Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Misteriöse Nummer

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus

Hab gerade ne SMS bekommen mit "Hi wie geht es dir so? Ssz" von der Nummer 0151/123..... mir kommt das ganze recht spanisch vor. So eine Vorwahl kenn ich nicht. Kann mir jemand sagen zu welchem Betreiber die gehört oder ist das so ne Kostenpflichtige ;)

Schon mal Danke!

0151 ist auf jeden Fall eine Vorwahl aus dem T-Mobile Pool. Dank Rufnummernmitnahme bei Vertragswechsel kann man da aber nicht mehr sicher sein.

Ansonsten mal hier nachfragen:

http://forum.computerbetrug.de/

  • 3 Wochen später...

n kumpel von mir hat auch diese vorwahl

ebenfalls d1 netz

  • 2 Wochen später...

Überprüfe genau über die Mitteilungsdetails, dass es sich um eine +49 0151 - Nummer handelt. Und dann würde ich da doch einfach mal ne SMS hinschicken. Kommt doch hin und wieder vor, dass Rufnummern weitergegeben werden. Nennt sich dann ranpirschen oder so..

Hi,

du hast geschrieben 0151 - 123...

war das echt 123?

Es gibt nämlich neuerdings nummern die ruft man an und hört nichts wenn man meint man legt auf dann dauert das gespräch aber noch einige stunden und man kann es nicht beenden

Es gibt nämlich neuerdings nummern die ruft man an und hört nichts wenn man meint man legt auf dann dauert das gespräch aber noch einige stunden und man kann es nicht beenden
Hast du Belege / Beweise für diese These?
Es gibt nämlich neuerdings nummern die ruft man an und hört nichts wenn man meint man legt auf dann dauert das gespräch aber noch einige stunden und man kann es nicht beenden
Natürlich.

Und nachts brennt im Kühlschrank das Licht.

Von sowas haben auch schon einige Newbies bei Handykult geblubbert. Aber Fakt ist: Sowas gibts nicht. Zumindest nicht mit so einer Nummer. Es gibt allerdings sowas wie Nummern, die kurz anklingeln und wennste dann zurückrufst, zahlst du dich dumm und dämlich. Eine versteckte 0190/0900-Nummer wird mitgeschickt und dann warten die, dass man zurückruft. Davon wurde auch bei Computerbetrug.de berichtet. Also wirklich ne Wahre Sache.

Mooooment!

Hier muss unterschieden werden zwischen Lock-Anrufen oder Lock-SMS, die einen Rückruf auf einer 0190 / 099-Nummer provozieren wollen und der Legende, dass Rückrufe an eine bestimmte Nummer trotz einer Beendigung des Gespräches am Handy weiterlaufen und Gebühren verursachen.

Bitte nicht Äpfel und Birnen durcheinanderwerfen!

Und noch eine Anmerkung am Rande: Mitglieder anderer Foren werden hier nicht als "blubbernde Newbies" verunglimpft und abgewertet.

  • Autor

Servus

Überprüfe genau über die Mitteilungsdetails, dass es sich um eine +49 0151 - Nummer handelt. Und dann würde ich da doch einfach mal ne SMS hinschicken. Kommt doch hin und wieder vor, dass Rufnummern weitergegeben werden. Nennt sich dann ranpirschen oder so..

Naja es steht nur die Nummer 0151/123... also ohne das +49

Hi,

du hast geschrieben 0151 - 123...

war das echt 123?

nach der 3 wird die Nummer "normaler"

  • Autor

Hi

Hab der Nummer heute mal geschrieben. Naja 3 mal dürft ihr raten - es war meine Ex Freundin. Naja man kann eben nicht immer glück haben :D

Also von mir aus kann der Thread geschlossen werden!

MFG --> Ozelott

  • 3 Wochen später...

Wo ihr hier grad von Telefonaten redet die man beendet aber die noch ewig weiter laufen, fällt mir dazu auch grad nochwas ein:

Ver ner wile hab ich mal nen Anruf bekommen(auf dem Festnetz). Die Handynummer eines Bekannten wurde angezeigt. Bin dann rangegangen und es war niemand dran. Aber im Hintergrund waren Stimmen zu höhren.

Hab dann vom Handy aus bei dem dann angerufen (auf dem Festnetz) de ging auch ran.

Hab dann nur so gesagt das ich auf der anderen Leitung schon seit 5 Minuten mithöhre weil mich sein Handy angerufen hat.

Das komische: Das Handy hat scheinbar von selbst meine Nummer gewählt, obwohl die Tastensperre drin war und es den ganzen Tag auf dem Schrank bei dem gelegen ist.

da kann ich auch geschichten erzaehlen, meine Frau guckt auf ihr gesperrtes Handy und sieht das sie im wab unterwegs ist ... nokia 61xx hat sich einfach selbst eingewählt. daraufhin hab ich sämtliche gprs profile gelöscht und ein fake konto im handy erstellt also eins das auf garkeinen fall funktionieren kann. 3 tage später das gleiche sie guck auf ihr handy und ist wieder trotz tastensperre über ne halbe stunde im wap gewesen über gprs und das kuriose die profile haben sich von allein wieder zurückgesetzt.

Achja, mein Handy hat sich auch immer ins WAP gewählt, ich hab alle Profile gelöscht, seitdem isses nich mehr.

Das Handy meiner Mutter hat mich auch des öfteren Angerufen, troz Tastensperre...

aber das dieses branding so weit geht glaub ich nicht, das können nur softwarefehler sein...

Für Geschichten und Märchen des Alltages gibt es die Bereiche Daily Talk und Coffeehouse.

~~~ closed ~~~

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.