Veröffentlicht 21. April 200520 j Hi Folks, vielleicht habt ihr ja eine Idee!? Ich hab jetzt endlich nach langer Zeit meinen DSL-Anschluss zuhause Jetzt ist es so das ich meinen Rechner mit einem Netzwerkkabel zum Router verbinden möchte. Ich habe die Lan-Verbindung entsprechend eingerichtet...Ipconfig \release gemacht und anschließend ipconfig /renew...und Ip-Adresse usw. wird wie erwartet richtig angezeigt. Nun muss ich auf die Konfiguration des Routers zugreifen um meine Internetverbindung einzurichten und das funktioniert nicht. Beim Ping auf den Router zeigt er mir immer Zeitüberschreitung an. Das seltsame ist, sobald ich über WLAN (auch mir dem gleichen Rechner) gehe funktioniert alles einwandfrei. Woran kann das wohl liegen? Firewall ist deaktiviert. Danke und Gruß -Jackie
21. April 200520 j Hast Du mal nachgesehen, ob die IP + Sub-Netz-Maske richtig sind? Bei meinem Router kommt es schonmal vor, dass er zwar eine richtige IP vergibt, aber eine falsche Sub-Netz-Maske. Dann kannst Du den natürlich auch nicht erreichen.
21. April 200520 j ...ach und Netzwerkkabel muss auf jeden Fall das richitge sein. Na denn....hätte sonst auf Crossover statt auf Patchkabel getippt.
21. April 200520 j Hast Du mal nachgesehen, ob die IP + Sub-Netz-Maske richtig sind? Bei meinem Router kommt es schonmal vor, dass er zwar eine richtige IP vergibt, aber eine falsche Sub-Netz-Maske. Dann kannst Du den natürlich auch nicht erreichen. Ja habe nachgesehen - alles richtig! :confused:
21. April 200520 j Jo hab im Handbuch nachegsehen - aber da steht so gut wie nix drin. Hab ein Siemens Gigaset SX541. Da steht recht wenig von Fehlerbehbung drin...wahrscheinlich geht Siemens davon aus, dass es keine Probleme geben wird
22. April 200520 j Mach mal folgendes: Schau erstmal ob Du überhaupt nen Link hast. Wenn nicht --> Kabel tauschen Wenn immer noch nicht, Port auf NIC, bzw an Router wechseln Gib deinem Rechner mal manuell eine IP, die zu der vom Router paßt. Subnet auch anpassen. Dann probier mal aus, ob der Router dir per DHCP ne Adresse gibt. Wenn immer noch nicht, probier mal, ob Du mit ARP ne lokale Verknüpfung zu MAC-Adresse vom Router anlegen kannst. Wenn immer noch nicht dann --> :confused:
22. April 200520 j Du könntest dir einen Packet Sniffer installieren (z.B. Ethereal ), um zu sehen, wer jetzt wie intensiv mit wem kommuniziert.
22. April 200520 j Normalerweise haben die Router erstmal eine IP-Adresse eingestellt, z.B. 192.168.1.1 (255.255.255.0). Die steht irgendwo im Handbuch. Deinen Rechner stellst du dann manuell auf (im obigen Fall) 192.168.1.2 (255.255.255.0). Dann solltest du keine Probleme beim Zugriff haben. Ab und zu haben Router für das Steuerungsinterface noch einen besonderen Port. Auch der steht im Handbuch und im Browser sollte dann z.B. http://192.168.1.1:8080 funktionieren zum Einstellen des Routers. Ach ja, eine PFW kannst du, wenn du eine hast, abschalten.
25. April 200520 j Hi, so war eigentlich alles ganz einfach...einfach einen neuen Treiber des Netzwerkkarte installiert. Und nun läufts Danke für eure Antoworten -Jackie
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.