Zum Inhalt springen

php zeit zum laden einer seite und...


Empfohlene Beiträge

hi,

ich hab mir in mein projekt mal eine zeitberechnung eingebaut wie lange es dauert bis eine seite vollständig geladen ist.

dazu habe ich einfach am anfang meiner php datei die aktuelle zeit gespeichert und ganz am ende mit der endeZeit verrechnet.

soweit so gut, es kommen sehr gute zeiten im bereich 0.04 - 0.22 sekunden raus, obwohl eine riesige masse an daten aus der db geholt und verrechnet werden.

das problem ist aber, dass ich wenn ich die url zur seite im browser eingebe erstmal ewig warten muss bis überhaupt auf die seite "connectet" wird. es steht also im IE erstmal unten links "seite xxxx wird geöffnet", da besteht aber noch gar keine verbindung zur domain.

und das dauert dann erstmal 3-4 sekunden (diese zeit kann ich ja nur schätzen...)

woran kann das liegen??? ich habe es auch auf einem zweiten völlig unabhängigen server probiert und da isses auch so...

wird in diesen 3-4 sekunden doch schon was berechnet bzw. von der seite runtergeladen?

wenn ja, wieso erscheint dann die zeit nicht in meiner zeitmessung...?

verwirrt und ihr vielleicht auch.

bin dankbar für jeden ansatz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, nun muss ich doch nochmal nachbohren. nach einigenm forschen hab ich folgenden mir unverständlichen sachverhalt festgestellt:

wenn ich (im ie) mein cache inklusive aller offline dateien lösche und eine meiner seiten erneut aufrufe dann dauert das ca 5 sekunden bis was passiert. dann das eigentliche durchrechnen und anzeigen dauert gemessene 0,5 sekunden.

wenn ich nun auf diverse links klicke die auf seiten mit mindestens dem selben berechnungsaufwand führen so geht alles turbo schnell (es ist aber nix gecached hab ich ja geleert und die berechnung muss ja auch erneut durchgeführt werden)

nun das selbe spiel ich lösche unter extras->internetoptionen->dateien löschen alle offlinedateien und lade eine der seiten erneut.

bums dauerts wieder 4-5 sekunden bis alles "in die gänge kommt"

ich versteh das nicht. wenn ich eine plaine html seite hinterlege und die aufrufe geht das fix ohne ende. auch wenn ich die oben genannten schritte ausführe.

was kann da nicht stimmen? irgendwas mit der datenbank? oder kann an meiner programmierung was fehlerhaft sein, also der connect zum server oder so, aber das kann auch nich sein weils ja nach dem ersten aufruf auch schnell geht

hab das eben auch auf nen anderen server gespielt. das selbe problem...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du vielleicht diverse externe dateien in deiner Seite ( CSS, JavaScript) welche ja nur beim 1. aufruf geladen werden und auf der 2. Seite dann im cache zur Verfügung stehen...

Oder verwendest du auf der 2. Seite irgendwelche Bilder die auch schon auf der 1. waren und deshalb im Cache sind....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

javascripte und csse habe ich schon. aber das macht nix aus. die gesamte grösse der seite bewegt sich im rahmen 80 - 90 kb. da kann ich mir nicht vorstellen, dass das einen unterschied von 5(!) sekunden ausmacht.

gibts in php vielleicht nen befehl wie in asp.....response_flush() (??? oder sowas in der art heisst der ), dass also die seite schon während der berechnung und nicht erst nach der kompletten berechnung ausgegeben wird??

ich immer mit meinen komischen problemen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

javascripte und csse habe ich schon. aber das macht nix aus. die gesamte grösse der seite bewegt sich im rahmen 80 - 90 kb. da kann ich mir nicht vorstellen, dass das einen unterschied von 5(!) sekunden ausmacht.

gibts in php vielleicht nen befehl wie in asp.....response_flush() (??? oder sowas in der art heisst der ), dass also die seite schon während der berechnung und nicht erst nach der kompletten berechnung ausgegeben wird??

ich immer mit meinen komischen problemen...

ja flush gibts

http://de2.php.net/manual/en/function.flush.php

Aber ich glaub kaum, dass das bei so geringen rendertimes was bringt,...

Kann man eine URL bekommen? notfalls per PM...

Gruß,

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, versteh ich enrico.

aber warum dauert der verbindungsaufbau hier sooooooooo lange. in anderen projekten geht das auch fix und das ist auf dem selben server.

wenn ich die db-connection mal auskommentiere dann rennt die seite ohne ende.

und vor allem: wenn ich nur die dbConnection mache und danach gar keinen code mehr ausführe auert das ebenso lang!

hier mal meine dbconn.inc.php gibts vielleicht ne schnellere möglichkeit oder eine andere??


<?

$dbname="YYY";

$dbhost="YYY";

$dbuser="YYY";

$dbpass="YYY;


mysql_connect($dbhost,$dbuser,$dbpass) or die ("Leider ist ein Datenbankfehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.");

mysql_select_db($dbname) or die ("Leider ist ein Datenbankfehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.");


?>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...