Zum Inhalt springen

Kostenanalyse - welche Stunden?


wo0zy

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin gerade dabei meine Kostenanalyse aufzustellen.

Dazu habe ich 2 fragen.

Um die Kosten darstellen zu können benötige ich einen Stundensatz, im Moment ist das der Satz den der Kunde bezahlen würde wenn ich für ihn arbeiten würde. Das Projekt allerdings bezieht sich auf ein Programm das im Moment nur Firmenintern verwendet werden soll. dh. die entstehenden Kosten sind geringer als meine angegebenen. Allerdings hätte ich in der Zeit die ich benötigt habe ja auch für einen Kunden arbeiten können, deshalb hab ich mich für diesen Stundensatz entschieden, ist das richtig so?

Zu meiner 2. Frage: Muss ich in der Stundenanzahl für die Kostenanalyse auch die dauer für die Doku mit einfließen lassen, oder nur die Zeit für die Realisierung? Im Maximalfall würde ein Projekt nämlich 4200€ gekostet haben, was ich allerdings recht viel finde, in anbetrach darauf das durch das Programm kein wirtschaftlicher Vorteil entsteht.

Ich hoffe ihr habt meine Probleme verstanden und könnt mir helfen.

MfG Mathias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es handelt sich um eine Erweiterung für einen webbasierten Terminplaner, die es dem Nutzer ermöglicht den Terminplan als PDF zu exportieren. Das Ganze soll in absehbarer Zukunft nur firmenintern genutzt werden. Ich seh da allerdings weder eine Zeit- noch eine Kostenersparnis drin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Ganze soll in absehbarer Zukunft nur firmenintern genutzt werden. Ich seh da allerdings weder eine Zeit- noch eine Kostenersparnis drin

Dein Auftraggeber (Chef) aber bestimmt. Eine elegantere Terminverwaltung (hier als PDF / Druck) kann durchaus Zeitersparnisse bringen - auch intern. Und Zeit ist Geld; Du musst die Zeit halt nur noch in Geld umrechnen.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist eine so genaue Aufspaltung der Kosten denn auch für Anwendungsentwickler notwendig?

Ja. (Sage ich als Kaufmann mal.) Du sollst dir schon bewußt sein, welche Kosten deine bloße Anwesenheit an einem Rechner verursacht. ;)

Ich seh da allerdings weder eine Zeit- noch eine Kostenersparnis drin
Es geht nicht (immer) um Zeit- oder Kostenersparniss. Es geht um eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung - die Kosten lassen sich immer ziemlich genau bestimmen. Auf der Gegenseite kann ein nicht immer in monetären Größen angegebener Nutzen stehen, der bei deinem Projekt sicher schnell einleuchtend wird, da er dazu noch zwangsläufig Zeitersparnisse bei der Planung und Handlung nach den Terminplänen mitsich bringt.

PS: Ein ordentlich organisiertes Büro ist manchmal unbezahlbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dankeschön, ihr habt mir sehr geholfen.

Hab aber noch ein Problem, mir ist gerade aufgefallen das ich in der Doku geschrieben habe das sich im Anhang ein Link zur GPL befindet, ich diesen link aber nicht angegeben habe. was mach ich jetzt, beim pa vorab dafür entschuldigen und ausgedruckte version aushändigen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da fehlt bloß ein Link?

Hast du diesen dann in die Präsi eingebaut?

Ansonsten würde ich vielleicht dezent während der Präsi darauf verweisen oder aber entsprechend abwarten und auf nachfragen den Link herausrücken nach dem Motto: "Oh tut mir Leid, aber hi8er ist er wirklich..."

PS: Ein vergessener Link ist sicher nicht ein Hauptproblem für fachliche Fehler, sondern einfach menschlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...