Zum Inhalt springen

Osi: Schicht 1 -> gibt es einen Header?


Kitty82

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr,

ich weiß, dieses Thema ist oft vorgekommen und ich habe eure Suchfunktion auch braf benutzt und habe einen Beitrag schon gefunden:

das hier

jedoch hilft es mir leider nicht weiter bei meinem Problem. So wie ich sehe hat Schicht 1 keinen Header? Aber sie muss doch einen haben? oder? :confused: Über Google finde ich auch nicht wirklich brauchbares. Da wird nichts über den Header von der Schicht 1 berichtet. Kann mir jemand helfen und mir diesen Fall erklären?

Wäre sehr dankbar!! :e@sy

Gruß Kitty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daß Du nichts über einen Header in OSI 1 findest liegt daran, daß es keinen Header gibt. OSI 1 ist keine logische Schicht, sondern eine physische, d.h. es wird festgelegt, wie der Leitungszugriff stattfindet, also der Zugriff auf das Medium (im weitesten Sinne). Daher kein Header.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie aus diversen abbildungen des osi-schichtmodells erkennbar ist, tritt tcp erst in der 4. bzw. ip erst in der 3. schicht auf - aber in schicht 1 gibt es wohl header - siehe z.b. hier. warum dein lehrer dabei auf tcp/ip verweist, ist mir nicht klar.

Über Google finde ich auch nicht wirklich brauchbares

ach ne? :rolleyes:

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also,

das osi-referenzmodell besteht aus 7 schichten

Application Layer

Presentation Layer

Session Layer

Transport Layer

Network Layer

Data Link Layer

Physical Layer

die osi-schicht 1 = physical Layer, soweit ich weiß schickt die 1er und 0er einfach auf das medium, überprüfung und so übernehmen die oberen schichten. der pshycal layer hat einen header, da jeder layer einen header hinzufügt, und wenn es nur start und ende bits sind, im grundes sorgt lediglich dafür das die daten vom data-link-layer übertragen werden, dabei spielt das medium (leitung, wlan, lwl) keine rolle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst das OSI Schichtenmodell? Was für Header meinst Du? Meinst Du damit die Kontrollinformationen über Datenpakete?

Falls Du letzere meinst, wirst Du in der untersten Schicht keine finden, denn das ist der Physical Layer, also wo die Bits über das Kabel (oder sonstwelches Medium) übertragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst das OSI Schichtenmodell? Was für Header meinst Du? Meinst Du damit die Kontrollinformationen über Datenpakete?

Falls Du letzere meinst, wirst Du in der untersten Schicht keine finden, denn das ist der Physical Layer, also wo die Bits über das Kabel (oder sonstwelches Medium) übertragen werden.

Korrekt. Kein Header... Regelt das Bitübertragungsmuster, was auf die Leitung geht. Soll heißen was für eine Leitung, welcher Signalpegel, welche Übertragungsart...

Es sei denn Du gehst davon aus, daß sich die Übertragungsinformationen (ob Ethernet, Token Ring etc.) auch als Header bezeichnen lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, füre eure Antworten!!

ach ne? :rolleyes:

s'Amstel

weil ich eben nach diesem TCPIP-Header geschaut habe. :( Ansonsten fand ich nur Erklärungen was Schicht 7-1 alles machen.

aber jetzt macht ihr mich total unsicher :confused: :confused: :

aber in schicht 1 gibt es wohl header - siehe z.b.

oder

Korrekt. Kein Header... Regelt das Bitübertragungsmuster, was auf die Leitung geht. Soll heißen was für eine Leitung, welcher Signalpegel, welche Übertragungsart...

Es sei denn Du gehst davon aus, daß sich die Übertragungsinformationen (ob Ethernet, Token Ring etc.) auch als Header bezeichnen lassen...

könnte es sein, dass es so mein Lehrer meint? Er sagt nämlich gar nix dazu, nur dass ich im Internet genügend dazu finde :confused:

weiß jetzt irgendwie gar nicht mehr was korrekt ist? Bin ganz durcheinander

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also jede schicht hat einen header:

[...]

Die Nutzerdaten (service data unit: SDU) werden auf ihren Weg durch die einzelnen Schichten zum Empfäger von jeder Schicht einen spezifischen Header (protocol control information: PCI) versehen. An Hand dieser Header werden Sicherungs- und Kontrollfunktionen von der jeweiligen so ermittelten Schicht ausgeführt und bei korrektem Empfang bestätigt. Auf diese Weise werden die Packete immer länger, um beim Empfänger im Rücklauf nacheinander wieder ausgepackt zu werden.

SDU und PCI zusammen heissen protocol data unit: PDU.

[...]

// Zitat aus http://www.belwue.de/support/osi-referenz/ unter dem 3. Punkt //

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, okay... jetzt habe ich versucht es mir irgendwie zu erklären:

je nachdem was man benutzt (Ethernetkarte, usw.) sieht der Header-Aufbau der Schicht 1 immer unterschiedlich aus. Benutzt man nix, hat Schicht 1 auch keinen Header. :confused:

Danke für eure Mühen, aber es ist so wichtig, da ich diese Woche eine Präsi in der Schule über Schicht 1 Header machen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, das ist so eine Sache.

Die einzelnen Schichten des OSI Modells fügen schichtspezifische Daten an das Paket, das verschickt werden soll, an. Dort sind dann also Informationen wie z.B. die IP in Schicht 3, MAC auf Schicht 2. Die Framebildung endet mit Schicht 2, d.h. an das Datenpaket werden nun keine paketrelevanten Daten mehr angehangen (besser gesagt vorangestellt). Hier setzt nun die Definitionsfrage ein: Schicht 1 fügt schon Informationen hinzu (so regelt es das Zugriffsverfahren auf die Leitung, das Medium), nicht jedoch im Sinne des Headers der Rahmenbildung bis Schicht 2. In Schicht 1 findest Du die Festlegung z.B. auf das Manchester / Diff. Manchester (ich hoffe ich irre mich jetzt nicht :rolleyes: ), die Übertragungsart bezogen auf das Medium eben. Von daher unterscheiden sich diese Informationen also je nach verwendetem Protokoll / Übertragungsverfahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...