Zum Inhalt springen

Windows 2000 und XP auf 2 Partitionen (fehlgeschlagen)


Shibby

Empfohlene Beiträge

Hallo,

seit 3 Tagen komme ich hier nicht weiter...

Habe C: WinXp

und auf E: Win2000

zuerst habe ich win2000 auf e: installiert und dann xp auf c:

das xp lässt sich nicht straten...

alles probiert mit bootmanager...

boot.ini umgeschrieben mit bootcfg /rebuild

ntdedetect und ntldr kopiert...

es funzt einfach nicht...

gibt es da noch irgendeinen trick?

wäre euch sehr dankbar, vielleicht kennt ja jemand das prob.

greetz shibby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mehr Informationen.

Welche Festplatten sind an welchem Anschluss (IDE/SCSI/SATA) angeschlossen?

Welche Partition auf welcher Festplatte ist Laufwerk C?

Welche Partition auf welcher Festplatte ist Laufwerk E?

Hast Du alle Partitionen vor der Win2000 Installation erstellt?

Liess sich Win2000 vor der XP-Installation starten?

Welche Eintraege hatte die boot.ini direkt nach der Win2000-Installation?

Laesst sich Win2000 nach der XP-Installation starten?

Welche Eintraege hat die boot.ini nach der XP-Installation?

Laesst sich Win2000 nach Deinen Reparaturversuchen noch starten?

Welche Fehlermeldung bekommst Du? Bitte den genauen Wortlaut der Meldung und - wenn vorhanden - inkl. Fehlernummer(n) posten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das xp lässt sich nicht straten...

alles probiert mit bootmanager...

boot.ini umgeschrieben mit bootcfg /rebuild

ntdedetect und ntldr kopiert...

Versuch's mal so:

Repairing the Windows XP Boot Loader

NOTE: Some users have reported that Step 1 is not necessary, but in testing I found that it was. Since the C: drive is FAT32, you can use a Windows 98/Me boot disk and skip Step 1, if you wish, but you may find that you need to do it anyway.

1. Boot your computer with the Windows XP CD. When prompted to Setup or Repair, choose Repair. In the Recovery Console, enter the following commands:

2. FIXBOOT, answer Yes

3. CD \

4. ATTRIB -H NTLDR

5. ATTRIB -S NTLDR

6. ATTRIB -R NTLDR

7. ATTRIB -H NTDETECT.COM

8. ATTRIB -S NTDETECT.COM

9. ATTRIB -R NTDETECT.COM

10. COPY X:\I386\NTLDR C:\

11. COPY X:\I386\NTDETECT.COM C:\

In the last two commands, X is the letter of your CD drive.

Quelle: Microsoft

Hoffe, das hilft Dir weiter - viel Glück!

Gruß, cujo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die sache mit dem rumkopieren des loaders usw bringt nix, auch mit dem befehl: bootcfg /rebuild, sucht das system nach installierten betriebssystemen und trägt es in die boot.ini ein...

es ist ein laptop.

is nur eine HDD drin. habe bei der w2k installation die platte geteilt in 2 parts.

habe dann w2k installiert (war dann c:)

danach eine xp (leider eine recovery cd) installiert, w2k war dann auf e:

und lief nicht mehr.

wenn ich wxp starten möchte, kommt der ladebalken von w2k und sagt mir er kann c:\windows\system32 nicht finden.

that's it.die einträge für beide betriebssysteme sind auch dann in der boot.ini eingetragen.

--> lade ich die konsole mit wxp läuft w2k nicht mehr und umgekerhrt...

BOOT.INI

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

das passt schon soweit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe dann w2k installiert (war dann c:)

danach eine xp (leider eine recovery cd) installiert, w2k war dann auf e:

und lief nicht mehr.

Salve...

Recovery CD = Mist, probiers mal mit ner anständigen XP-Installations-CD, oder installier zuerst XP, dann 2000...

Denke So müsste das klappen...

Gruß

Brigadeleiter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und probier doch mal folgendes:

Installier Win2000 ganz normal. Also auch auf C: oder hat das einen Grund wieso das auf E: liegt ?

Wenn du damit fertig bist, melde dich als Admin an und leg die WinXP-CD ins Laufwerk. Danach führst du von der CD die Datei "winnt32.exe" im "I386"-Ordner aus.

Anschließend sollte er dich fragen, ob du updaten möchtest oder "Clean-Installation" ausführen willst.

Also Neuinstallation auswählen und WinXP installieren.....

Viel Erfolg :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und probier doch mal folgendes:

Installier Win2000 ganz normal. Also auch auf C: oder hat das einen Grund wieso das auf E: liegt ?

Wenn du damit fertig bist, melde dich als Admin an und leg die WinXP-CD ins Laufwerk. Danach führst du von der CD die Datei "winnt32.exe" im "I386"-Ordner aus.

Anschließend sollte er dich fragen, ob du updaten möchtest oder "Clean-Installation" ausführen willst.

Also Neuinstallation auswählen und WinXP installieren.....

Viel Erfolg :)

Willst du etwa XP und w2k in dieselbe Partition installieren? Davon würde ich dringendst abraten!

Beide nutzen dann zwar verschiedene Systemordner (/WINNT bzw. /Windows), aber die Programme- und Benutzerordner ("Dokumente und Einstellungen") sind bei beiden dieselben. Das löst eine Menge kleiner und größerer (und teilweise recht kuriose) Probleme aus...

@Shibbi: Wie sieht die aktuelle boot.ini aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willst du etwa XP und w2k in dieselbe Partition installieren?

Nö, will ich nicht.

Nachdem man die "winnt32.exe" und "Clean-Install" ausgewählt hat, startet der Rechner neu und das WinXP-Setup wird geladen.

In diesem kann man dann eine neue Partition anlegen und WinXP installieren....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt hab ich mal ne Idee...

also du sagst du hast eine HDD .. die Teilst du in zwei Partitionen?

also Primäre Parition - mit aktiv kennzeichnung - und

eine Erweiterte Partition auf der dann XP installiert werden soll richtig?

(-> daher auch die buchstabe c und e... du hast also ein optisches laufwerk zb. CD oder DVD-Laufwerk... c steht für die erste primäre parition dann kommen weitere primäre paritionen danach die optischen laufwerke und dann weiter mit dem nächsten buchstaben für die erweiterten festplatten -- war zumindest bei mir so)

--> bin mir mit folgendem nicht ganz sichern <--

soweit ich weiß kann man kein system aus einer erweiterten Partion laden... eben nur mit tricks..

-------

also um solche evtl. Fehler auszuschließen würd ich mal mit partion magic die partitionen anschauen was das w2k-setup so damit gemacht hat...

hoff ich hab euch nicht zu sehr verwirrt :)

sollte ich falsch liegen...dann bitte korrigieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

gut das wusst ich nicht das das w2k und wxp-setups nur primäre erstellen...

wieso sind dann die lwb auseinander... nurmalerweise wären doch die platten dann c und d und weitere dann e f etc.... und nicht wie hier c und e...

deshalb bin ich auf die idee mit der erweiterten partition gekommen... und ich weiß nicht ob ichs überlesen hab aber wo steht das er mit win2k oder winxp setup-cd formatiert hat?...

evtl. sitz ich ja auch auf den augens *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die sache mit dem rumkopieren des loaders usw bringt nix, auch mit dem befehl: bootcfg /rebuild, sucht das system nach installierten betriebssystemen und trägt es in die boot.ini ein...

is nur eine HDD drin. habe bei der w2k installation die platte geteilt in 2 parts.

habe dann w2k installiert (war dann c:)

danach eine xp (leider eine recovery cd) installiert, w2k war dann auf e:

und lief nicht mehr.

hier steht das

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hatte bei mir auf einer partiton xp drauf. Habe dann anschließend W2k auf eine andere Partition aufgespielt. Wichtig:

vorher Ntldr

Ntldr.com

Boot.ini sichern.

Dann anschließend die neuen Dateien (außer die boot.ini) mit den gesicherten überschreiben. Aus der aktukellen boot.ini holst du dir den Eintrag für das neu installierte Betriebssystem, fügst es in die gesicherte boot.ini ein und überschreibst nun hiermit die aktuelle boot.ini.

gruß schmidti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also

c ist die w2k partition und e: ist die logische wxp partition...

bei der w2k partition habe ich die platte geteilt. wenn w2k dann hochfährt ist das cdrom natürlich d:.

da e: noch nicht formatiert ist und keinen laufwerksbuchstaben hat, wenn man bei dem setup partitioniert und dann bestätigt wird sofort formatiert und das betriebssystem in der vorher markierten partition installiert.

kann leider keine datei anhängen sonst hätte ich da nen auszug aus partition magic parat...

kann ich denn nun was retten mit fixboot und bootcfg ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...