Zum Inhalt springen

Zwischenzeugnis


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Leute,

auch ich habe nun endlich mein Zwischenzeugnis erhalten und ich würde gerne euren Eindruck erfahren. Zwar habe ich mir meine Meinung darüber schon gebildet, aber ich keine verfälschen möchte, verrate ich das hier nicht.

Also, hier ist es:

----------------------------------------------------------------------

Ausbildungs-Zwischenzeugnis

Frau X, geboren am xx.xx.xxxx in XXXX, absolviert seit dem 01.08.2002 in unserem Unternehmen ihre Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung.

Während ihrer Ausbildung wurde Frau X in verschiedenen Bereichen eingesetzt und mit den Aufgaben diverser Abteilungen vertraut gemacht. In der Fachausbildung wurden folgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:

· Selbständige Anwendungsentwicklung/Anpassungsprogrammierung

nach Konzepten und Vorgaben

· Programmierung in PL/SQL (Erstellung von Funktionen, Prozeduren, Packages)

· Programmierung von Schnittstellen, z.B. zu einem Internet-Frontend

· Durchführung von Softwaretest in Projekten und bei neuen Produktrelease

· Erstellung von Dokumentationen der Softwareentwicklung

· Erstellung von Reports und Auswertungen

· Mitarbeit an Kundenprojekten

Frau X hat die ihr gebotenen Ausbildungsmöglichkeiten stets mit Engagement genutzt. Sie hat die Fertigkeiten und Kenntnisse eines Fachinformatikers umfassend erlernt. Dabei war sie stets bemüht, ihre Fachkenntnisse kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen.

Frau X arbeitete stets gewissenhaft und zuverlässig und löste die ihr übertragenen Aufgaben umsichtig und sorgfältig. Mit neuen Situationen kam sie sehr gut zurecht und konnte auch komplizierte Zusammenhänge schnell erfassen. Während der Mitarbeit an Projekten leistete sie sehr gute Teamarbeit.

Die Einsatzbereitschaft und Initiative, die Frau X während ihrer Ausbildungszeit gezeigt hat, erfüllten stets die Erwartungen des Unternehmens. Die Leistungen entsprachen dabei unserer vollen Zufriedenheit.

Frau X verhielt sich gegenüber Vorgesetzen, Ausbildern und Mitarbeitern aller Bereiche vorbildlich.

Am 28.06.2005 wird sie die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ablegen.

Mit Beendigung der Ausbildung wird uns Frau X verlassen, da wir sie aus betrieblichen Gründen leider nicht in ein Arbeitsverhältnis übernehmen können.

Wir danken Frau X für ihre Mitarbeit und wünschen ihr für ihren weiteren Lebensweg – beruflich und persönlich – alles erdenklich Gute.

Ort, Datum

Unterschriften

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey cattac.

Also ich find das Zeugnis nich wirklich prickelnd. einen anderen Ausdruck möchte ich hier dafür nicht verwenden, da ich sonst bestimmt von der Comunity ausgeschlossen werde ;)

Dabei war sie stets bemüht, ihre Fachkenntnisse kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen.

Tja. Bemüht warst du ja, aber geschafft hast dus nicht...

Die Leistungen entsprachen dabei unserer vollen Zufriedenheit.

Ich fände vollsten Zufriedenheit besser, da du dir für die Firma deine 4 Buchstaben aufgerissen hast...

Wir danken Frau X für ihre Mitarbeit und wünschen ihr für ihren weiteren Lebensweg – beruflich und persönlich – alles erdenklich Gute.

Ich würde das "persönlich" so rauslesen, dass du nen ****** Charackter hast...

Unterschrieben ist es von wem?

Weil Geschäftsführer wär schon besser als Sekretärin oder so....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Vögelchen,

meine Meinungs dazu hast du ja schon am Telefon gehört.

Ich kann gar nicht bescheiben, wie unsagbar sauer ich bin. :(

In meinen Mitarbeitergesprächen und den daraus herausgegangenen Beurteilungen sind jeweils die Noten 1 und 2 als Resultat vermerkt wurden.

Unheimliche Magen- und Kopfschmerzen schleichen sich bei mir ein, denn mir kommt der Gedanke, dass mir jemand eins auswischen möchte - und das kräftig!

Suche mal bei google nach "Arbeitszeugnis", da wirst du schnell auf den "Geheimcode" stossen. Vergleiche das mit meinem Zeugnis (meines Erachtens nicht eine 1, dafür ganz viele 3en bis 5en) und stelle dir dann meine Lage vor.

Ich werde morgen sofort mit der Personalchefin sprechen (mit den Quellen von Geheimcode & Co. aus dem Internet), und meinen Willen äußern, dass das Zeugnis entsprechend der reellen Leistungen geändert werden.

Übrigens: Unterschrieben haben: Prokurist & Personalchefin.

Viele Grüße,

cattac

PS: IsMirSchlecht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe da kein Problem. Das Zeugnis ist wirklich nicht so besonders.

Du kannst doch mit Hilfe der Unterlagen aus den Personalgesprächen deine 1er und 2er nachweisen? Wenn du die überdurchschnittliche Leistung beweisen kannst, müssen die das ändern.

Gruß

Menzemer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Menzemer,

mittlerweile habe ich mich wieder etwas entspannt, nachdem meine Laune gestern fast eskaliert ist.

Ja, mit den Unterlagen kann ich meine Leistungen tatsächlich beweisen. Sie sind Bestandteil meiner Personalakte, ebenfalls habe ich von den Beurteilungen Kopien zu Hause.

Ich verstehe nur nicht solche Floskeln wie

"Wir danken Frau X für ihre Mitarbeit und wünschen ihr für ihren weiteren Lebensweg – beruflich und persönlich – alles erdenklich Gute".

Dieser Satz ist Teil des Geheimcodes von Arbeitszeugnissen und drückt Ironie aus, d.h. man ist froh, dass ich gehe. Auch andere Formulierungen finde ich arg daneben.

Ich habe mir gestern Abend Sachen aus dem Internetgezogen, die sich mit Arbeitszeugnissen befassen und habe mir die Beispiele angekreuzt, die sehr fragwürdig sind und ebenfalls in meinem Zeugnis auftauchen. Oben genannte Floskel ist dabei mein größtes Problem.

Ich danke schonmal für eure Meinung und werde mich wieder bei euch melden, wenn sich was neues ergibt.

Danke,

cattac

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd erstmal etwas ruhiger bleiben. Es kann doch durchaus sein, dass der oder die Zeugnisaussteller/in vielleicht gar keine Ahnung hat, von dem was da wirklich geschrieben steht.

Mein Zeugnis damals, war von meinem Chef zwar gut und nett gemeint, hatte jedoch das Ziel total verfehlt ! Also erstmal deine Bedenken beim Chef vortragen und hören was er sagt.

Wie groß ist dein Betrieb denn und wie "professionell" ist eure Personalabteilung ??? Wenn die alle Jubeljahre mal ein Zeugnis schreiben, kann man denen den Fehler nicht mal wirklich übel nehmen !

Gruss

Benji

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

keine Panik! Ich habe mit der Personalchefin gesprochen und ihr meine Sorgen geschildert. Sie war der Meinung, dass sie mir ein einser-Zeugnis ausgehändigt habe, meiner Meinung nach ist dies jedoch völlig in die Hose gegangen.

Sie meinte, dass sie von diesen Zeugnissen nicht viel hält, da sie alle nur Fake seien. Da muss ich allerdings sagen: auch wenn Zeugnisse nur Fake sind, möchte ich dann bitte ein "gefaktes" Zeugnis, welches der Realität entspricht und mir nicht die Zukunft verbaut.

So wie es war, - so finden auch meine Kollegen - nimmt mich niemand. Und das, obwohl ich sehr als Mitarbeiter geschätzt werde und viele schon jetzt jaulen, dass ich das Unternehmen verlassen muss.

Ich hoffe das beste und denke, dass ich morgen ein faires Zeugnis in den Händen halten wäre.

Vielen Dank für eure Hilfe. Sollte sich noch was (schlimmes/schönes) ergeben, melde ich mich wieder.

Liebe Grüße,

cattac

PS: danke TschiepTschiep!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Freitag wurde mein Zwischenzeugnis, welche logischerweise Grundlage des Zeugnisses am Ende der Ausbildung sein wird, geändert.

Einige Formulierungen (z.B. sie bemühte sich oder der letzte "grandiose" Satz) wurden entsprechend so geändert, dass das Zeugnis tatsächlich auf eine 1 - 2 kommt. Ebenfalls wurden weitere Tätigkeiten aufgenommen, um zu zeigen, dass ich nicht nur hinter dem Rechner gut bin. Man weiß ja nie, in welchem Job man mal landet!

Ich bin sehr froh darüber, dass mein Zeugnis zum Positiven geändert wurde, bin jedoch noch immer sehr darüber enttäuscht, dass unsere Personalchefin ihren Fehler nicht eingesteht. Sie ist immernoch der Meinung, ich würde zu kleinkariert denken.

Jedoch ist dies nicht mein Ziel, kleinkariert zu denken. Mein Ziel ist es, einen vielleicht kleinkarierten zukünftigen Arbeitgeber von meinen Fähigkeiten zu überzeugen.

Daher: wenn ihr ein Zeugnis erhaltet, überprüft es genau und lasst es von Dritten lesen! Mit einem falschen Satz kann eure Zukunft ansonsten vielleicht verbaut werden, ohne, dass ihr überhaupt davon wisst.

Viele Grüße,

cattac

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...