Zum Inhalt springen

Verbindungskabel von der Telefondose zum Splitter gesucht


Welenreiter

Empfohlene Beiträge

also von der kabellänge zum Splitter dürfte es keine Probleme geben. Aber dann hast du ja zwei Kabel an der Telefondose. das ankommenden und das gehende. Wieso verlegst du nicht einfach die Dose an einen ort wo die Geräte weniger stören könnten.

Meißtens sind in einer Wohnung schon Telefonkabel in mehrere Räume vorverlegt, so dass das kein Problem geben dürfte. Und vorallem verlaufen diese Kabel in der Wand, d.h. sieht auch noch gut aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mitgeliefert wird das 1m lange TAE-Anschlusskabel (TAE-AsK).

Wahrscheinlich musst Du selbst ran und das selbst crimpen.;)

Kabeltyp: zweiadriges Kabel, min. Telefoninstallationskabel

Stecker - Splitterseite: 6poliger RJ11-Stecker

Stecker - TAE-Seite: TAE-Stecker mit F-Kodierung

Belegung - Splitterseite:

Pin 1 = T-DSL U-R a

Pin 6 = T-DSL U-R b

Belegung - TAE-Seite:

Pin 1 = T-DSL U-R a

Pin 2 = T-DSL U-R b

Laengenmaessig kann ich hier keine Angabe machen, da bei DSL die Gesamtstrecke vom Port der Vermittlungsstelle bis zum DSL-Modem gemessen wird.

10m koennten hier durchaus funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich musst Du selbst ran und das selbst crimpen.;)

Seh ich auch so.

Stecker - Splitterseite: 6poliger RJ11-Stecker
Nicht ganz, das ist kein "echter" RJ11, der Clipp ist seitlich versetzt. Ob es dafür Stecker und Krimpzangen gibt, entzieht sich meiner Kenntnis, die Kosten werden dafür aber sicher nicht gering sein.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag: Der RJ11 ist ein RJ12. RJ11 hat nur vier Kontakte, RJ12 vier oder sechs.

Vom Hersteller Vivanco gibt es laengere TAE-AsK, die diese versetzte Rastnase bei einem RJ12-Stecker haben.

Modell TK43a: TAE-AsK 6m

Modell TK43d: TAE-AsK 3m

http://www.vivanco.de/cms/de/detail_produkt?mv_arg=14626&own_key=249

Oder andere Moeglichkeit: Am Splitter gibt es hinter der Abdeckung auch Klemmenanschluesse fuer die Anschluesse Amt, DSL und TAE.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder andere Moeglichkeit: Am Splitter gibt es hinter der Abdeckung auch Klemmenanschluesse fuer die Anschluesse Amt, DSL und TAE.

So würd ich es auch machen.

Du kannst deine deine Hauptdose verlängern, indem du an dem Klemmfeld deiner TAE Dose die PIN's 5 und 6 mit den Kontakten für "AMT" an deinem Splitter verbindest. Dazu kannst du ein einfaches 2-Adriges Kupferkabel verwenden. Ist somit auch relativ günstig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In meiner alten Bude hatte ich das Problem einfach mit einem stink normalen Telefonverlängerungskabel gelöst...

Trotz abraten des Händlers (Das Signal wir zu stark gedämpft, bei 5m verlängerung :beagolisc ) habe ich es versucht und es funktionierte einwandfrei...

Hatte zwischenzeitlich auch ein 15m Verlängerungskabel dran (weil der Präriehund am Kabel war *g*).

Jetzt ist der Anschluss im Büro und stört nimmer :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...