Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo !!!

Möchte gerne auf dem o.g. Board mit zwei SATA Platten ein Raid (Stripe) mit Windows XP alleine installieren. Außerdem ist noch eine IDE Platte mit altem Betriebsystem vorhanden.

Das Software Raid vom Board habe ich eingerichtet.

Das Problem ist nur wie kann ich dem Rechner nun sagen das die Raid-Platten die Startpartion ist und nicht mehr die IDE. Der Rechner startet immer nur im der IDE Platte und Xp erstellt auch den Raid Platten "Dynamische".

Stop, kein Striping!

Striping (RAID0) bringt Dir zwar etwas mehr Performance, dass aber auf Kosten der Ausfallsicherheit.

Denn Striping (RAID0) ist kein RAID, da keine Ausfallsicherheit gegeben ist.

Wenn eine der beiden Platten ausfaellt, dann darfst Du nicht nur eine Festplatte wechseln, sondern auch Deine Daten aus einem hoffentlich vorhandenen aktuellen Backup wiederherstellen.

Nutze die Spiegelung (RAID1), was Dein Board auch bereitstellt.

Die RAID-Konfiguration erfolgt im SATA-RAID-Controller:

Rechner neustarten und mit F4 oder Ctrl-S in das RAID-Controller-Menue wechseln. (siehe http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/socka/nforce2/a7n8x-e/g1465_a7n8x-e_deluxe.pdf Seite 5-13f.)

Fuer Windows ist das Hardware-RAID auf Deinem Board transparent, d.h. Du brauchst in Windows keine dyn. Datentraeger erstellen.

Beim Booten muss hier vom SATA-RAID-Controller (Silicon Image Sil3112A Chipsatz) gebootet werden.

Wenn auch XP auf dem RAID liegen soll, dann XP neu installieren und waehrend der XP-Installation mit F6 den RAID-Controller-Treiber (geht an dieser Stelle nur per Diskette) einfuegen.

Danke für deine Info.

Könntest du mir die einzelnen Arbeitschritte von anfang an mal aufschreiben.

kriege das nicht hin. Woher bekomme ich die Treiber Diskette für den Raid ???

Erster Schritt:

Im Bios vom Raidcontroller das Raid erstellen. Abwarten, bis das System wieder konsistent ist. Reboot.

Zweiter Schritt:

Im Bios die Bootreihenfolge von IDE auf SATA-Raid umstellen.

Dritter Schritt:

Von XP-CD booten, bei der Aufforderung, F6 zu drücken, um per Diskette Speichergerätetreiber zu installieren, dieses befolgen und die bereits vorbereitete Diskette mit den SATA-Raid-Treibern einlegen.

Treiber für das Mainboard gibts im Downloadbereich von Asus:

http://support.asus.com/download/download.aspx

Deeplinking bis auf dein Board ist leider nicht möglich.

Hier ist der direkte Link zum Win2k/XP-Treiber des SATA-RAID-Controllers:

http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/misc/ide/silicon/3114/Silicon_v1050.zip

Bei allen auf dem Board integrierten Geraeten (Onboard-Grafik, USB2.0, Sound, LAN, etc.) solltest Du auch die aktuellen Treiberversionen nutzen und nicht die, die mit der ASUS Support-CD ausgeliefert wurden.

Alle Treiber Deines Boards sind ueber den Link vom Chief downloadbar.

Ggfl. mit dem IE surfen, da diese Seite nur mit ActiveX-faehigen Browsern vollstaendig bedienbar ist.

  • 2 Wochen später...

Zweiter Schritt:

Im Bios die Bootreihenfolge von IDE auf SATA-Raid umstellen

Gibt es nicht : nur IDE , SCSI etc..

haben kein diskettenlaufwerk. deshalb habe die fast 30 mb auf eine cd gebrannt.

Zweiter Schritt:

Im Bios die Bootreihenfolge von IDE auf SATA-Raid umstellen

Gibt es nicht : nur IDE , SCSI etc..

Manchmal gibt es auch den Punkt "sonstiges" oder "SCSI" funktioniert, da die Mainboardhersteller unter "SCSI" oftmals einfach einen anderen Controller als den Standardcontroller verstehen und der S-ATA-Controller da auch drunter fällt. Das funktioniert auch oftmals, wenn man eine andere zusätzliche Controllerkarte drin hat und von der booten will - egal, ob SCSI, IDE oder S-ATA.

Teilweise kann/muss man aber auch im BIOS des Controllers eintragen, dass davon gebootet werden soll, falls dieser nicht im normalen BIOS aufgeführt ist.

haben kein diskettenlaufwerk. deshalb habe die fast 30 mb auf eine cd gebrannt.

das wird nicht funzen da windows unbedingt die treiber von diskette haben will

wie kann ich ich den die sata treiber mit mit programm einbinden ???

benötige ich dann keine disketten mehr ???

schau mal auf http://www.windows-unattended.de/ nach da ist das eigentlich sehr gut erklärt

wie kann ich ich den die sata treiber mit mit programm einbinden ???

benötige ich dann keine disketten mehr ???

Das müßte unter dem Punkt Gerätetreiber gehen. Da können 2 verschiedene RAID-Treiber installiert werden.

habe den raid mit dem prog. eingebunden und auch xp installiert.

leider habe ich immer noch das problem das ich von raid/sata nicht booten kann.

der fehler war das beim installieren die ide platten nicht mit angeschlossen sein dürfe. weiß der teufel warum.

jetzt ist alles okay.danke für die schwere geburt

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.