Zum Inhalt springen

Schnittstellenprogramm erstellen mit CL und RPG


McKostas

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich brauch mal Hilfe zum erstellen eines Schnittstellenprogramms mit dem man Daten aus einer PF-Datei (Physische Datei) in eine Textdatei lokal auf der Platte senden kann.

Ich habe zwar schon in CL und RPG programmiert aber ich habe keine Ahnung wo ich da anfangen soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi McKostas.

Das ist eigentlich nciht wirklich schwer.

Du schreibst ein CL, welches eine FTP-Verbindung zu deinem rechner aufbaut. Das könnte so aussehen:

OVRDBF FILE(INPUT) TOFILE(LIB.../...) +

MBR(Textdatei zum auslesen)

OVRDBF FILE(OUTPUT) TOFILE(LIB.../...)

STRTCPFTP RMTSYS('255.255.255.0')

DLTOVR FILE(INPUT)

DLTOVR FILE(OUTPUT)

In die Textdatei (qfmtsrc) muss dann noch nen Befehl rein der so aussehen könnte:

put lib.../Datei Datei.txt

quit

Dann müßtest du die Datei bei dir auf C liegen haben. Wenn du sie in nem Unterverzeichnis haben willst änderst du den Befehl in der Textdatei halt auf Verzeichnis\Datei.txt ab

Hoffe das ist das was du wolltest und ich konnte dir helfen. :)

bigredeyes: Physische Datein sind Datenbanktabellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

falls du auf dem PC kein FTP-Server laufen hast, folgender Vorschlag:

Du kopierst die PF per cpytostmf oder per cpytoimpf ins ifs, von da aus kannst du die Datei per Netzlaufwerkverknuepfung aus Win rueberziehen.

Ist die einfachste Variante.

Beim CPYTOIMPF kannst du du auch verschiedene Optionen zum Trennen der Felder Datensaetze angeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist die einfachste Variante.

hehe... Stimmt. Ich wollte sie auch erst schreiben, aber falls er die Datei täglich bereitgestellt haben möchte wär das CL schöner weil automatisch ;)

Für einmaligen Gebrauch ist deine Variante natürlich einfacher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...