Zum Inhalt springen

Nachkorrektur ?!


ernap.

Empfohlene Beiträge

Im Normalfall gibt es eine Prüfungskommission bestehende aus drei Prüfern, wobei einer meist Hauptkorrektor ist, die anderen beiden eine Zweit und Drittkorrektur vornehmen. Ein anderer Ausschuß ist teilweise aufgrund von nur einem vorhandenen Ausschuß nur sehr schwer vorstellbar.

Aber wie immer, ist alles Angelegenheit der einzelnen IHK's.

Unseren Ausschüßen wird die Prüfungskompetenz schon zugemutet, so daß die Gegenkorrektur durch einen anderen Ausschuß nicht vorgenommen wird. (Woher soll auch die Zeit der Prüfer kommen???)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir korrigieren normalerweise zu zweit.

Beispiel: Drei Aufgaben, 100 Prüfungen.

Jeder 50 Prüfungen als Erstkorrektor, dann Tausch.

Auffälligkeiten werden sofort und teilw. im Plenum besprochen und dann bei Entscheidungen als Richtlinie verwendet.

Im Normalfall sind wir uns bei 10-20 Aufgaben im minderen Bereich uneinig ;)

Dann gilt "im Zweifel für den Angenagten"

Michael (aus dem Leben gegriffen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir korrigieren normalerweise zu zweit.

Das ist in "meinem" PA genau so: Es gibt bei jeder schriftlichen Arbeit (GH1, GH2, WiSo, Doku) immer 2 Korrektoren. Die GH1/2 und WiSo korrigiert hier standardmässig ein Lehrer als Erstkorrektor und ein AN oder AG als Zweitkorrektor. Die Dokus bewerten zwei Korrektoren völlig unabhängig voneinander.

Nachdem beide ihr Ergebnis ermittelt haben, dann setzen sie sich zusammen und vergleichen. Sollten die Ergebnisse um mehr als 5 Punkte auseinander liegen (was erstaunlich selten passiert!), dann raufen sie sich solange, bis sie sich auf diese maximalen 5 Punkte genähert haben.

Die Zensuren werden auf der Notenkonferenz im Plenum dann endgültig verabschiedet.

gruss, timmi (der alle seine Dokus und GH2 jetzt durch hat - puuuhhh...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollten die Ergebnisse um mehr als 5 Punkte auseinander liegen (was erstaunlich selten passiert!)

wieviele punkte gibt es denn insgesamt? und wie können zwei verschiedene

personen so "gleich" korrigieren? es gibt ja festgelegte kriterien, nach denen

bewertet wird, aber dennoch hat sicher jeder prüfer seine eigene gewichtung

und vorlieben.

und wie sehen die dokus aus deiner sicht durchschnittlich aus? großteil gut

oder eher net so gut?

*das interessiert mich nur*

Fred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieviele punkte gibt es denn insgesamt?
100

und wie können zwei verschiedene personen so "gleich" korrigieren? es gibt ja festgelegte kriterien, nach denen bewertet wird, [...]

Eben WEIL die Bewertungsmatrix so klar definierte Kriterien vorgibt.

und wie sehen die dokus aus deiner sicht durchschnittlich aus? großteil gut oder eher net so gut?

Ich kann nix Abschliessendes dazu sagen, weil ich momentan erst nur die (9) Bewertungen kenne, die ich selbst vorgenommen habe; und die sind wie immer: Die volle Bandbreite. Mehr werde ich dazu aber auch nicht mehr sagen. Denn niemand hindert die Prüflinge, sich nach der Prüfung selbst diesbezüglich auszutauschen.

gruss, timmi

PS: Ergänze doch endlich mal Dein Profil um den Wohnort!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier in hamburg erhalten die PA die prüfungen von vorkorrigiert.

die vorkorrektur geschieht meist an den berufsschulen oder an der uni.

wir setzen uns dann in meinem PA zu dritt zusammen, um die korrektur zu kontrollieren. dabei übernimmt jeder den teil der prüfung, bei dem er seinen kompetenz-schwerpunkt hat (wiso, GH1...).

bei auffälligen abweichungen zur vorkorrektur wird dann gemeinsam entschieden, wie die lösungen zu werten ist.

in den meisten fällen ist die vorkorrektur aber schon dicht dran und wir müssen nur 2-3 punkte neu vergeben/abziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...