luettmatten Geschrieben 10. März 2005 Geschrieben 10. März 2005 Hallo, wie kann ich mein PowerBook mit dem PC über Firewire verbinden? Ich habe es schon probiert wie hier http://www.apfeltalk.de/showthread.php?t=9221&highlight=firewire+verbinden beschrieben. Aber es klappt nicht. Kann hier jemand weiterhelfen? Vielen Dank im vorraus
charmanta Geschrieben 10. März 2005 Geschrieben 10. März 2005 Wieso aktivierst Du beim Powerbook nicht einfach den FW Target Modus ? Dann erscheint die ganze Systemplatte als Festplatte. Dafür muss der PC allerdings HFS+ lese n können ... Was genau klappt denn nicht bei TCPoFW bei Dir ?
Schlaubi Geschrieben 11. März 2005 Geschrieben 11. März 2005 Wieso aktivierst Du beim Powerbook nicht einfach den FW Target Modus ? Und das geht mit gedrückter T-Taste während des bootens des Systems
luettmatten Geschrieben 11. März 2005 Autor Geschrieben 11. März 2005 danke für eure hilfe. leider klappt es auch im target modus nicht. irgendwas anderes was noch beachten müsste? kann doch nicht so schwer sein das in die gänge zu kriegen, oder?
charmanta Geschrieben 11. März 2005 Geschrieben 11. März 2005 ... schätze Du hast ein Problem mit dem PC. Häng Dein Powerbook mal im Targetmodus an einen anderen Mac .... Wenn der Dein PB auch nicht sieht ist der FW Port im Dutt. Wenn der den sieht scheint der Port beim PC im Dutt zu sein. Hast Du ne einfache FW Platte zum testen ?
luettmatten Geschrieben 15. März 2005 Autor Geschrieben 15. März 2005 der pc erkennt ja das ein gerät angeschl9ossen wird. nur leider nicht das es der mac st. auch nicht im target mode. der pc möchte treiber installieren. das breche ich ab (steht überall so beschrieben). doch leider sehe ich das PB nicht im explorer. ... olle windose...
Big Al Geschrieben 16. März 2005 Geschrieben 16. März 2005 doch leider sehe ich das PB nicht im explorer.Installiere dir mal dieses hier: http://www.mediafour.com/products/macdrive6/freetrial.asp
luettmatten Geschrieben 17. März 2005 Autor Geschrieben 17. März 2005 danke für den tipp aber soviel geld wwollte ich nicht ausgeben. wollte es eigentlich mit boardmitteln schaffen. wie wäre das eigentlich bei usb2.0 eigentlich hat es brutto sogar eine höhere geschwindigkeit als firewire400. gibt es da irgendwelche problem? geht das überhaupt? oder ist das sogar einfacher?
charmanta Geschrieben 17. März 2005 Geschrieben 17. März 2005 ein Powerbook hat keine HD-Emulation über HD in der Firmware .. geht nicht. Wenn Du kein Geld ausgeben willst und der Target Mode nicht das ist was Du suchst wieso mountest Du die beiden nicht einfach über das Netzwerk ? Ein Powerbook hat doch eine Gigabit-Schnittstelle, die sollte wohl reichen
luettmatten Geschrieben 17. März 2005 Autor Geschrieben 17. März 2005 Wenn es eine Gigabit-Schnittstelle wäre, dann würde ich sie nutzen. Da es aber nicht Gigabtit ist, sondern ganz normal 10/100MBit ist es bei größeren Datenmengen etwas zu langsam. Aber wenn alles nichts hilft, dann werde ich darauf zurückgreifen müssen. Übrigens ich habe deinen ersten Satz nicht verstanden.
charmanta Geschrieben 17. März 2005 Geschrieben 17. März 2005 der sollte heissen dass ein Powerbook KEINE Festplattenemulation über USB kann Was hast Du denn für ein Powerbook ? Die aktuelleren Geräte haben doch eigentlich alle GigaEthernet ? ( ab 667 MHZ )
luettmatten Geschrieben 17. März 2005 Autor Geschrieben 17. März 2005 Achso... also über USB gehts also garnicht. Ich habe das neuste 12" PowerBook. Nach den Specifikationen von Apple hat mein Powerbook nur 100MBit. http://www.apple.com/de/powerbook/specs.html Und selbst wenn es 1000MBit hätte, mein PC hat es nicht. Nunja ich denke aber ich werde auf Ethernet umsteigen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden