Zum Inhalt springen

WinXP: "Fehler in Anwendung"


MarcelDeLuX

Empfohlene Beiträge

Hallo, hab seit geraumer Zeit folgende Fehlermeldung mit verschiedenster Software:

...- Fehler in Anwendung xxx

Die Anweisung in "0x........" verweist auf Speicher in

"0x00000000".

Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher

durchgerführt werden.

Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.

Klicken Sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen.

Dies tritt zum Beispiel auf, wenn ich mp3-Files mit der rechten Maustaste auswähle und versuche, diese Datei mit WMP abzuspielen...

Das ist das, was ich immer reproduzieren kann, bei anderer Software kommts ganz willkürlich.

Über Google hab ich zwar einiges zu dem Thema gefunden, allerdings keinerlei Lösungsansätze.

Weiß jemand was genaueres?

Zum System:

Laptop P3 933 MHz, 256 MB Ram, 40 GB Pladde, WinXP SP2

Gruß Marcel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Speicher gecheckt?

Platte gecheckt?

Einträge im Ereignisprotokoll?

Alles gemacht, ohne erkennbare Probleme

ich hatte das auch

ab und zu ist es dann auch bei outlook etc aufgetreten

hab immer mal so registry cleaner drüber laufen lassen

aber es kam andauernd wieder

dann hab ich formatiert und jetzt keine probs mehr

ich glaub ums formatieren kommt man da nicht rum

:(

Na toll, genau das wollte ich umgehen

Ich werd mich dennoch mal umsehen und eventuelle Erfolge hier melden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wie gesagt kurz ging es wieder

und eine woche später kams schon wieder vor

und die registry tools haben dann gesagt es ist alles sauber

dann hab ich mir ja eh ein notebook geholt

die wichtigen daten schnell rüberkopiert und seitdem steht das teil auf dem dachboden

mein freund nutzt die platte davon jetzt zur datensicherung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was mich aber vor allem stört, is die Ziel-Adresse (0x00000000) aus der angeblich nicht gelesen/geschrieben werden kann. Die is nämlich immer gleich!
Da dereferenziert irgendeine Software einen Nullzeiger. Wenn das immer bei unterschiedlichen Programmen auftritt, könnte das vieles sein: Eine Shell-Extension, eine Hooking-DLL, womöglich sogar schädliche Software. Hast du einen Debugger auf dem System?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...