Zum Inhalt springen

Netzlaufwerk verbinden klappt nicht!


Hajooo

Empfohlene Beiträge

Hallo,

um meine zwei Pc’s zu verbinden habe ich dieses schon mit nem Nullmodemkabel probiert. Das funktioniert zwar, ist aber sehr langsam.

Jetzt wollte ich das mit zwei Netzwerkkarten probieren. Bei mir fand ich noch zwei alte ISA Karten.

PC 1 - WinMe

K6-2-550 auf DFI Board K6BV3+ 66 - 256 MB-RAM

Karte: 3COM Etherlink III - 3C509B-C (PC + PC)

Karte: Realtek RTL 8139A (Internet über T-DSL)

IP-Adresse = 172.16.0.1 Subnet 255.255.0.0

PC 2 - Win95

Pentium133 auf ASUS Board P/I –P55TP4XEG - 32 MB-RAM

Karte: SMC 8216A (PC + PC)

IP-Adresse = 172.16.0.2 Subnet 255.255.0.0

Beide Karten (PC+PC) haben Twisted Pair (RJ45), Cheapernet + BNC Anschlüsse. Da man die Karten manuell installieren muss, habe ich diese über die Hardwareerkennung manuell installiert. Eigentlich sollte man bei beiden Karten Vorgänge im Dos-Modus ausführen, danach die Karte einstecken und dann den Rest aus Win installieren. Das mit dem Dos habe ich nicht auf die Reihe gekriegt und beide Karten in Windows installiert. Nun habe ich die Karten mit BNC verbunden, den Karten IP-Adressen zugewiesen, die Computer benannt, etliche Neustarts gemacht, das Kabel ausgetauscht, aber leider konnte ich keine Netzwerkverbindung herstellen. Unter der Netzwerkumgebung werden nur der Eigene PC und die freigegebenen Ordner angezeigt. Der andere ist nicht zu sehen. Allerdings kann ich mit jedem PC über die Karte mit T-DSL (RJ45) problemlos ins Internet.

Wie lautet der Befehl/Eintrag (\\Rechner\Ordner) für die Netzwerkverbindung richtig?

Sind die Karten richtig installiert (DOS/WIN) T-DSL klappt wunderbar !?

Woran kanns liegen ?

Gruß Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gaaaaaanz einfach:

die 3com combo kann nur auf einem anschluss aktiv sein. also entweder aui, oder bnc oder rj45.

schlürf dir mal bei 3com auf der webseite die treiberdisketten für die karten, da ist irgendwo auch ein dos-config-tool mit bei, so dass du den aktiven port auf der karte auswählen kannst. (oder auf autoselect stellen)....

viel erfolg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hajooo:

<STRONG>Neuer Versuch

Da beide Karten mit RJ45 ins Internet eghen, habe ich die Karten mal mit RJ45 verbunden.

</STRONG>

crosscabel genommen??

ip´s richtig vergeben?

was passiert bei einem ping auf 127.0.01???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Danke für die Tipps.

Leider habe ich für das BNC Kabel (RG62) keine Abschlusswiderstände. Kann mir die Jemand beschreiben oder nen Link nene wo man Infos und Bilder bekommt?

Dafür habe ich jetzt zwei Twisted pair Cat.5 Kabel. Die müssen aber Crossover (Warum?) sein. Woran erkenn ich das.

Folgende Bezeichnungen auf den Kabeln

Kabel 1

E200534 2835 AWM 60°C 30V VW-1 24AWG 4PR UTP EIA/PIA-568A CAT.5

(Dies war beim Telekom-Paket für TDSL dabei)

Kabel 2

BICC BRAND-REX LTD C5F-P26-EC SHILDED PATCHCORD ISO/IEC COMMUNICATION CABLE CATEGORY 5 IEC 332/1 75°C 26AWG EC VERIFIED

Beide funktionieren für TDSL

Kann ich jetzt mit dem einem Kabel ins Internet und mit dem anderen Kabel zum anderen PC und das alles gleichzeitig.

Danke Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

crossover brauchst du wenn du keinen hub/switch dazwischen schaltest.liegt einfach daran dass die kabelenden bei beiden rechnern gleich sein müssen da sie beide in die netzwerkkarte gehn, deshalb brauchst du ein crossover (gedrehtes KAbel) sonst gehts nit ;)

erkennen kansnte das glaube ich nur an den farben der einzelnen kabelstränge im durchsichtbaren steckerende, weil die bei crossover genau umgekehrt angeordnet sind an den enden und bei normalem tp kabel genau gleich

bye

der wolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...