Zum Inhalt springen

Doku Aufbau Perfekt?


Zyrus_the_Virus

Empfohlene Beiträge

Sagt mal bitte was dazu!? :D

:mod:

1.0 Ist-Analyse

1.1 Ausgangslage / Projektumfeld

1.2 Bisherige Arbeitsweise

1.3 Problemstellung

2.0 Soll-Konzept

2.1 Zieldefinition

2.2 Musskriterien

2.3 Wunschkriterien

3.0 Projektplanung

3.1 Zeit- und Ablaufplanung

3.2 Entwicklungsumgebung

4.0 Projektverlauf / Durchführung

4.1 Analyse

4.2 Planung

4.3 Realisierung

4.4 Testphase

4.5 Dokumentation

5.0 Projektbewertung

5.1 Soll – Ist - Vergleich

6.0 Quellenangaben

7.0 Anlagen

:eek :uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du an Maßnahmen zur Qualitätssicherung gedacht?

Wie sieht es mit einem Fazit/Ausblick aus?

Ein eleganteres Wort für Quellenangaben wäre "Literaturverzeichnis"

Übrigens gehört ein Literaturverzeichnis in den Anhang. Man unterscheidet

zwischen Anhängen, die ergänzende Dokumente zur Dokumentation sind

wie z. B. Literaturverzeichnis, Glossar, Zeitplanung, Kostenrechnung, Abbildungen und Anlagen, die auch zur Dokumentation gehören, teils von dir

aber auch von dritten sein können. (z. B. Testprotokoll aus dem Qualitätswesen) Die Dokumente dritter sind Orginaldokumente und dürfen auch

nicht verändert werden.

Teile der Abschlussphase hast du ja schon wie sieht es damit aus was dein

Auftraggeber letzlich von dir erhält und wie es eingesetzt wird?

Das Sollkonzept gehört eher in die Projektplanung?

Ich würde die Gliederung in den einzelnen Ebenen noch etwas verfeinern, aber

nur max. bis zur Dritten Ebene "x.x.x"

Deute deine Beschreibungen genauer an z. B. was "Realisierst" du?

Sonnst sieht alles in allem schon recht gut aus :D

Gruß

Informationshungrig

*ps. Ein Tipp das Buch von Hasenbein|Heinrich zur Abschlussprüfung IT-Berufe ist einfach spitze und war mir auch eine große Hilfe bis jetzt :marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Ist-Analyse würde ich erst nach Problemstellung machen..

Die Muss und Wunschkriterien gehören eigentlich in das Pflichtenheft, was basis für ein Projekt ist.

Du solltest auch noch Anhang mit rein nehmen, da gehören evtl Bilder mit rein, sowie Abbildungsverzeichnis, Tabellenverzeichnis, Glossar, Literaturverzeichnis, Quellenangaben, Anlagenverzeichnis, unter Anlagen sollten dann sowas wie evtl. Testpläne, Pflichtenheft, Quellcode und Benutzerhandbuch rein..je nach dem, was du machst..

Gruß Dast

Das Leben ist kein Tanzcafé :marine
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du gar keine Kosten- / Nutzen-Analyse drin?

Bin nämlich auch noch unschlüssig, wie und ob ich das machen soll.

Die solltest Du auf jeden Fall machen. Überlege Dir einfach, welchen finanzellen Nutzen der Auftraggeber sich aus diesem Projekt verspricht; und rechne den - zumindest grob - vor.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die solltest Du auf jeden Fall machen. Überlege Dir einfach, welchen finanzellen Nutzen der Auftraggeber sich aus diesem Projekt verspricht; und rechne den - zumindest grob - vor.

gruss, timmi

Hallo Timmi-Bonn,

wollte mal wissen wie genau bzw. detailiiert die KNA sein muss, wenn du schreibst "und rechne den - zumindest grob - vor" Wie ich das raus höre, ist das Notetechnisch eine "ausreichend" also 4 für eine grobe KNA.

Muss man eine detaillierte Auflistung machen und vorallem WIE/WAS?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...