Zum Inhalt springen

[Frage] 3 PC vernetzen mit DSL Router oder über Server-PC ?


LustigerChris

Empfohlene Beiträge

Hi,

also folgendes Anliegen hätte ich an Euch.

Ich möchte 3 PCs im Hause nun über DSL anschließen um für alle das surfen zu ermöglichen.

Netzwerkkabel + Dosen ist alles schon verlegt und installiert.

Wo sich nun die Geister scheiden ist, ob wir uns einen DSL-Router incl. 4 fach Switch (z.B. Teledat von der Telekom oder Netgear o.ä.) oder einen ausrangierten Pentium100 32MB nehmen. Es kommt nicht auf die ca.400.- für den DSl-Router drauf an, wir wollen nur Pro & Contra versuchen aufzuzählen welche Vor-/Nachteile ein DSL-Router oder Einzel-PC hat.

Achja auf die int. Firewall eines DSL-Routers legen wir wenig wert, also bitte dies nicht als PRO interpretieren.

Wäre nett wenn einige Ihre Meinung dazu äußern könnten.

gruß Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab hier zuhause ein Netzwerk, das sogar durch den Garten zu meinem Nachbar gelegt ist und insgesamt 7 Rechner dranhängen.

Mit dem DSL hab ich des so gemacht das ich nen alten 120 Pentium PC als Server laufen lass, mit Microsoft Internetverbindungsfreigabe und schon können alle ins Internet. Ist in ein paar Minuten realisiert, ohne dass Du teuere Hardware kaufen musst.

Ciao Amos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey geh mal auf www.FLI4L.de...

Da gibts nen super One Disk Router auf Linuxbasis.

Hab ich bei mir schon längere Zeit mit ISDN laufen gehabt und vor kurzem auf DSL umgestellt. Du brauchst nur nen alten PC, den du ja hast, und 2 Netzwerkkarten. Es gibt ein Windows Tool, mit dem du die Diskette erstellen kannst und schon läuft das Teil. Habe selbst nur 10 min. gebraucht und es lief. Ausserdem gibt es da Superviele Erweiterungen für und es ist für low... Ne Firewall ist auch dabei.

Also viel Spaß ...

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du dir den PC-Router auf Linuxbasis bauen willst, mag das vielleicht was anderes sein, aber auf Windows-Basis nicht ganz so optimal. Die Kisten stürzen einfach zu häufig ab und man kann nicht alles mit Fernwartung machen.

Also mein persönlicher Favourite ist ein Router. Der kann nicht amstürzen und hat auch keine Festplatte, die einem irgendwann über den Jordan geht. Ausserdem macht so ein Ding nicht halb soviel Krach und ist dabei auch noch klein und unauffällig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch zwei Monate lang einen Rechner laufen, ich hab mir jetzt einen Router gekauft.

Hauptsaechlich nervt das Betriebsgeraeusch und der Rechner ist auch ein krasser Stromfresser. Wenn du die Kiste 24-7 laufen lassen willst geht des auf den Geldbeutel.

Ein Rechner hat aber auch Vorteile. Du kannst zum Beispiel alle moeglichen Server drauf laufen lassen. z.B. einen ftp,apache,usw... und du kannst die Kiste lange Downloads machen lassen. Ich hatte Win2000 Server laufen, no downtime, nie abgestuerzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen,

also ich kann aus Erfahrung sprechen und ich würde dir, bei deinem schon vorhandenen älten PC, raten, dass du einen Server hinstellst!!!

Klar, wenn der PC die ganze Zeit läuft frisst er ziemlich viel Strom und ist auch lauter als ein Router!

Mit einem Router kannst du aber keinen ftp-Server aufbauen, usw.!!!

Wenn du schon den alten PC zuhause hast, kannst du den ja auch nutzen!!!

Ergebnis:

Man hat mit einem Server mehr Möglichkeiten als mit einem Router!!!

Bin mit meinem Server den ich zuhause stehen habe völlig zufrieden und der ist auch noch net abgestürzt!

Die Arbeit ruft wieder!

hooward ; FI/AE / 2. Ausbildungsjahr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ein paar Anregungen sind ja gegeben worden, dazu sagen kann ich das ich die Stromkosten schon vor längerem ausgerechnet hatte mit einem PC 250W Netzteil und auf das Ergebnis kam, das wenn der PC 24h/7t läuft ich den Router (Kostenpunkt ca. 350.- (Teledat von Telekom mit Mitarbeiterprozenten)) nach ca. 6-9 Monaten bezahlt hab.

Da ich weder FTP-Server, ... nutzen möchte sondern auf einfachste Art alle 3 PCs mit DSL ins Netz schicken möchte, denke ich ist der DSL-Router für mich die günstigste und einfachste Sache.

Dank für Eure Informationen soweit.

#### Vielleicht hat ja jemand zufälligerweise den

Teledat DSL Router Komfort der Telekom und kann dort seine Erfahrungen kurz auslassen und evtl. Konfigurationsinfos geben damit EMail/ICQ Datentransfer/... also alles wie voher am Einzel-PC auch klappt - welche Ports auf/zu sein müssen usw.

Oder ob man den Telekom Teledat DSl-Router eher in die Tonne kloppen sollte und lieber auf Netgear o.ä. zurückgreifen sollte.

Nungut soviel bis dennen

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...