Zum Inhalt springen

kritik erwünscht


eisenfuss

Empfohlene Beiträge

ich bin der Meinung das du die letzte folie umschreiben solltest.

Das mit dem "haben Sie Fragen?" hört sich nen bissel daneben an.

Ich würde lieber schreiben "vielen dank..... für Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung"

Ansonsten denke ich ist der rest ok.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe mir erlaubt Deine Präse ein wenig näher zu betrachtenund tue hiermit mal meine bescheidene Meinung kund.

  • Folie 1-3: Erste Sahne! :)
  • Folie 4: Zu überladen für meinen Geschmack. Lass den Punkt Projektbesprechung weg und bring das mündlich.
  • Folie 8: Wer soll das alles lesen in 1 Minute?? Viel zu viel und kleiner Text. Schriftgröße 14 kommt nicht so gut meines Erachtens. Die Prüfer sind keine 20 mehr! ;)
  • Folie 9: Hier gilt im Grunde das Gleiche wie für die vorherige Folie. Kannst Du nicht evtl. ein anderes Visiualisierungselement als Text verwenden?
  • Folie 10 und 12: Soviele technische "Konfigurationsfeinheiten" interessieren nicht in der Präse. Nehmen Dir auch zusätzlich nur wertvolle Zeit weg. Folie 11 als "Realisierungsfolie" ist meiner Meinung nach völlig ausreichend. Somit kannst Du Dir 10 und 12 schenken.
  • Folie 15: Du fängst in Deiner gesamten Präse nach jedem Gedankenpunkt mit einem Großbuchstaben an, wieso nicht auch hier beim wichtigen Fazit?
  • Folie 16: Wurde schon oft drüber diskutiert, ich denke ist Geschmackssache ob Du den Satz auf Folie bringen musst und ob nicht ein netter Übergang mündlich ausreicht nach dem Fazit.

Ansonsten schönes Ding, nicht nur optisch.

grüße

k0ph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe mir erlaubt Deine Präse ein wenig näher zu betrachtenund tue hiermit mal meine bescheidene Meinung kund.

Ansonsten schönes Ding, nicht nur optisch.

grüße

k0ph

Sorry, dann werde ich mal deine Rezession rezessieren:

Folie 1 - 3 : Standardsachen und keineswegs erste Sahne. Gehört IMo zur Einführung in ein Projekt dazu.

Folie 4: Prokjektbesprechung und klare definition und Abstimmung der Ziele ist eine der wichtigsten Angelegenheiten am Projektstart. Weglassen dokumentiert somit entscheidende getätigte Projektschritte nicht.

Folie 8: stellt die Aussagen in einer relativ übersichtlichen tabellarischen Form zusammen, die ich mit meinen 32 Lenzen auch noch lesen kann. PS: Meine Prüferkollegen mit mehr Lenzen können diese spannendenen Dinge auch erkennen. Schliesslich ist der Abstand zur Projekttionswand bei 4 Leuten im Raum nicht so sehr groß.

Folie 9: dto.

Folie 10 und Folie 12 bringen technische Details aus dem Projekt, auf welche ich besonders Augenmerk lege. Schliesslich bin ich vom Fach und benötige keine Marketingpräsentation vom erzeugten Produkt, sondern ein Verständnis bei der Durchführung des Projektes.

Folie 15 und Folie 16: Hier kann ich deinen Ausführungen zustimmen. Warum Folie 16 nicht weglassen oder zumnindest den 2 Satz weglassen.

PS: Laß die Einblendungen weg. Wir sind auf einer Präsentation des Projektes, nicht auf einer Marketingkampange. Und das Erfassen einer Folie mit einem Blick sollte man dem Prüfer schon überlassen und nicht vorschreiben, wann er welchen Punkt der Folie aufnehmen darf. Schliesslich sind nebenbei noch Notizen zu machen, so daß mn dann wichtige Punkjte, die irgendwann eingeblendet werden, nicht mitbekommt, was sich in der Bewertung sicher nicht positiv auswirkt.

Ansonsten IMO eine sehr stimmige Präsentation, wobei eindeutig mein Spezialgebiet wieder einmal übergangen wurde (es ist keinerlei wirtschaftliche Betrachtung in ausreichendem Maße vorhanden.) :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PS: Laß die Einblendungen weg. Wir sind auf einer Präsentation des Projektes, nicht auf einer Marketingkampange.

cool... in der berufsschule sagt unser lehrer im fach projektmanagement, dass man auf jeden fall animation verwenden soll und dann auch nur den effekt "erscheinen"..

Ansonsten IMO eine sehr stimmige Präsentation, wobei eindeutig mein Spezialgebiet wieder einmal übergangen wurde (es ist keinerlei wirtschaftliche Betrachtung in ausreichendem Maße vorhanden.) :(

eine vollständige wirtschaftliche betrachtung des kostenvorteils von einem thinclient liegt der doku bei. das kann ich leider nicht besser auf einer folie darstellen. wäre, denke ich zu komplex dann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cool... in der berufsschule sagt unser lehrer im fach projektmanagement, dass man auf jeden fall animation verwenden soll und dann auch nur den effekt "erscheinen"..

Sorry. Stimme dem Kleinen zu; ich will eine Präsentation sehen und keinen Comic-Strip - sonst gehe ich ins Kino... Du darfst deinen Lehrer gerne auffordern, sich diesbzgl. mit meinem Institut in Verbindung zu setzen bzw. meine Bücher zu lesen ;)

eine vollständige wirtschaftliche betrachtung des kostenvorteils von einem thinclient liegt der doku bei. das kann ich leider nicht besser auf einer folie darstellen. wäre, denke ich zu komplex dann?

Ist für mich ok, wenn es in der Doku deutlich wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in der berufsschule sagt unser lehrer im fach projektmanagement, dass man auf jeden fall animation verwenden soll und dann auch nur den effekt "erscheinen"..

Er mag vielleicht ein guter Projektmanager und ein guter Pädagoge sein ... Aber von Präsentationstechnik hat er nicht allzu viel Ahnung.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sollte ich davon ausgehen, dass der prüfungsausschuss weiß, was ein thinclient, ein terminalserver und citrix sind oder muss ich das explizit erläutern?
Der Prüfungsausschuß besteht aus fachkundigen Leuten. Nur wenn irgendwelche Spezialfälle oder besonderheiten vorkommen, müssen diese erläutert werden.

Standardsachen (wie Terminalserver etc) sollten eigentlich dem PA bekannt sein. Und falls nicht, hat er vor der Prüfung die Aufgabe, sich sachkündig zu machen, bzw. seine Prüfungskompetenz wieder auf das notwendige Maß zu bringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...