Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ISDN(1Kanal) Up+Downstream =16kB / s insgesamt?

Empfohlene Antworten

@Namenklauer : Jupp stimmt es gibt verschiedene ISDN Arten und ist auch richtig das alle FullDuplex sind.(Heißt Breitbandisdn oder so mein ich). Ist ja auch egal weil es um das normale Isdn geht. Und wie schon gesagt FullDuplex heißt nur das man gelichzeitig senden und empfangen kann. Trotzdem hat man nur 64kbits pro Kanal. Also nix mit up 8 und down 8 gleichzeitig

bibi Markus

  • Antworten 59
  • Ansichten 5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Ok...also noch einmal gaaaanz langsam für die, dies nicht glauben wollen:

@LtNick2:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> FullDUplex heist nur gleichzeitig, aber nicht jeder die volle speed!!

*löl*

*händeüberkopfzusammenschlsagundgottanfleh.....herr WARUM!!??!!*

bibi Markus

@Markus: *händeschüttel* *InArmNehmUndTröst* Wird schon wieder... ;)

@alle anderen: Ich habs am Wochenende probiert, geht schon, muss man aber die ISDN strippe mit nem 2mm Bohrer aufbohren damit sie besser gekühlt wird... :D Auserdem leitet luft den Strom besser als Kupfer, is doch bekannt, oder!?!

Jetzt bin ich lieber ruhig, sonst werd ich noch an den Fachinformatikerpranger gestellt und mit Windows95a CDs beworfen...

ABER: Ich hab mir immer mühe gegeben und "Napster o.ä." geschrieben, weis jemand was o.ä. heist?? Ich meine: IHR KÖNNT AUCH AUF JEDEN X BELIBIEGEN RECHNER HOCH UND RUNTERLADEN, die übertragungsrate wird jedesmal halbiert... Ihr kommt nicht über 8... doch, T-Offline unterstüzt seit kurzem kompression, damit steigt der Bruttodurchsatz je nach datei Art mehr (bei TXT) oder weniger (bei MP3) - aber Netto wird immernoch 8k übertragen, nur wirds vorher gepackt und bei euch wieder entpackt...

Gruß

"der resignierend am Keyboard nagende" Nick

Ich hab mich hier mal durchgelesen und stelle mir die Frage: Bin ich im Kindergarten, oder was?

Leute - wie seid ihr denn drauf?

Ist das hier ein Fachinformatiker-Forum oder ein's für KfB's?

Alle, die richtig geantwortet haben fühlen sich mal bitte nicht angesprochen - An alle Anderen: Schon mal über eine Karriere in einer Würstchenbude nachgedacht?

Seit wann hat denn EIN ISDN-Kanal 128 kbps?????

Und Vollduplex oder nicht....also bitte....

Oder ist dieser ganze Thread ein fake? Wenn nicht ist es ein Armutszeugnis und ich würde ihn ganz schnell löschen lassen, damit keiner sich diese Peinlichkeiten mehr durchlesen kann....

  • Autor

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ritschii:

<STRONG>Ich hab mich hier mal durchgelesen und stelle mir die Frage: Bin ich im Kindergarten, oder was?

Leute - wie seid ihr denn drauf?

Ist das hier ein Fachinformatiker-Forum oder ein's für KfB's?

Alle, die richtig geantwortet haben fühlen sich mal bitte nicht angesprochen - An alle Anderen: Schon mal über eine Karriere in einer Würstchenbude nachgedacht?

Seit wann hat denn EIN ISDN-Kanal 128 kbps?????

Und Vollduplex oder nicht....also bitte....

Oder ist dieser ganze Thread ein fake? Wenn nicht ist es ein Armutszeugnis und ich würde ihn ganz schnell löschen lassen, damit keiner sich diese Peinlichkeiten mehr durchlesen kann....</STRONG>

Also.

Ne Quelleangabe kann ich dir nicht liefern. Ich bin bei der Telekom und musste ISDN bis zum Erbrechen durchkauen. Glaub mir was ich sage oder nicht.

Ehrlich gesagt wäre es mir auche in bisschen peinlich bei so etwas trivialem wie ISDN als Fachinformatiker irgendwo nachlesen zu müssen.

ISDN

Bekannterweise hat man 2 Leitungen (B-Kanäle). Jeder B-Kanal hat eine maximale Datenübertragungsrate von 64.000 Kbit/s. Das entspricht genau 7,8125 KByte/s.

Ob die Übertragung vollduplex, halbduplex oder simplex ist hat nix mit der physikalischen Technik zu tun, sondern mit den Protolollen bzw. den Leitungscodes die zur Übertragung verwendet werden. Ohne hier auf die Details eingehen zu wollen: ISDN ist vollduplex-fähig. Hier wurde ja auch schon irgendwo erwähnt, dass man aus dem Internet runterladen und gleichzeitig auch was hochladen (e-mail verschicken) kann. Ist zwar trivial, aber stimmt.

Wie gesagt steht für EIN Kanal eine Datenrate von 7,8125 KByte zur Verfügung. Wenn ich also mit 4 KB was runterlade kann ich nur noch mit einer maximalen Datenrate von 3,8125 KB Daten versenden. Wenn jemand mit irgendwelchen Progz irgendwas höheres hat, dann ist es entweder Kanalbündelung oder das Prog zeigt das falsch an. Tatsache ist, dass technisch nicht mehr geht.

So. Wenn das nicht reicht tut's mir leid...

  • Autor

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ritschii:

<STRONG>...Bekannterweise hat man 2 Leitungen (B-Kanäle). Jeder B-Kanal hat eine maximale Datenübertragungsrate von 64.000 Kbit/s. Das entspricht genau 7,8125 KByte/s....

</STRONG>

ja, es sind natürlich nich 64.000 bit/s, sondern 64 kbit/s.

Damit kommen die 8KB hin...

Mein Fehler.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 30. September 2001 14:54: Beitrag 4 mal editiert, zuletzt von ritschii ]</font>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.