Brei Geschrieben 7. März 2005 Geschrieben 7. März 2005 Hallo was bewirkt genau diese anweisung foreign key()? Ist die für die referentielle integrität veranwortlich? ich kanns ja auch weglassen und die abfragen lassen sich genauso ausführen! Die Beziehungen existieren ja trotzdem durch die verschiedenen Schlüssel.
carstenj Geschrieben 7. März 2005 Geschrieben 7. März 2005 Hi, MyISAM Tabellen unterstützen das nicht, aber InnoDB: http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/innodb-foreign-key-constraints.html Und ja, das ist für die referentielle Integrität zuständig. Die Beziehungen existieren ja trotzdem durch die verschiedenen Schlüssel. Ja, aber sie werden nicht überprüft, d. h. du kannst eintragen was du willst. Deine Applikation, welches die Datenbank nutzt, muss für die Richtigkeit selbst sorgen.
Brei Geschrieben 7. März 2005 Autor Geschrieben 7. März 2005 und bringt das jetzt in verbindung mit myisam etwas, oder ist es eher überflüssig?
kills Geschrieben 7. März 2005 Geschrieben 7. März 2005 und bringt das jetzt in verbindung mit myisam etwas, oder ist es eher überflüssig? Bei Myisam tabellen geht das überhaupt nicht.... Gruß, Markus
Brei Geschrieben 7. März 2005 Autor Geschrieben 7. März 2005 aber ich kanns trotzdem angeben ohne Fehlermeldung? sollte ich dann für ein abschlussprojekt innodb tabellen nehmen? aber ich hab halt keine Ahnung von den Unterschieden zu myISAM. Hätte halt myISAM genommen weils "Standard" ist.
carstenj Geschrieben 7. März 2005 Geschrieben 7. März 2005 Hi, das kann man so pauschal nicht sagen, das hängt natürlich von deinen Anforderungen ab. Es bietet sich daher an, das genau zu evaluieren und die Engines zu vergleichen. Diesen Vergleich kannst du ja dann später auch in dein Projekt einfließen lassen. http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/myisam.html http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/innodb-overview.html
Brei Geschrieben 8. März 2005 Autor Geschrieben 8. März 2005 hmm, was sollte ich in dem hinblick beachten? ich hätte in meinem projekt keine großen worte über myisam verloren. Hab mich noch nicht so tief mit mysql beschäftigt, aber für mein Projekt reichts soweit ich das sehe. Ist die Handhabung von innodb anders als von myisam wenn ich über php damit arbeite?
carstenj Geschrieben 8. März 2005 Geschrieben 8. März 2005 Hi, ne, der Zugriff ist gleich. Das ist ja das Schöne daran, dass du im Grunde den Unterschied gar nicht merkst, da es eine andere Ebene ist. Eine gute Anlaufstelle ist evtl. noch diese hier: http://www.php-faq.de/ch/ch-database_mysql
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden