Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

hier hab ich einen 17er EIZO Flexscan T57S Monitor.

Wenn man nun bei ausgeschaltetem und entsprechenden Lichteinfall auf die Monitorscheibe schaut, so sieht es aus, als wäre er mit einem nassen Lappen abgewischt worden.

Es sieht marmoriert aus.

Es sind Matte und glänzende Stellen.

Mit normalen Putzmitteln z.B.: Glasrein oder Spüli geht das nicht ab.

Mit sehr viel Druck und der dunklen, rauen Seite eines Küchenschwamms geht das aber ab.

Befindet sich auf dem Monitor irgendeine Schutzschicht, welche ich jetzt runtergerubbelt habe?

Danke +

Gruß Hajooo

Mit sehr viel Druck und der dunklen, rauen Seite eines Küchenschwamms geht das aber ab.
Du willst uns doch nicht etwa am Freitag Abend erzählen, dass du mit Gewalt und einem Scheuerschwamm auf der Oberfläche eines Eizo Röhrenmonitors rumschrubbst? :eek

Wie kommt man bitte auf solche Ideen?

Achso, das was du da abschrubbst, war ein "CRT Surface Treatment Super ErgoCoat®", wird wohl eine Antireflex-Beschichtung gewesen sein.

http://www.eizo.com/support/discontinued/crt/t57s.asp

[x] Ich war nicht in der Lage, die Bedienungsanleitung (Seiten 37 und 38) zu lesen.

8 CLEANING

WARNING

CAUTION

• Keep liquids away from the monitor.

Spillage into the cabinet may result in fire, electric shock, or

equipment damage.

If an object or liquid falls/spills into the cabinet, unplug the monitor

immediately. Have the unit checked by a qualified service engineer

before using it again.

Using the monitor in this condition could cause serious injury or

equipment damage.

• To ensure safety, always unplug the monitor before cleaning it.

Failure to do so may result in electric shock.

• Periodically clean the area around the plug.

Buildup of dust, water, or oil on the plug may result in fire.

• Never use thinner, benzene, or other strong solvents or abrasive

cleaners, as these may cause damage to the cabinet or CRT.

• Dust accumulation within the monitor may result in fire or

equipment failure. Please keep the monitor in a dust-free

environment.

Periodic cleaning is recommended to keep the monitor looking new and

to prolong its operational lifetime. Clean the cabinet and CRT areas as

follows.

Cabinet

To remove stains, wipe the cabinet with a soft, lightly moistened cloth

using a mild detergent. Do not spray wax or cleaner directly onto the

cabinet. Do not clean with compressed air.

CRT Surface

The monitor comes with a special cloth specifically designed to remove

fingerprints and dust from the screen. The cloth is washable, and will

remain effective regardless of the number of times it is washed. If the

supplied cloth is not available, you can clean the CRT surface with

gauze, cotton, or lens paper.

If necessary, stubborn stains can be removed by moistening part of a

cloth with water or alcohol (ethanol, methanol, or isopropyl alcohol) to

enhance its cleaning power.

9 SPECIFICATIONS

Electrical Specifications

CRT AG Pitch 0.25 mm (Aperture Grille)

CRT Size 45 cm (17 inch) class

90° deflection Aperture Grille type

CRT Surface Anti-Reflective SuperErgoCoat®

...

*rotfl* Leute gibts... und sowas darf sich dann auch noch FI nennen...

Naja ... vielleicht ist er ja FI AE ... da könnte man sowas ja noch halbwegs entschuldigen *gg* :byby:

  • Autor

Hallo,

habt Ihr sowas noch nie probiert ?

Einem geschenkten Gaul schaut man doch net ins Maul ;)

Und solange der Monitor klar bleibt ???

Vor allem wenn noch zehn Funktionierende nebenanstehen.

Und ich kann euch beruhigen.

So ein richtiger FI bin ich gar net ;)

Gruß Hajooo

habt Ihr sowas noch nie probiert ?
Nein, ich glaube nicht, dass man normalerweise auf so eine Idee kommt.

Und solange der Monitor klar bleibt ???
Probierst du dann Stahlwolle oder Schleifpapier aus?

Vor allem wenn noch zehn Funktionierende nebenanstehen.
OK, jetzt hat wirklich jeder mitbekommen, dass du im Elektroschrottrecycling tätig bist.

So ein richtiger FI bin ich gar net ;)
Beruhigend? Oder auch nicht? Egal.

Thema erledigt, Thread geschlossen.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.