Zum Inhalt springen

Suse Linux 9.3 + Windows XP


DonVitoCorleone

Empfohlene Beiträge

Hallo,

3 Rechner :

HP dx6100

~3 GHz

512 RAM

40 GB HDD (SATA)

mit Windows XP und Suse Linux 9.3.

Windows hat die erste Primäre Partition mit 20 GB

Linux ist momentan nur auf root und SWAP aufgeteilt (19 GB, 1 GB).

Folgendes Problem :

Nach der Linux installation kann ich wunderbar mit Linux arbeiten, neustarten etc.

Wenn ich ins Windows boote (GRUB-Bootmanager), dann kann ich auch da arbeiten etc. aber sobald ich neustarte hab ich keine Chance mehr in irgendein OS zu kommen.

Es kommt nur der erste Bildschirm vom Motherboard, wo ich ins BIOS kann etc., dann zeigt mein Monitor 'Going to sleep' an, als ob der Rechner ausgeschalten wäre, danach das gleiche. (Bootbildschirm-Going to sleep-Bootbildschirm-Going to sleep-.....).

Ich komm also nicht mehr zum GRUB oder sonst wohin.

Erst wenn ich mit der Suse 9.3 CD1 boote, dann kann ich auf Linux reparieren gehen und dort den BootManager reparieren. Danach genau wie nach der Installation :

Ich kann so oft ich will ins Linux, aber sobald ich einmal im Windows war, ist der Rechner 'tot'.

Ich weis, alles etwas kompliziert, aber es ist noch sehr früh ;D

Ich hoffe jemand weis Rat !!

Gruß DonVito

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Erfahrung mit SuSe 9.2 und diverser Bootloader hat mir gezeigt, dass Windows NICHT auf der primären Partition installiert werden sollte.

Windows zerlegt den Bootloader und macht ihn somit unbrauchbar.

Beim erneuten booten wird in dem MBR zwar GRUP erkannt, jedoch ist dieser nicht aktiv.

Linux stellt beim starten von Live CDs oder ähnliches den MBR wieder her und somit operiert das System wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Erfahrung mit SuSe 9.2 und diverser Bootloader hat mir gezeigt, dass Windows NICHT auf der primären Partition installiert werden sollte.

Windows zerlegt den Bootloader und macht ihn somit unbrauchbar.

Beim erneuten booten wird in dem MBR zwar GRUP erkannt, jedoch ist dieser nicht aktiv.

Linux stellt beim starten von Live CDs oder ähnliches den MBR wieder her und somit operiert das System wieder.

Soll heißen erst Linux, dann eine erweiterte Partition und da dann Windows ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also normalerweise müsste es schon funktionieren dass bei systeme laufen ohen von diskette zu booten. erst w2k und dann linux, da linux der freundlichere geselle ist. soweit ich weiß ist die 9.3 die neuerste, also wäre es ja möglich das da irgendwas geändert wurde, sodass des mit dem bootloader nicht mehr funzt. im 9.2 sollte es keine probleme geben - soweit ich weiß. am besten du probierst es aus :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mit Fedora Core 2/3 bzw. Windows XP/2000 hatte ich keine Probleme, wobei ich rein schon von der Sicherheit her den MBR von hda (wo Windows drauf ist) so lassen würde und ggf. Grub auf hdb packen und dann von der booten. So kannst du im Notfall immernoch Windows wie gehabt booten und es pfuscht dir auch kein BS in nem MBR rum, in dem es nix zu suchen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...