Zum Inhalt springen

Wieder mal: Seitenzähler


Empfohlene Beiträge

Moing zusammen!

ich hab da eine Frage zur Funktionsweise von Seitenzählern....

wir bieten unseren Kunden an, eine Seite von in Ihrem Internetauftritt einzubinden, bzw. sie setzen einen codierten Link darauf. Dieser Link wird beim Aufruf zerlegt und in Sessions eingelesen (ASP)...

Nun würden wir bzw. unsere Kunden gerne eine Statistik drüber haben, wie oft darauf zugegriffen wird. Einen "Seitenzähler" also...

Mein Problem ist nun: das ist ja immer dieselbe Seite, wenn ich also einen einfachen Seitenzähler draufschalte, zählt er ja alles mit, also nicht nach Kunden getrennt....

Ich muß zugeben, ich bin mit meiner Recherche erst am Anfang, also noch nicht so informiert, was Seitenzähler angeht, wie deren Funktionsweise genau ist.. Ich hab mir schon überlegt, einfach das Belegen der Sessions in eine Datenbank zu klopfen, aber die Sessions werden ja parallel (von einem Kunden ) 3-4 mal belegt, je nachdem, wer wie oft wohin klickt... Sprich: die Kunden der Kunden laufen ja auch wieder parallel.... *kopfkratz*

War das verständlich?

Vielleicht weiss ja jemand was dazu oder hat eine Idee...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sie setzen einen codierten Link darauf. Dieser Link wird beim Aufruf zerlegt und in Sessions eingelesen (ASP)...

Nun würden wir bzw. unsere Kunden gerne eine Statistik drüber haben, wie oft darauf zugegriffen wird. Einen "Seitenzähler" also..

Jeden Klick auf den Link zählen? Einfach in den Ablauf zum zerlegen der URL eine Log-Funktion einbauen, die die BesucherIP mitloggt, anhand derer kannst du dann evtl auch filtern. Z.B. wird jede IP nur alle 2 Stunden gezählt oder so.Damit wird jeder Besucher nur einmal gezählt, aber Besucher, die vielleicht eine feste IP haben dennoch berücksichtigt (das mit der Zeit musst halt bissel probieren, was sinnvoll ist)

Nur mal so als Hinweis in eine Richtung (die richtige?).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, könnte so laufen....

Wenn ich nun in dem Link auch noch codiert beispielsweise die Kundennummer mitgebe, dann könnte ich beim Zerlegen einfach:

Kundennummer;Header-IP;Timestamp;

abspeichern. In der nächsten Seite (automatischer Aufruf von der ersten) dann ein SELECT nach Kundennummer (COUNT ROWS) und schon hätte man die Anzahl...?

Hm... hm...

Könnte das so funzen oder hab ich da noch einen Denkfehler?

Da gibts doch auch "fertige" Anzeigen für sowas... Weisst Du woher? Man kann die Ausgabe ja schon schön formatieren etc... *stöber*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibts doch auch "fertige" Anzeigen für sowas... Weisst Du woher? Man kann die Ausgabe ja schon schön formatieren etc... *stöber*

Der Apache bringt standardmäßig den "Webalyzer" mit, aber der ist fast schon zuviel des Guten ;) Ausserdem zeigt der das Access-Log des Servers (Virtual-Servers) an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die bräuchtest nichtmal die Kundennummer an den Link mit anhängen.

Du kannst auch den REFERER auswerten (PHP: $_SERVER['REFERER']).

Darin steht die domain/ip von wo der user den Link geklickt hat...

Aber Sicherheitshalber ist wohl ein Link mit einer Kundennummer das beste.

Gruß,

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Du kannst auch den REFERER auswerten (PHP: $_SERVER['REFERER']).

Darin steht die domain/ip von wo der user den Link geklickt hat...

...

Jep, ich werte nun den Referer aus, habe aber trotzdem die Kundennummer mit...

Das macht es mir beim Auswerten wesentlich einfacher... (Wenn der Kunde sich "seinen" Seitenzähler anschauen will beispielsweise, brauch ich nur nach Kundennummer selektieren, und nicht umständlicherweise über seine Mail-Addi die Domain rausschneiden und danach suchen. Ausnahmen wie abweichende Mail-Adresse und Hompage garnicht mitgerechnet...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...