Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

des buch hat 10 seiten für den install shield vorgesehn, die anderen 999 seiten sind für die eventuell auftretenden fehlermeldungen :)

Ich will auch ein Betriebssystem programmieren lernen ... aber bitte nur mit Anleitung :uli

Was man so alles mir nix dir nix als math. Ass. so lernt...

Man seid ihr alle schlecht, FIAE schämt euch!

-> Typisch Arbeitsamt :eek

Ich halte das nicht mal für einen Fehler. Eher sehe ich die allgmeine Belustigung in einer weit verbreiteten falschen Verwendung des Wortes "programmieren" begründet. IMHO stellt das direkte Objekt bei diesem Verb das System dar, für das ein Programm geschrieben wird. Man programmiert kein Programm, sondern einen Microcontroller oder eben ein Betriebssystem, d.h. man schreibt Programme für das Betriebssystem.

Zum Vergleich: Das Wort "programmierbar", also etwas, das man programmieren kann. Ein Taschenrechner ist programmierbar, wenn man dafür Programme schreiben kann. Ich habe noch nie gehört, dass ein Programm programmierbar wäre.

Insofern kann man das Erstellen von Shellskripten durchaus als das "Programmieren eines Betriebssystems" bezeichnen.

MUSEN.

bleibt aber immernoch das dicke buch und der install wizard :mod:

und das is schon witz genug... für mich :P

Mal absehen on man eine Installation mit Hilfe eines Buches macht oder nicht, das Bild auf dem Monitor sieht nicht nach eine Installation eines BS aus.

MFG

Hat ja auch niemand behaupted ;)

Ich meine ja auch bloss, weil sich einige Leute nur drübner lustig machen.

Wer z.b. irgendein BS nicht installieren kann mus sich halt ein Buch nehmen ;)

Hm, statt oder neben dem "Darüberlustigmachen", könnte man z.B. auch versuchen rauszufinden, an wen man sich wenden kann, um auf so einen "Fehler" hinzuweisen, oder?

... und danach die Welt retten oder zumindest verbessern. Peace. :e@sy

Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen. Hast Du schon den Ansprechpartner rausgefunden?

Es steht doch drunter "Alle Angaben ohne Gewähr".

Also, wozu die Aufregung? :P;)

z

keine aufregung... lustigmachung (meinerseitz) :cool:

  • 1 Monat später...

*Thread wieder hervorkram*

Hm, statt oder neben dem "Darüberlustigmachen", könnte man z.B. auch versuchen rauszufinden, an wen man sich wenden kann, um auf so einen "Fehler" hinzuweisen, oder?

:hells:

Meinereiner hat das damals gemacht, und: Siehe da:

Kaum sind ein paar Wochen vergangen, bekommt man sogar Antwort.... :D

Ich hatte eigentlich nicht mehr damit gerechnet.....

vielen Dank für Ihre Anmerkungen zu der Berufsbeschreibung "Mathematisch-technische/r Assistent/in" im BERUFEnet der Bundesagentur für Arbeit. Unser Verlag, die BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH, pflegt und aktualisiert die im BERUFEnet dargestellten Beschreibungen im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit. Ihre Anfrage wurde an uns weiter geleitet.

Die von Ihnen angesprochene Bildunterschrift haben wir geändert. Der Text lautet jetzt: „Eine Anwendung unter Anleitung erstellen“

Da der aktualisierte Datenbestand nur einmal im Monat an die Bundesagentur für Arbeit geliefert wird, bitten wir Sie noch um ein paar Tage Geduld, bis die Änderung ca. Mitte September im Internet sichtbar ist.

Da der aktualisierte Datenbestand nur einmal im Monat an die Bundesagentur für Arbeit geliefert wird, bitten wir Sie noch um ein paar Tage Geduld, bis die Änderung ca. Mitte September im Internet sichtbar ist.

Das ist aber auch schon ein Hammer, oder?

Ich finde es ja fantastisch wie so ein Community wie diese hier Mißstände aufdecken kann. Das alleine ist schon cool.

Die aktualiesieren Ihren Datenbestand einmal im Monat? Ist das generell? Oder nur für bestimmte Teilbereiche?

Aber Internetauftritt und Aktualisierung 1 x im Monat? Ist das nicht ein Widerspruch in sich?

Hast Du das vorgeschlagen?

Nö, ich hatte nur geschrieben, dass die Unterschrift ja wohl so nicht passen könne...

Die Beschreibung:

Mathematisch-technische/r Assistent/in: Ein Betriebssystem wird unter Anleitung programmiert

ist falsch bzw. missverständlich formuliert. Es entsteht für den Laien der Eindruck, dass tatsächlich ein Betriebssystem "programmiert", also erstellt wird, und nicht etwa, wie eigentlich gemeint ist:

- ein (Hilfs-)Programm für das Betriebssystem xx (Shell-Scripte) wird erstellt, oder

- eine Anwendung wird erstellt oder

- anderes

Allerdings muß ich zugeben, dass ich Ihnen nicht mit einer korrekten Beschreibung dienen kann, da ich das Tätigkeitsfeld des Berufes nicht kenne.

Ich würde mich freuen, wenn der Fehler korrigiert wird.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.