Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wie werden denn die Zeugnisnoten (Schulzeugnis) ausgerechnet.

Vor allem die Endnote (Kommanote) interessiert mich. Es geht bei mir nämlich irgendwie nicht auf, egal wie rum ich rechne..

Mit der "Endnote" deines Berufsschulzeugnisses meinst Du wahrscheinlich Deinen erreichten Notenschnitt, richtig?

Der errechnet sich eigentlich immer gleich. Addiere alle Deine erreichten Noten oder Punktzahlen und teile sie durch die Anzahl Deiner Fächer. Fertig.

'ha, hat der Mathe LK doch was gebracht :D

gruß

k0ph

Witzbold!!!

So einfgach ist es nicht.

Das was du meinst, ist die Durchschnittsnote, aber die rechnet man anders aus: (6xFachtheoretische Note+D+GK+WI)/9.

Das was ich meine, ist aber nicht der Durchschnitt, sondern die Zeugnisnote, die sieht nämlich anders aus...

Das willst du also wirklich wissen... ;)

AAAALSO:

Man nehme:

1. Einreichungsnoten BWL, SAE, ITS auf eine Nachkommastelle genau.

2. Man ermittle den arithmetischen Durchschnitt aus 1 und runde auf eine

Nachkommastelle. (= JAHRESNOTE FACHTHEORETISCHER BEREICH)

3. Man nehme die Prüfungsleistungen GA1 und GA2 und ermittle den

arithmetischen Durchschnitt und runde das Ganze auf eine

Nachkommastelle.

4. Man nehme die gemittelte Prüfungsleistung * 2 + JAHRESNOTE

FACHTHEORETISCHER BEREICH * 1 und teile durch 3.

(FACHTHEORETISCHE ENDNOTE)

5. Man nehme die Anmeldenoten des allgemeinen Bereichs (Wi, GK, D) und

runde diese auf ganze Noten. Diese Note * 1 + Prüfungsleistung (Auf eine

Nachkommastelle genau) * 2 geteilt durch 3. Das Ganze wird auf ganze

Noten gerundet und taucht bei den allgemeinen Fächern als Zeugnisnote

auf.

6. Man nehme die FACHTHEORETISCHE ENDNOTE * 6 + Note Wi + Note GK +

Note D (alle auf ganze Noten gerundet) und teile durch 9. Falls der

Schüler von GK und D befreit war, fallen diese Noten weg und man teilt

durch 7. (= DURCHSCHNITTSNOTE)

Das Ganze führt zu einem nicht mehr nachvollziehbaren Ergebnis. Durch die Runderei gehen je nachdem viele Zehntel verloren oder man wird besser als man eigentlich ist. Im Ergebnis hat jeder eine 3 ;) ... fast zumindest.

Es steht in der Prüfungsordnung so geschrieben, weswegen wir daran gebunden sind. Ich habe inzwischen ein "kleines" Excel-Sheet gemacht, dass ich großzügigerweise ohne Gewähr zur Verfügung stelle. Bitte per PN.

Angaben gelte für BW. In den anderen Bundesländern sollte es ähnlich (gleich?) sein.

Gruß

MEnzemer

@darkeldar: muss man bei Teil B mit ganzen oder mit Kommanoten rechnen? Was gehört zu WISO?

@menzemer: Danke für die superausführliche antwort, hat mich weitergebracht. Ganz am Ziel bin ich aber noch nicht:

Wie kommt man auf die Kommanote, die im SCHULZeugnis als Abschlussnote steht? Irgendwo zweite oder dritte Note von unten.

Ich habe gestern mein zeugnis bekommen und diese eine Note hat mich ziemlich stutzig gemacht, habe mit was ganz anderem gerechnet...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.