Zum Inhalt springen

Facharbeiten...


gumpel77

Empfohlene Beiträge

Ich suche Fachdokumentationen. Solche, die man bei der IHK abgeben muss und bei der mündlichen Prüfung in Form von einer Präsentation wiedergeben muss. :bimei

Selbst ist der Mann/ die Frau. Keiner wird deine Abschlussarbeit für dich schreiben bzw. dir beim Betrügen in der Prüfung helfen. :beagolisc :beagolisc :beagolisc

Später im Arbeitsleben hast auch keinen, der dir die Arbeit macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbst ist der Mann/ die Frau. Keiner wird deine Abschlussarbeit für dich schreiben bzw. dir beim Betrügen in der Prüfung helfen. :beagolisc :beagolisc :beagolisc

Später im Arbeitsleben hast auch keinen, der dir die Arbeit macht.

Ich glaube er sucht eher Orientierungshilfen bzw. Muster. Die Gefahr das ganze zu mißbrauchen liegt nartürlich auf der Hand, aber ich stelle mir das recht schwer bei einem SI/AE vor, da man das Ergebnis vor Ort kontrollieren könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh sowas auch eher als Orientierungshilfe. Geht mir nämlich genauso im Moment.

Man soll was schreiben und hat am Anfang null Ahnung was da alles rein soll. Da haben mir am Anfang schon alleine die Überschriften geholfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh sowas auch eher als Orientierungshilfe. [...]

Man soll was schreiben und hat am Anfang null Ahnung was da alles rein soll. Da haben mir am Anfang schon alleine die Überschriften geholfen.

Dann solltest Du aber dringendst mit Deinem Ausbilder und mit Deinen Lehrern reden! Denn die FI-Ausbildung endet immer mit der Projekt-Doku, der Präsentation und dem Fachgespräch.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann solltest Du aber dringendst mit Deinem Ausbilder und mit Deinen Lehrern reden! Denn die FI-Ausbildung endet immer mit der Projekt-Doku, der Präsentation und dem Fachgespräch.

gruss, timmi

Naja ist bissel komplizierter bei mir. Ist keine richtige Ausbildung sondern eine BAM. Mein Praktikum fängt erst wieder am Montag an und in der Schule bzw Bildungsträger wurden zwar mal Dokus zum anschauen rumgegeben aber das waren vielleicht mal 30 Minuten. Die Dokus fand ich außerdem nicht grad als gutes Beispiel (2 cm Papierhaufen mit den einfachsten Rechtschreibfehlern).

Naja ich reine mir da jetzt nochwas zusammen und mal sehen was mein Praktikumschef dann am Montag sagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbst ist der Mann/ die Frau. Keiner wird deine Abschlussarbeit für dich schreiben bzw. dir beim Betrügen in der Prüfung helfen. :beagolisc :beagolisc :beagolisc

Später im Arbeitsleben hast auch keinen, der dir die Arbeit macht.

Höö? Willst du mir erzählen das du z.B. nie Google oder ähnliches Benutz um dir ein Bild von irgendwas zu machen? Wenn nicht dann :uli

Ich glaub schon das ich alt genug und schlau genug bin mir keine Facharbeit von irgendjemand zu kopieren. Aber trotzdem vielen dank für den Hinweis. :rolleyes:

Welche IHK, welche Fachrichtung?

gruss, timmi

Meine Facharbeit muss ich bei der IHK Coburg abgeben und die Fachrichtung ist Systemintegration.

Ich versteh sowas auch eher als Orientierungshilfe. Geht mir nämlich genauso im Moment.

Man soll was schreiben und hat am Anfang null Ahnung was da alles rein soll. Da haben mir am Anfang schon alleine die Überschriften geholfen.

Jo genau so geht mir auch :bimei

Dann solltest Du aber dringendst mit Deinem Ausbilder und mit Deinen Lehrern reden! Denn die FI-Ausbildung endet immer mit der Projekt-Doku, der Präsentation und dem Fachgespräch.

gruss, timmi

Hmm leider hat nicht jeder das Glück fähige Ausbilder und/oder Lehrer zu haben :(

und @ingh

Danke für den Link. Die Informationen haben mir auch schon mal sehr weitergeholen :)

und @rest auch schonmal danke an euch für die Antworten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm leider hat nicht jeder das Glück fähige Ausbilder und/oder Lehrer zu haben :(

Das ist noch lange kein Grund, den Lehrer nicht darauf aufmerksam zu machen, dass (das schliesse ich aus Deiner Aussage) die ganze Klasse Probleme mit einem Thema hat. Und wenn das nichts bringt, dann den Vertrauenslehrer und den Schulleiter zu involvieren.

So habt ihr selbst den Schwarzen Peter. Und das zu Recht.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann schliesst du falsch :P Und nochmals nachzuhacken bringt auch nix weil ich mit der Schule schon fertig bin.

Aber mal was anderes. Hat dein Post irgendwas mit dem Thema zu tun? Ich frag was und du schreibst irgendwas von selbst schuld usw. Ich will doch nur eine Antwort auf meine Frage. :bimei Also bitte aufhören zu kritisieren :hells:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin erstma,

hmm es geht mir nicht anders, ich habe meine prüfung im november und weiss auch noch garnix zum thema abschluss.

bin allerdings auch umschüler und habe meine schulzeit hinter mir,muss nu noch den rest im praktikum absitzen was die ganze sache nicht wirklich vereinfacht.

ich hab während der schulzeit schon viele sachen sicher nicht richtig lernen können weil meine schule (CDI) pleite gegangen is und ich dann auch noch wechseln musste und zudem hatten die ganzen dozenten auch keine lust mehr weil sie kein geld bekommen haben :-(

hab mich sowiso schon zu anfang gefragt wie man eine 3,5 jährige ausbildung in 18 monaten schaffen will oder kann.

naja und nun beim praktikum fällt das "lernen" auch nicht anders aus.

ich mache mir wirklich grosse sorgen wegen der IHK prüfung obwohl ich viel versuche auswendig zu lernen aber nach nem arbeitstag an dem man seit wochen nur dokus schreibt bleibt die freude am lernen auf der strecke.

vielleicht geht es ja einigen genauso die der sache positiver entgegen sehen,könnte ein wenig positive vibs. gebrauchen.

mfg :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] bringt auch nix weil ich mit der Schule schon fertig bin.
Oh, das hatte ich nicht mitgekriegt.

Aber mal was anderes. Hat dein Post irgendwas mit dem Thema zu tun? [...] Also bitte aufhören zu kritisieren

Ich finde schon! Denn es ist hier (seit Jahren schon) immer wieder zu lesen, dass Schüler ihre Lehrer und Ausbilder kritisieren, weil ein prüfungsrelevanter Stoff noch immer nicht dran war. Ich bin der Meinung, dass das Vermitteln von Bildungsinhalten keine reine Bringschuld darstellt. Die Azubis selbst sind es doch, denen gerade im dualen Ausbildungssystem die Rolle des vermittelnden Koordinators zwischen Schule und Ausbildungsbetrieb zukommt. Wer sonst sollte das denn machen?

Und so sehe ich meine Kritik als hilfreich und konstruktiv an - nicht nur für Dich sondern für viele Forumsteilnehmer hier.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja das vermitteln zwischen Schule und Ausbildungsbetrieb hab ich versucht. Sehr sehr oft. Aber gebracht hat es nichts. Erstens weil oft die Zeit nicht da war bei beiden Seiten irgendetwas zu tun und zweitens, wie schon erwähnt, ich keinen kompetenden Ansprechpartner hab (wie zB im Bereich Fachdokumentation). Und deshalb bleibt mir nur noch die Möglichkeit wie bei 2/3 meiner Ausbildung mir das Wissen selbst anzueigenen. Und genau das versuch ich mit diesem Post. :hells: Was der Post auf keine Fall sein soll, war ein Flame gegen die Ausbilder bzw. gegen die Schule. Ich hab mich damit abgefunden das es so ist und fertich :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mich sowiso schon zu anfang gefragt wie man eine 3,5 jährige ausbildung in 18 monaten schaffen will oder kann.

Naja ich bin der Meinung das es ohne Probleme geht. Bei mir ist es ja auch so. In so ner kürzeren "Ausbildung" hat man ja zum Teil die ganzen sinnlosen Berufsschulfächer wie Deutsch, Mathe usw nicht mehr. Kann auch sein das es bei uns kein Problem war, weil wir zur Zulassung zur Ausbildung mindestens Abi haben mußten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@datadiver

Mit 18 Monaten geht bzw. ging !! Hier in Hamburg gab es eine Schule, die eine Umschülung zum FAEler in 18 Monaten anbot. Davon hat man knapp ein Jahr als Praktikum in einem Betrieb verbracht. Ich selbst war nicht auf der Schule aber kenne Leute, die dort die Ausbildung gemacht haben.

Die Schule hat dieses Jahr geschlossen, weil nicht mehr viele Umschüler vorhanden waren.

Ansonsten, was ich dir sagen wollte, in der Umschülung kommt es doppelt, dreifach auf Eigeninitiative an, wenn du die Prüfung nicht mit geradeso bestehen willst. Glaub mir, über Unterrichtstoff zu meckern oder sich von anderen Rummaulenden anstecken lassen, bringts nicht. Es ist wahr, in der umschülung ist alles so komprimiert und die Lernblocke schnell und ....

Aber es sind ja auch nur 24 Monate.

Es gibt doch bestimmt in dem ganzen Lernstoff, etwas, was dich besonders interessiert. Vertief nebenbei dich dadrin. Das andere klappt dann schon.

Auswendig lernen bringts nicht, es sei denn in kaufmännischen Sachen :D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...