Zum Inhalt springen

[Anschreiben] Bitte um Kritik und Verbesserungsmöglichkeiten!


Empfohlene Beiträge

Hallo Forum :)

Ich habe im Januar die Abschlussprüfung zum FISI (Berlin) bestanden und arbeite z.Z. in einem projektbezogenem Vertrag, der bis zum Jahresende läuft. Da ich nicht weiß, wie es danach aussieht, will ich mich jetzt schon mal bewerben.

Bitte gebt mir doch mal Kritik und Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben.

Danke und Gruß

--------------------------------------------------------------------------

Mein Name

Adresse

12345 Berlin

Tel: (030) 1234567

E-Mail: mail@mail.de

Muster Firma

Frau *****l

Adresse

12345 Berlin

Berlin, 07. Juli 2005

Bewerbung als Mitarbeiter Systembetreuung

Sehr geehrte Frau *****l,

durch die Internetseite der Arbeitsagentur wurde ich auf Ihr Stellenangebot zum Mitarbeiter Systembetreuung aufmerksam. Die geschilderten Aufgaben reizen mich fachlich sehr. Ich könnte viel meiner bereits gewonnenen Erfahrung einbringen und mich gleichzeitig in neue, anspruchsvolle Gebiete einarbeiten. Mit diesem Schreiben möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen.

Ich bin 24 Jahre alt und habe im Januar 2005 meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration vorzeitig, mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen. Seit Februar 2005 bin ich als Junior IT-Berater bei einem großen IT-Dienstleister beschäftigt.

Die Hauptaufgabengebiete, in denen ich tätig bin, sind die Administration einer NT4.0 / Windows 2003 Domänenlandschaft, der 2nd Level Support, Softwareverteilung inklusive der betrieblichen Abnahme von Softwarepaketen und die Erstellung sowie Pflege von Intranetseiten.

Meine Ziele habe ich bisher stets engagiert verfolgt und vielleicht kann ich

schon bald Ihr Team mit meinem Einsatz verstärken. Meine Kündigungsfrist beträgt vier Wochen zum Monatsende.

Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name

Anlage(n)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Schwung

dass du dein Alter erwähnst finde ich etwas komisch. Das sehen sie im Lebenlauf und brauchst du eigentlich nicht schreiben.

Dann hast du die Ausbildung wahrscheinlich nicht vorzeitig beendet sondern verkürzt?! Vorzeitig beenden hört sich nach abbrechen an. Und die sehr guten Ergebnisse muß man nicht unbedingt erwähnen, stehen ja im Zeugnis und kommt nen bißchen überheblich rüber eventuell.

Was hast du vor deiner Ausbildung gemacht? Erzähl doch ruhig ein bißchen was über dich.

Bist du übernommen worden? Wenn ja, schreib das auch. Wenn nein, Gründe zum Wechsel etc. Nen paar Beweggründe sind eigentlich immer gut (vielleicht hast du die neue Firma schon wegen ähnlichen geforderten Skills interessant gefunden wie die, die du gerade anschreibst? ).

Ganz wichtig: Warum willst du denn überhaupt kündigen? Das erwähnst du mit keinem Wort.

Den Absatz mit dem Engagement, der Teamverstärkung und der Kündigungsfrist würde ich ganz weglassen.

Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

poste dir mal meine bisherige bewerbung, die wurde mit sehr gut und gut bisher bewertet in der schule und von diversen einstellungspersonen

vielleicht hilft dir es deine etwas mehr auszuschmücken :)

Den Satz "mit diesem möchte ich mich kurz vorstellen" kannst du weglassen, das geht ja schon aus der bewerbung an sich hervor"

Warum du dich bewirbst gehört in die 2. zeile unter dein bewerbungsziel als was du dich beworben hast. sprich der bezug

SCHNIPP

-------------------

Herr Mustermann

Musterstrasse.99

99999 Musterstadt

Tel.: 12345 / 123456

Mobil: 1234 / 1234567

Fa. BlaBla GmbH

z.Hd. Fr. BlaBla

Gebäude 1335

12345 Toller-Flughafen

Bewerbung als Fachinformatiker – Systemintegration im Bereich IT User-Help-Desk

Ihre Anzeige in der Allgemeinen Zeitung BLASTADT vom blabla

Sehr geehrte Frau BlaBla,

ich bin 23 Jahre alt und befinde mich derzeit in der Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration bei der Tollen GmbH in Musterdorf, die ich voraussichtlich Anfang Juni 2005 erfolgreich beenden werde.

Während meiner bisherigen Ausbildung eignete ich mir nicht nur fachliches Wissen an, sondern baute auch meine sozialen Kompetenzen aus. Gerade in den Themen Netzwerktechnik, Server-Client-Systeme, Windows-Systeme und Systempflege, sowie Bau, Wartung und Reparatur von PC’s und Druckern kann ich durch meine Leistungen überzeugen. Mittels Durchführung eigener Projekte konnte ich auch mein Wissen in Projektmanagement, so wie Zeitplanung und Teamarbeit stärken. Mein letztes Projekt im März diesen Jahres umfasste die Einrichtung eines Windows 2003 Small Business Server Systems, der Einbindung von sechs Windows XP Clients per WLAN, der Einrichtung einer qualifizierten Datensicherungslösung, so wie einer vereinfachten Exchange-Server-Struktur mit Kalenderverwaltung. Die Betreuung mehrerer Windows-Basierender Kundennetzwerke, insbesondere deren Workstations, gehört zu meiner Tagesordnung. Hiermit, so wie durch Betreuung vieler Privatpersonen im Shop der Info Computer Center GmbH, als auch per Telefon und Vor-Ort-Service kann ich im Umgang mit Kunden, deren Problemstellungen und Wünschen, besonders überzeugen.

Meine Freizeit gestalte ich mit Interesse an Autos und Fussball, so wie Ausgleichsport.

Von meinem Arbeitsumfeld erwarte ich ein angenehmes, soziales Arbeitsklima und klar definierte Zuständigkeiten.

Ich freue mich sehr, Sie bald persönlich kennen zu lernen.

Mit freundlichen Grüßen

___________________

(XXXXXXXXXXXX)

Anlagen:

- tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild

- Jahreszeugnis 2003/2004 der Berufsbildenden Schule I Mainz (Kopie)

------------------

SCHNAPP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Roterteufel81

Mir fehlt die Einleitung, der Text ist sehr lang und es sind einige Unnötigkeiten drin.

Aber es ist sicher eine Bewerbung, auf der man aufbauen kann. Vor allem die Darstellung deiner Erfahrung und Fähigkeit liest sich glaubhaft und greifbar.

LiGrü

Michael (der Kommentator)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schwung: Ich find's so weit eigentlich ganz ok. Aber... ruf die gute Frau mal an und frag sie ob die Stelle noch vakant ist. Wenn ja, kannst du dich im Einleitungssatz darauf berufen (wie telefonisch am Datum besprochen tralala). Ob dein Alter da was verloren hat, weiss ich nicht. IJK? Ich find's ein bissl unnötig, im Lebenslauf steht ja wie alt du bist. Ein grosses Plus für das Vermeiden von Konjunktiven. Hab erst letztens in einer Stellenbeschreibung eine gewisse Anzahl von würde/wäre/könnte gelesen. *grusel*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...