Veröffentlicht 3. Juni 200520 j Das Topic sagt schon alles .. ! Was passiert, wenn man z.B. nur 10 Minuten Präsentiert? UND ist das Fachgespräch immer genau 15 Minuten lang? Bitte um Antwort
3. Juni 200520 j Hi, Was passiert, wenn man z.B. nur 10 Minuten Präsentiert? Du wirst höchstwarscheinlich durchfallen. UND ist das Fachgespräch immer genau 15 Minuten lang? So ziemlich, wobei 15,30min als auch 13,30min vorkommen können...
3. Juni 200520 j Du bekommst für das Nichteinhalten der Zeit keine Punkte. Aber bei der Präsentation gibt es auch noch andere Kriterien die bewertet werden: Mediengerechte Darstellung Sachliche Klarheit Verständlichkeit etc. Damit kannst du noch gut punkten und den Zeitschnitzer wieder ausgleichen. Außerdem kannst du im Fachgespräch auch noch einiges rausholen um den Schnitt anzuheben. Also keine Panik Grüße .. GulDukat
3. Juni 200520 j IHK-abhängig. Präsidauer in M: 12 Minuten bis 18 Minuten = ok. Darüber und darunter = nicht ok. Abzug. Durchfallen kann man nicht deswegen, aber ich habe schon viele 7-Minüter dann auch als Durchfaller gehabt (aber auch 20 Minüter)
3. Juni 200520 j Achja, wenn Deine Doku auch noch Topp aussieht hast schon wieder eine gute Punktzahl die den Patzer mit der Zeit ausgleichen kann. Übe einfach mit deiner Freundin die Präsi so lange bis sie das Thema besser versteht als Du selbst, dann klappts auch mit der Zeit.
3. Juni 200520 j Durchfallen kann man nicht deswegen, aber ich habe schon viele 7-Minüter dann auch als Durchfaller gehabt (aber auch 20 Minüter) Hm den Satz verstehe ich irgendwie nicht. *auf Uhr gugg* Ich hatte immer gesagt bekommen, wenn ich massiv über die 15min oder massiv unter diese komme - muss ich mit einem nichtbestehen der Prüfung rechnen. Deswegen konnte ich mir auch, 1min vor Ablauf der Zeit bescheid sagen lassen.
4. Juni 200520 j Keine Panik. Eine extreme Über- oder Unterschreitung kann die Note herabziehen, aber NIE so dass Du deswegen durchknallst. Ich kenne das eigentlich so dass MAXIMAL 10 Punkte drauf gehen. Und bei "meinen" PAs haben wir das bei 13-18 Minuten nie angewendet. Der Ausschussvorsitzende bricht im Zweifel die Präsentation nach 18 Minuten ab.
7. Juni 200520 j Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es nicht weiter wild ist, wenn man die Zeit unterschreitet. Habe im Winter 04/05 Prüfung gehabt und auch nur eine Präsi von 11 min hingelegt und trotzdem 86% erreicht. Für das Fachgespräch nehmen sich die Prüfer soviel Zeit wie sie glauben zu benötigen. Bei mir waren es ca 15 min, bei einem bekannten 25 min
8. Juni 200520 j Ist doch mal wieder von IHK zu IHK, bzw von PA zu PA unterschiedlich. Ich kann von meinem sagen: Nach 17 oder 18 Minunten (weiß ich nicht mehr genau) wird die Präsentation abgebrochen und es gibt definitiv Punktabzug. Außerdem wird nach der Präsentation ne Pause gemacht wo sich die Prüfer beraten und ich den Raum verlassen muss. Danach kommt das Fachgeprächt mit maximal 15 Minuten. Weniger geht da auch, denk ich mir.
8. Juni 200520 j Also ich habe die Präsi knappe 12 Minuten gehalten d.h. ich war zu schnell der Prüfer hatte nur gesagt ich soll das nächste mal das ganze etwas bunter und mit mehr animationen machen. Habs aber trotzdem mit ner 2 bestanden.
8. Juni 200520 j ...das nächste mal das ganze etwas bunter und mit mehr animationen machen... Ja, nachdem was ich so gehoert habe, frage ich mich, ob das bei vielen Pruefern wichtiger ist, als der Inhalt der praesentiert wird. Ausserdem scheint bei uns es auch wichtiger zu sein, wo den die Navi zu sein hat. Ob oben, unten, links oder rechts...jedes Jahr anders. Das ist natuerlich unglaublich wichtig. mfg realisticer
8. Juni 200520 j Ich denke das ganze ist auch immer eine Frage wie man genau die Zeit über- bzw. unterschreitet. Wenn man wirklich viele Informationen zu transportieren hat, und der Prüfer merkt "Okay, der junge Mensch braucht noch ein paar Minuten um alles das zu sagen, was er sagen möchte" dann wird das wohl kaum zu Punktabzug, geschweige denn sogar zum Nicht-Bestehen der Prüfung führen. Wenn man allerdings nicht in die Gänge kommt, und schon während der regulären Präsentationszeit in sehr langsamen Tempo vorgegangen ist, dann wird einem wohl der Prüfer auch kaum fünf Minuten mehr noch als Pluspunkt anrechnen. Genau das gleiche mit Zeitunterschreitung: Wenn ich wirklich alles perfekt rübergebracht habe, und eine erstklassige Präsentation gehalten habe, dann wird es auch niemanden interessieren, ob ich dafür jetzt fünf Minuten weniger gebraucht habe, als eigentlich festgelegt waren. War natürlich diese Präsentation genauso inhaltlos wie kurz, dann ist das auch ein klarer Minuspunkt. Es hängt also ganz klar am Einzelfall und der Art und Weise, wie der Prüfling seine Präsentation generell aufgebaut hat - und nicht daran, ob jetzt penibel die Zeit eingehalten worden ist oder nicht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.