Zum Inhalt springen

Suche ein Programm... ob's sowas gibt??


Filou

Empfohlene Beiträge

Hi, ich suche ein Programm dass fogendes tut:

Fallbeschreibung: :)

Ich habe 2 PCs.

Einen im Media Center PC Wohnzimmer und einen im Büro.

Jetzt möchte ich die Musik, die ich am PC im Büro abspiele im Wohnzimmer hören ohne extra aufstehen zu müssen und die Musik im Wohnzimmer abspielen zu lassen.

Also ich suche ein Programm, dass das was eigentlich an der Soundkarte ausgegeben wird, übers Netzwerk an einen anderen PC sendet.

Und da wiederum ein Clientprogram diese Information über die dortige Soundkarte ausgibt.

Gibts sowas?

Und gibts ein paar gute Jungs, die sowas programmieren können? :)

LG,

Filou

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum so umständlich ?

1. Du kaufst Dir einen Audio-Strom-Audio-netzadapter der die Audiosignale über das Stromnetz transportiert und im Wohnzimmer wieder analog ausgibt

2. Das gleiche gibts auch als Funkversion

3. Share einfach den Ordner mit den Audiodateien auf dem ersten PC und lass den zweiten PC darauf zugreifen (die einfachste alternative)

4. Das was Du meinst, dafür brauchste realstreaming, aber wäre ein bissel oversized....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guck dir doch mal noxon von terratec an. das wäre dann ne hardwarelösung

guckst du hier:

http://productsde.terratec.net/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=239&mode=thread&order=0&thold=0&POSTNUKESID=5a53ae0f43d71eb826ccb610c508d259

an dieser stelle grüße ich meinen azubi-kollegen von terratec aus meiner it-klasse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ja schon extra einen PC im Wohnzimmer, der an der Anlage angeschlossen ist. Da währe es doch dumm, ein zweites Gerät anzuschließen.

Somal ich dann ja auch wieder von dem Eingang AUX an der Anlage umstellen muss. Müsste also dich hinlaufen.

Und im Büro müsste ich immer unter den Tisch krabbeln und den Audio Stecker umstecke, je nach dem ob ich im Wohnzimmer oder im Büro Musik hören will. Sehr umständlich...

Software währe geil...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich suche ein Programm, dass das was eigentlich an der Soundkarte ausgegeben wird, übers Netzwerk an einen anderen PC sendet.

Und da wiederum ein Clientprogram diese Information über die dortige Soundkarte ausgibt.

Viel zu kompliziert, wenn du mich fragst (und vor allem unter Windows dürfte es sehr "lustig" werden, sich zwischen System und Soundkarte einzuklinken um die Ausgabe abzufangen)

Möglichkeit 1:

Wie vorgeschlagen einfach per Hardware einen Verteiler einbauen und per Funk/Kabel das Signal an die Boxen weiterleiten.

Möglichkeit 2:

Nicht direkt den Output der Soundkarte von Rechner A nach Rechner B weiterleiten, sondern nur die Datei, die abgespielt werden soll. Rechner A und B sind dabei über ein kleines Programm connected, das gleichzeitig die Player-Oberfläche darstellt (damit kannst du dann auswählen, welche Songs wann abgespielt werden sollen) und die Kommunikation zwischen den Computern übernimmt. Theoretisch könnte man das dann auch auf eine 1:n Kommunikation ausdehnen, das heisst ein Rechner übernimmt den Server und informiert beliebig viele Clients, wenn sie ein neues File abspielen sollen.

Wäre eigentlich eine nette Programmieraufgabe, ist vieles mit dabei. Oberflächendesign, Netzwerk-Kommunikation, Synchronisation und Audio-Ansteuerung
:)

Möglichkeit 3:

Ähnlich wie Möglichkeit 2, aber die Steuerung übernimmt WinAmp. Das Programm selber könnte man als WinAmp Plugin realisieren (hab sowas noch nie gemacht aber deine Fragestellung schreit gerade danach). Aber im Grunde genommen wäre das auch nur eine Abwandlung von:

Möglichkeit 4:

Ein Rechner übernimmt den Server, die anderen connecten sich als Clients daran. Müsste eigentlich das einfachste sein - Installation ist nicht wirklich kompliziert und das Server/Client Handling wird dir auch abgenommen. WinAmp is all you need *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, das hört sich ja mal alles echt gut an!!

Im Moment liegen sowieso alle meine Dateien auf einem "Server".

Musik, TV-Aufzeichnungen, etc...

Die 2te Variante gefällt mir am Besten. So Ähnlich wie der MediaEncoder einen LiveStream Senden kann. Nur umgekehrt....

Wie würde man den So ein PlugIn für Winamp machen?

Geht das auch für den Media Player? Das währe cool!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie würde man den So ein PlugIn für Winamp machen?
Na Compiler besorgen, loscoden und einbinden. Für die Anbindung an WinAmp einfach mal bei WinAmp online gucken, ob da eine API vorhanden und dokumentiert ist. Ansonsten mal Googlen, ich denke irgendwas wird sich da bestimmt finden lassen.

Geht das auch für den Media Player? Das währe cool!
Gehen bestimmt, die Frage ist mit welchem Aufwand. Da wenn so etwas geht, das bei Microsoft eigentlich auch dikumentiert ist wäre da die erste Anlaufstelle die MSDN oder spezielle Entwicklerseiten für den MediaPlayer. Auch hier: Einfach mal Google fragen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen im Media Center PC Wohnzimmer und einen im Büro.

Jetzt möchte ich die Musik, die ich am PC im Büro abspiele im Wohnzimmer hören ohne extra aufstehen zu müssen und die Musik im Wohnzimmer abspielen zu lassen.

Hast du einen Windows MCE im Wohnzimmer? Der kann die Dateien übers Netzwerk abhohlen und auf dem Wohnzimmerpc abspielen. Wenn du kein Windows MCE hast und vor Linux nicht scheust ginge das auch mittels VDR.

Es gibt aber noch weitere Programme die das können:

- myHTPC

- Sceneo TVCentral

- Meedio (ohne TV)

zum teil brauchst du weitere Plugins.

Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du einen Windows MCE im Wohnzimmer? Der kann die Dateien übers Netzwerk abhohlen und auf dem Wohnzimmerpc abspielen. Wenn du kein Windows MCE hast und vor Linux nicht scheust ginge das auch mittels VDR.

Es gibt aber noch weitere Programme die das können:

- myHTPC

- Sceneo TVCentral

- Meedio (ohne TV)

zum teil brauchst du weitere Plugins.

Pönk

Ne, ich hab die Media Center Edition 2005.

Klar kann ich die übers Netzwerk abspielen lassen. Das mache ich ja schon die ganze Zeit so.

Aber ich möchte sie im Büro auf "Play" drücken und die Musik im Wohnzimmer hören :-)

Ich bin schon sehr zufreiden mit der MCE. Das mit dem TV Programm ist einfach genial!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich möchte sie im Büro auf "Play" drücken und die Musik im Wohnzimmer hören :-)

Ich bin schon sehr zufreiden mit der MCE. Das mit dem TV Programm ist einfach genial!

Ups, falsch verstanden.

Kannst du dich nicht einfach vom Büro aus remote auf den Wonhzimmerpc verbinden?

Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manche Chatprogramme können auch Sound übertragen wenn du ein Solches Chatprgramm (z.B. Windows Messenger) auf beiden PCs installierst wäre es möglich beide in einen VoiceChat aufzunehmen und wieso soll etwas was stimme aus dem Mikrofon sich nicht irgendwie so anpassen lassen das es auch MP3s überträgt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...