Veröffentlicht 1. September 200519 j Moin Leutz, ich hab zwar noch 3Jahre vor mir, aber mich hat dei Neugier gepackt und jetzt will ich wissen wie Zwischen- und Abschlussprüfung für den Anwendungsentwickler aussieht.
1. September 200519 j Und was genau ist jetzt Deine Frage? Ich will wissen was bei der Prüfung ich für Aufgaben habe......
1. September 200519 j Gehe es langsam an. Die Aufgaben schockieren dich, wenn du unvorbereitet drauf schaust. Aber nach dem ersten Jahr schaut das schon anders aus. Schrittweises Vorgehen ist in der IT unabdingbar. Oder willst du im ersten Monat gleich Prüfungen machen? :eek
1. September 200519 j Ja, is ja nur reine Neugier.... schon klar das die mich schoken würden aber in der Schle wollte man doch auch schon immer sehen was im nächsten Jahr dran kommt....ODER????
1. September 200519 j Nimm das Buch Kompendium der Informationstechnik, lies es komplett durch, dazu noch PC-Netzwerke und noch ein oder zwei sprachspeziefische Bücher der Openbooks. Dann müsstest du zumindest grob wissen, was so kommt
1. September 200519 j Gehe es langsam an. Die Aufgaben schockieren dich, wenn du unvorbereitet drauf schaust. [...] Oder willst du im ersten Monat gleich Prüfungen machen?Also so schlimm ist es jetzt auch wieder nicht. Gerade was die Zwischenprüfung angeht bin ich sogar fast der Meinung, dass man die sich sparen könnte (irgendwelche Auswirkungen hat sie ja eh nicht). Die meisten (nicht alle!) der Aufgaben lassen sich eigentlich mit einem soliden Grundwissen und einer guten Portion gesundem Menschenverstand lösen - da brauch also niemand vor bange gemacht zu werden
1. September 200519 j perdi ich hoffe, du sprichst insgesamt von der ZP, da du ansonsten indirekt die AP in Frage stellst
1. September 200519 j Ich muss Perdi aber Recht geben. Alles was man zur ZP machen muss, ist anwesend sein. Ich weiss zwar nicht mehr wo, aber ich habe mal gelesen, dass die bei den FIs eingeführt wurde, weil es den Handwerken und Kaufleuten auch eine gibt. Und bei denen hat die auch einen Sinn.
2. September 200519 j ...Zwischenprüfung angeht bin ich sogar fast der Meinung, dass man die sich sparen könnte (irgendwelche Auswirkungen hat sie ja eh nicht). Nun ja, bei zumindest manchen hat sie die Auswirkung, dass der Einzelne weiss, wo seine Schwächen liegen, bzw. wo ihm/ihr Kenntnisse fehlen. Und genau das ist in erster Linie Zweck der Zwischenprüfungen, eine Abfrage des Kenntnisstandes. (Bis die ZP in die Abschlussprüfung einfliesst, dann ändert sich der Zweck geringfügig. ) Ich weiss zwar nicht mehr wo, aber ich habe mal gelesen, dass die bei den FIs eingeführt wurde, weil es den Handwerken und Kaufleuten auch eine gibt. Öhm, *hust* Gesetz: § 43 BBiG Zulassung zur Abschlussprüfung (1) Zur Abschlussprüfung ist zuzulassen, 1. wer [...] 2. wer an vorgeschriebenen Zwischenprüfungen teilgenommen sowie vorgeschriebene schriftliche Ausbildungsnachweise geführt hat und 3. [...] [...]
2. September 200519 j Nun ja, bei zumindest manchen hat sie die Auswirkung, dass der Einzelne weiss, wo seine Schwächen liegen, bzw. wo ihm/ihr Kenntnisse fehlen.Okay, stimmt auch wieder. Dann ist natürlich die Frage, in wieweit jeden einzelnen so etwas auch wirklich interessiert, denn meiner Erfahrung nach ziehen nur die wenigstens aus einem schlechten Ergebnis in der Zwischenprüfung auch die Konsequenz: "Ich muss jetzt mal was tun". perdi ich hoffe, du sprichst insgesamt von der ZP, da du ansonsten indirekt die AP in Frage stellstNein, ich stelle die Prüfung nicht in Frage - ich sage nur, dass sie oftmals bei weitem nicht so schwierig ist, wie es gerne dargestellt wird. Wenn man sich natürlich nur auf das versteift, was man vorher in einem Vorbereitungsbuch gelesen hat und dann die pure Panik bekommt, wenn eine Frage auftaucht, die ein wenig anders ist, als das vorher gelernte, dann mag das wohl stimmen. Aber wenn man mal mit dem berühmten Blick über den Tellerrand an die Prüfungsfragen geht und sich ein bisschen von der einstudierten Fragenlogik entfernt, dann sieht plötzlich alles nicht mehr ganz so schwierig aus, wie es auf den ersten Blick den Anschein hatte. Ich hatte mir schon vor meiner Ausbildung mal ein paar Prüfungen angesehen, und natürlich waren da Dnige bei wo ich gesagt habe "Wie bitte? Was ist denn sowas?" aber bei der deutlichen Mehrheit der Fragen drängte sich der Eindruck auf "Okay, das ist vielleicht ein wenig kniffelig, und 100% der Punkte wirst du wohl nicht erreichen, aber unlösbar sieht das auch nicht aus".
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.