Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Signatur lang oder kurz?

Empfohlene Antworten

Vielleicht sollten einige mal Nachdenken was eine Signatur überhaupt ist oder wofür sie da ist.

Im Usenet gibts dafür mittlerweile Standards, an die sich die meisten auch halten

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>

Deine Signatur kann mehrere Zeilen enthalten. Vier Zeilen sind für eine Signatur in Ordnung, das ist im Usenet seit 1997 so geregelt. Enthalten sein können außer dem Namen noch die Homepage, die Telefon- oder Faxnummer, eine oder mehrere eMail-Adressen (falls abweichend von der im Header), in einigen Fällen die Postanschrift.

Der persönliche Spruch des Tages und aufwendige ASCII-Grafiken werden von vielen als störend empfunden. Lächerlich wirkt es, wenn die Sig länger ist als die eigentliche Nachricht.

Viele Programme erlauben das Anhängen einer sog. "Visitenkarte" mit weiteren Daten des Absenders. Das ist nur selten erwünscht, denn dafür ist HTML-Code notwendig. Die Option, HTML-Code zu lesen haben viele User nicht oder sie haben sie nicht eingeschaltet. Auch andere von der Software generierte Footer (=Zeilen unterhalb der eigentlichen Nachricht) sind unerwünscht.

Ich mag so Seitenlange Sigs auch nicht.

aber so ein kleines Bildchen oder Spruch brennt sich einem eher ins Hirn, als der Name (Ok, Ausnahmen bestätigen die Regeln). Wenn man dan zB. einen Post liest, und zum Schluss kommt eine lustige Sig, dann weiss man eher, ob man von dem schon mal was gelesen hat oder nicht. :eek:

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. August 2001 12:28: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von kim² ]</font>

  • Autor

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von kim²:

<STRONG>Ich mag so Seitenlange Sigs auch nicht.

aber so ein kleines Bildchen oder Spruch brennt sich einem eher ins Hirn, als der Name (Ok, Ausnahmen bestätigen die Regeln). Wenn man dan zB. einen Post liest, und zum schluss kommt eine lustige Sig, dann weis man eher, ob man von dem schon mal was gelesen hat oder nicht. :eek:</STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.