Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows Key Überprüfung sichern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

seit einiger Zeit kann man auf der Microsoft Seite ja bekanntlich nurnoch Updates bekommen, wenn man diese KEY-Überprüfung vorher einmalig durchgeführt hat.

Nun meine Frage: Wird nach der Überprüfung irgendwo eine Datei abgelegt, die besgt, dass die Überprüfung durchgeführt wurde? Vielleicht ähnlich wie die Windows Aktivierung?

Der Hintergrund ist, dass ich nach einer Neuinstallation meines Windows ungern diesen Ganzen Kram wieder machen will. und da wär es doch nur praktisch, wenn man solche Dateien einfach zuvor sichern kann und dann wieder auf das frische System kopieren kann.

Grüße

smalchi

nein.

Du musst die überprüfung jedesmal machen, wenn du Updates von der Seite herrunteladen willst.

Allerdings:

such mal auf der Seite von Heise

nach umgehen Updateprüfung.

Dort gibts nen Interessanten Artikel dazu.

Gruß

Enno

Ja, den Artikel kenne ich. Danke.

Aber ich will sie ja nicht umgehen, ich habe nur keine Lust nach einer Neuistallation nicht nur 30min Updates ruterzuladen, sonder auchnoch 5min mit der Überprüfung meines Keys zu verbringen.

geht also nicht... schade :(

dann lade dir die Updates manuell herunter und verzichte auf den Komfort des Windows-Update-Centers.

Auch viele normale Downloads erfordern jetzt die Überprüfung. Auch Dinge wie z.B. DirectX. Ich glaube gelesen zu haben, dass in Zukunft offiziell einzig der Weg über die automatischen Updates ohne Überprüfung zu den Updates führt.

EDIT by hellslawyer: Mit Hinweis auf die Boardregeln: Posting gelöscht

Hier noch mal eine kurze Bitte:

Das Thema ist schon vom Ansatz her relativ grenzwertig, allerdings noch im Rahmen. Daß dies auch dazu verleiten kann, Hinweise zur Umgehung von der Überprüfung zu geben liegt zwar nahe, aber im Hinblick auf die Boardregeln bitte ich doch darum solche Tips zu unterlassen. Also bitte nur sachdienliche Hinweise, die sich sowohl im Rahmen der Legalität und den Boardregeln befinden.

Grütze

hellslawyer

Hier noch mal eine kurze Bitte:

Das Thema ist schon vom Ansatz her relativ grenzwertig, allerdings noch im Rahmen. Daß dies auch dazu verleiten kann, Hinweise zur Umgehung von der Überprüfung zu geben liegt zwar nahe, aber im Hinblick auf die Boardregeln bitte ich doch darum solche Tips zu unterlassen.

Grütze

hellslawyer

Ich möchte hier nochmals klar stellen:Es dreht sich auf keinen Fall um eine Umgehung dieser von Microsoft verlangten Kontrolle!

Es geht nur darum diese nach einer (völlig legalen) Neuistallation des Systems nicht nochmals durchführen zu müssen.

@hellslayer: warum ist diese Frage grenzwertig? Oder bezog sich das auf die gelöschte Antwort? Ich bin etwas erschrocken, da ich meine Frage nicht ansatzweise als illegal oder gegen die Boardregeln verstoßend angesehen habe. Das soll jetzt kein Angriff sein, nur reines Interesse.

Hoi,

also auf legalem Wege kommst du wohl um die Überprüfung nicht herum.

dann lade dir die Updates manuell herunter und verzichte auf den Komfort des Windows-Update-Centers.

Auch viele normale Downloads erfordern jetzt die Überprüfung. Auch Dinge wie z.B. DirectX. Ich glaube gelesen zu haben, dass in Zukunft offiziell einzig der Weg über die automatischen Updates ohne Überprüfung zu den Updates führt.

Erstmal : Ihr habt beide Recht ! ;)

Ich glaube was allesweg meinte war folgendes, die Updates manuell herunterladen bedeutet zwar eine Menge Zeit aufwenden weil er die ja saugen muss, vorher überprüfen usw...

Aber anschliessend macht es Sinn, und dass ist was allesweg meinte : Die heruntergeladenen Updates auf Festplatte dauerhaft zu speichern - was ich generell empfehlen würde, eben weil eine Neuinstallation mit anschliessendem Patchen viel schneller & einfacher geht !

Ich persönlich handhabe das ebenfalls so, mit dem kleinen Unterschied dass ich mir von Winboard.org das Updatepack runterlade und von alleine drüber laufen lasse - iss noch einfacher :beagolisc

So long, Nasher

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.