Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe hier einen NT4-Server mit 4-Port Netzwerkkarte (jeder Port mit eigener IP, ist klar).

Natürlich verwendet NT immer den ersten Port der Karte für den Zugriff auf's Netzwerk. Wie kann ich dem Server nun also beibringen, z.B. den 2. Port (und somit eine andere IP) zu verwenden?

Geschrieben

Meine Frage war, wie man eine Netzwerkverbindung über z.B. den 2. Port zustandebekommt. Standardmäßig verwendet Windows natürlich den 1. Port.

Kurzes Beispiel:

1. Port: 192.168.10.2

2. Port: 192.168.20.2

[...]

Windows soll nun einen Rechner mit der IP 192.168.10.11 und einen mit der 192.168.20.11 ansprechen, versucht das aber immer über den 1. Port, womit der 2. Rechner logischweise nicht erreicht wird.

Geschrieben

eigenltich müßte das sofort funzen, haßt du vielleicht irgendwelche faschen Gateways eingetragen? Zeigmal Deine Routing Tabelle

--> "ROUTE PRINT" am Prompt

Geschrieben

@sascha:

da hat er recht, da müsste sofort funktionieren.

ist bestimmt nur ein konfig fehler?!

habe zwei netzwerkkarten drin mit unterschiedlichen ips. da fkt. ja auch supi.

------------------

CK - (not) the only one !

Geschrieben

Hier ist die Ausgabe von 'route print'. Ich blick' da ehrlichgesagt überhaupt nicht durch.

Als PNG wär's kleiner gewesen, aber das scheint hier ja nicht zu funktionieren.

Geschrieben

So,

Deine Routing-Tabelle sieht doch eigentlich ganz gut aus. Hast Du denn die verschiedenen Ports an verschiedenen Hubs/Switches hängen?

Der NT-Rechner erkennt selber, welchen Port er nutzen soll, abh. von der Ziel-IP. Welche IP-Adressen sprichst Du denn an?

Geschrieben

Hi,

wie versuchst du denn die Rechner zu erreichen, über den Namen, direkt über die IP-Adresse?

Was mich etwas stutzig stimmt ist, daß in deiner Route-Tabelle nur ein Gateway für Broadcast

eingetragen ist.

Trage mal zum testen folgende Route ein:

route_add_255.255.255.255_mask_255.255.255.255_192.168.20.2

Wenn jetzt alles funktioniert, dann mach es permanent:

route_-p_add_255.255.255.255_mask_255.255.255.255_192.168.20.2

Zur besseren Darstellung habe ich Unterstriche für Leerzeichen eingesetzt, also austauschen.

Viel Erfolg

cu

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...