BoBo79 Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 Hallo zusammen! Ich habe mir den DVD Brenner Benq DW1620 Pro gekauft. Wo gibts eine Aufstellung, welche Rohlinge am besten zu dem Modell passen? In der ct hab ich mal gelesen, dass es da zu gravierenden QualitĂ€tsunterschieden kommen kann. Auf der Seite von benq konnte ich nichts finden. Any ideas? Danke & GruĂ
ossiland:net Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 Das mit den Unterschieden stimmt durchaus. Ich brenne mit meinem Plextor PX-712 und meinem NEC ND-3520A fast ausschlieĂlich auf Verbatim. Mit Verbatim kannste sicher sein, dass du auf der sicheren Seite bist.
Manitu71 Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 Mit Verbatim kannste sicher sein, dass du auf der sicheren Seite bist. Wie sicher biste dir da Haste denn alle Brenner die es gibt ausprobiert! Mein Pioneer konnte zumindestens mit denen nichts anfangen. War allerdings CD und nicht DVD.
Crash2001 Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 @ossiland:net: Das gilt fĂŒr DEINEN Brenner. Kann genausogut sein, dass der BenQ mit der aktuell aufgespielten Firmware Probleme mit diesen Rohlingen hat. (Ich habe zwar nichts entprechendes gehört, aber wenn ein Rohling auf einem Brenner gut funktioniert, muss er auf einem anderen noch lange nicht gut funktionieren.) @BoBo79: Hier stehen ein paar Tips fĂŒr Rohlinge fĂŒr deinen Brenner. Les es dir einfach mal durch und googel vielleicht einfach mal was nach Empfehlungen fĂŒr deinen Brenner. Der dritte Link war bei meiner Suche schonmal ein treffer... (Siehe hier) Ansonsten kann ich noch den Tip geben die zur Zeit aktuellste Firmware aufzuspielen. Dies gilt besonders, falls du Probleme mit Rohlingen haben solltest, da dort teilweise Daten geĂ€ndert werden, was die "BrennstĂ€rke" und die UnterstĂŒtzung neuer Rohlinge angeht. In der Firmware enthalten ist ja eine Art Liste mit den dem Brenner bekannten Rohlingen und wie dieser diese jeweils brennen soll um die optimale QualitĂ€t zu produzieren.
BoBo79 Geschrieben 3. Mai 2005 Autor Geschrieben 3. Mai 2005 Ansonsten kann ich noch den Tip geben die zur Zeit aktuellste Firmware aufzuspielen. Dies gilt besonders, falls du Probleme mit Rohlingen haben solltest, da dort teilweise Daten geĂ€ndert werden, was die "BrennstĂ€rke" und die UnterstĂŒtzung neuer Rohlinge angeht. In der Firmware enthalten ist ja eine Art Liste mit den dem Brenner bekannten Rohlingen und wie dieser diese jeweils brennen soll um die optimale QualitĂ€t zu produzieren. genau! das stand ja auch in der ct. aber anscheinend gibt es fĂŒr den brenner (noch) kein update. aber erstmal danke fĂŒr die links. werd mir das mal anschaun
hmaas Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 genau! das stand ja auch in der ct. aber anscheinend gibt es fĂŒr den brenner (noch) kein update. Aktuelle Firmeware ist B7V9 vom 15.04.05 Changes: 1. Improved the compatibility with nForce chipset. 2. Fixed "no data found" issue of a CD-R disc which burnt by Nero and Simulation mode is selected media. 3. Added support for MJC 16x DVD+R, Giga 16x DVD-R & Ritek 16x DVD-R F1 media. Hier ein Test von BenQ zum Over-Speed Writing (also 16x auf 8xRohlinge) GruĂ Pönk
ossiland:net Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 Egal welcher Brenner, mit Verbatim liegt man sehr oft sehr gut. Ansonsten kannste mal Sony ausprobieren. Sind an sich qualitativ auch sehr gut.
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden