Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nach der Prüfung

Empfohlene Antworten

Am liebsten würde ich aus der ganzen Prüfung einen Streitfall machen.....was fragen die da für Sachen ab.....tztztz

Ohne Witz... teilweise hab ich mich so über die Prüfung aufgeregt, aber momentan reg ich mich über mich selber auf. Zu blöd zum Lesen: "nicht" überlesen usw. im Prinzip alles was fettgedruckt war :(

  • Antworten 441
  • Ansichten 59.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Was habt ihr eigentlich bei

1.6: Organigramm?

1.9: Produktsegmente

1.10: Marketing

2.3: SCSI?

2.4: Drucker

2.13: Regel für Struktogramme

3.1: Datenflussplan

3.6: OOP

Meine Meinung:

Beim Organigramm gibt es KEINE zuständigkeitskonflikte

SCSI muss terminiert werden also antwort 5

Der Laserdrucker: spiegel und toner waren gemeint

Struktogramme haben einen Eingang und mehrere Ausgänge

3.x hab ich nicht, da ich kein FI bin *g*

Was waren das für Fragen mit Marketing und Produktsegmente....nur kurz erklären...

Was waren das für Fragen mit Marketing und Produktsegmente....nur kurz erklären...

Marketing: Für den Bereich Marketing werden von der Projektgruppe auch die klassischen Instrumente des Marketings und deren Anwendung im Unternehmen diskutiert. Ein Marketinginstrument ist die Preis- und Konditionspolitik. Prüfen Sie, welcher Prozess diesem Instrument zugeordnet wird!

1. Werbung

2. Lieferantenauswahl

3. Getaltung der Lieferbeindungen

4. Auswahl des Distributionspartners

5. Produktsubstitution

Produktsegmente: Zusätzliche Dienstleisung von Kunden gewwünscht: 40% Security Audits, 30% Audits im Bereich Lizenzmanagement. 2 Produktsegmente wählen:

1. Firewalls

2. CMS

3. Softwareverteilungs-Tools

4. Allg. PC HW

5. Visualisierung v. G-Prozessen

6. Webserver

7. Videokonferenz

So ich tipper nun doch auch mal meine Lösungen hier rein, vieleicht ist ja ein Kluger netter mensch da und kann mir sagen was alles richtig ist und mit was ich Punkte technisch Rechnen muss:

1.1: 4

1.2: 2

1.3: 5732

1.4: 725000,00 (ich weiß ich weiß da bin ich drauf reingefallen)

1.5: 2

1.6: 5

1.7: 5680,00 (ich weiß ich bin drauf reingefallen =) )

1.8: 2

1.9: 13

1.10: 3

2.1: 5 ( 4 is richtig)

2.2: 1

2.3: 5

2.4: 6

2.5: 613452

2.6: 3

2.7: XXXXXXXX

2.8: 5

2.9: 1

2.10: 135426

2.11: 351

2.12: 354

2.13: 4

2.14: 9 ( war wohl 5 wah ? )

3.1: 256

3.2: 17

3.3: 4

3.4: 1

3.5: 2

3.6: 2

3.7: 3

4.1: 23

4.2: 357

4.3: 27

4.4: 3

4.5: 48,00

4.6: 5

4.7: 2

Wie ist das mit den Teilpunkten den nun zu verstehen? ist das so gemeint das wenn ich bei 4.2 357 habe und es waere 347 richtig das ich dann teilpunkte bekomme?

Grüße

Marketing: Für den Bereich Marketing werden von der Projektgruppe auch die klassischen Instrumente des Marketings und deren Anwendung im Unternehmen diskutiert. Ein Marketinginstrument ist die Preis- und Konditionspolitik. Prüfen Sie, welcher Prozess diesem Instrument zugeordnet wird!

1. Werbung

2. Lieferantenauswahl

3. Getaltung der Lieferbeindungen

4. Auswahl des Distributionspartners

5. Produktsubstitution

Produktsegmente: Zusätzliche Dienstleisung von Kunden gewwünscht: 40% Security Audits, 30% Audits im Bereich Lizenzmanagement. 2 Produktsegmente wählen:

1. Firewalls

2. CMS

3. Softwareverteilungs-Tools

4. Allg. PC HW

5. Visualisierung v. G-Prozessen

6. Webserver

7. Videokonferenz

Also beim Marketing sind es zu 100% die Lieferbedingungen, das stand im Tabellenbuch....

bei den Produktsegmenten war ich total überfragt...hab die Aufgabe garnicht gecheckt und voll den falschen Mist angekreuzt *g*

Junge, Junge, was für Tabellenbücher habt ihr? Bei mir stand sowas nicht drin :(

.....Wie ist das mit den Teilpunkten den nun zu verstehen? ist das so gemeint das wenn ich bei 4.2 357 habe und es waere 347 richtig das ich dann teilpunkte bekomme?

Grüße

du würdest 66,6666.....% von den 2,5x Punkten bekommen, die für die Aufgabe vergeben werden...

Marketing: Für den Bereich Marketing werden von der Projektgruppe auch die klassischen Instrumente des Marketings und deren Anwendung im Unternehmen diskutiert. Ein Marketinginstrument ist die Preis- und Konditionspolitik. Prüfen Sie, welcher Prozess diesem Instrument zugeordnet wird!

1. Werbung

2. Lieferantenauswahl

3. Getaltung der Lieferbeindungen

4. Auswahl des Distributionspartners

5. Produktsubstitution

Produktsegmente: Zusätzliche Dienstleisung von Kunden gewwünscht: 40% Security Audits, 30% Audits im Bereich Lizenzmanagement. 2 Produktsegmente wählen:

1. Firewalls

2. CMS

3. Softwareverteilungs-Tools

4. Allg. PC HW

5. Visualisierung v. G-Prozessen

6. Webserver

7. Videokonferenz

Bei der Marketingaufgabe habe ich die Lieferbedingungen genommen (stand so ähnlich auch im TB) und für die Dienstleistungen Fiwall & Softwareverteilungs-Tools (?).

Junge, Junge, was für Tabellenbücher habt ihr? Bei mir stand sowas nicht drin :(

Auflage 3 2003 Seite 356 oben!

und für die Dienstleistungen Fiwall & Softwareverteilungs-Tools (?).

Hab ich auch getippt... Ausschlussverfahren

Junge, Junge, was für Tabellenbücher habt ihr? Bei mir stand sowas nicht drin :(

Schau mal auf Seite 356 oben die Grafik an *g*

Gut, dann leg ich mal los:

1.3:

@metalldemon: hättest das Buch lieber besser lesen sollen, 5431 ist richtig

2.2:

3 (36 GB)

Blatt = 89,9 Inch² [(200 mm / 25,4) * (290 mm / 25,4)]

90000 Pixel per Inch² (300 * 300)

somit 8091016,182 Pixel pro Blatt

das macht 7,71619 MB (8091016,182 * 8 bit / 8 / 1024 / 1024 / 1024)

das macht bei 4000 Datenblättern insgesamt 30,1414 GB

Was ist denn nun bei 1.7 richtig?

Ich hab den Betrag + 25% + 15 %, davon 2% Skonto ab, dann + 400 Lieferkosten + Stundenlohn

= 11189,75

Hat das noch jemand?

Du hättest das Buch vielleicht auch mal lesen sollen:

oben sind die Anbieter

unten die Nachfrager

Du hast das umgekehrt.

Bei der Marketingaufgabe habe ich die Lieferbedingungen genommen (stand so ähnlich auch im TB) und für die Dienstleistungen Fiwall & Softwareverteilungs-Tools (?).

Hier genau so obwohl die Bezeichnung eine andere war als "Softwareverteilungs-Tools" soweit ich weiß.

Ansonsten was sind Audits?

Schau mal auf Seite 356 oben die Grafik an *g*

Auflage 3 2003 Seite 356 oben!

Bei mir steht auf Seite 356: Metrisches ISO-Gewinde, Lochdurchmesser, Kernlochbohrerdurchmesser....

Hab ihr ein anderes?!?!?!

Ich glaube die meisten haben das "IT-Handbuch" von.. ööhm... ich glaub Westermann oder so is des.

Bei mir steht auf Seite 356: Metrisches ISO-Gewinde, Lochdurchmesser, Kernlochbohrerdurchmesser....

Hab ihr ein anderes?!?!?!

Sieht wohl so aus *g*

Bei mir steht auf Seite 356: Metrisches ISO-Gewinde, Lochdurchmesser, Kernlochbohrerdurchmesser....

Hab ihr ein anderes?!?!?!

Jetzt wo Du's sagst: Ich habe "Kernlochbohrerdurchmesser" genommen...

;)

Bei mir steht auf Seite 356: Metrisches ISO-Gewinde, Lochdurchmesser, Kernlochbohrerdurchmesser....

Hab ihr ein anderes?!?!?!

Wie gesagt: Auflage 3 2003

IT Systemelektroniker/-in

Fachinformatiker/-in

Hier genau so obwohl die Bezeichnung eine andere war als "Softwareverteilungs-Tools" soweit ich weiß.

Ansonsten was sind Audits?

Jap das Thema is durch die 2 Antworten sind richtig

Hier genau so obwohl die Bezeichnung eine andere war als "Softwareverteilungs-Tools" soweit ich weiß.

Ansonsten was sind Audits?

Ein Audit ist sowas wie ne Besprechung.....mein Vater ist Auditor *g* Er nimmt Managementsysteme für TÜV Rheinland bei Firmen ab d.h. er sammelt Informationen und befragt Mitarbeiter und so......irgendwie hat das alles mit Audit zu tun..... Habs vorher aber auch noch nie gehört

Ich hab das Tabellenbuch - Informations- und Telekommunikationstechnik vom Bildungsverlag E1NS Gehlen--- Drecksbuch :(

Ich hab das Tabellenbuch - Informations- und Telekommunikationstechnik vom Bildungsverlag E1NS Gehlen--- Drecksbuch :(

Dann schau mal im Inhaltverzeichnis nach Preis- und Konditionenpolitik nach, das wird 100% da drinstehen....

Ich hab das Tabellenbuch - Informations- und Telekommunikationstechnik vom Bildungsverlag E1NS Gehlen--- Drecksbuch :(

Ich dachte immer das IT Handbuch von Westermann ist standart, hab ich mich wohl getäuscht...

Hab die 1.4 nochmal nachgerechnet. Es kommt 101000 € raus.

Echt fies die Aufgabe! =( Man muss das "W-C-M" auf den Geschäftsbereich "E-Buisiness" beziehen sonst kommt 725000€ raus.

also bei der 1.7 hab ich 12557,23€

also

6600

-132 (2%)

+400

---------

6868

+25%

---------

8585

+1030,2 (15% von den 6868 net von den 8585)

+1210 (20*55)

==> 12557,23

Also bei mir ist 20*55=1100

Seh ich das falsch?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.