Bundygirl Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 Hallo Forum, ich hab ne Mail bekommen von einem Kumpel die mir die Lösung eines Problems bietet: #!/usr/local/bin/bash for i in `find /raid0 -type d -name 'layouts'` ; do # damit er nicht die, die schon in Layouts_Sammler sind, nochmal kopiert [[ $i == /raid0/Layouts_Sammler/* ]] && continue; # kopieren und nummerieren cp -r $i /raid0/Layouts_Sammler/`echo $i | cksum | cut -d' ' -f1` done Dieses soll auf einer Solaris 9.0 Maschine ausgeführt werden mittels Bash-Script. Wie muss ich vorgehen ein Bash-Script zu erstellen und dieses ausführen? THX Bundygirl
bmg4ever Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 du kopierst den text in eine "normale" ascii-text-datei und machst selbige ausführbar. et voila. es läuft
Bundygirl Geschrieben 26. September 2005 Autor Geschrieben 26. September 2005 du kopierst den text in eine "normale" ascii-text-datei und machst selbige ausführbar. et voila. es läuft Und wie mache ich sie ausführbar? Ich hab von unix/linux nicht wirklich Ahnung ;-)
Bundygirl Geschrieben 26. September 2005 Autor Geschrieben 26. September 2005 Hab jetzt nochmal ne Frage die Datei kann nicht ausgeführt werden! Muss sie in einem Bestimmten Verzeichnis liegen? ich hab sie jetzt mal in /tmp/test/ gesichert.
Amstelchen Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 das kommt auf die erweiterung an, .sh dateien können direkt ausgeführt werden, wenn sie das recht dazu haben. andernfalls muss sie als parameter der shell übergeben werden. > sh datei oder > datei.sh s'Amstel
Joe Kinley Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 Und da (zumindest bei Linux) die Kommandozeile erst in den Path Verzeichnissen schaut.. musst du entweder die Absolute Pfadangabe uebergeben zum Starten.. oder aber ./foo.sh
Bundygirl Geschrieben 26. September 2005 Autor Geschrieben 26. September 2005 Gut es klappt Danke an euch alle :-)
bmg4ever Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 @Amstelchen: die dateiendung ist doch bei einer korrekten Shebang-Zeile völlig egal. Oder ist das bei Solaris nicht so?
shutdown-Frnow Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 jopp, ist egal, muss nur ausfuehrbar sein :cool:
Schlaubi Geschrieben 26. September 2005 Geschrieben 26. September 2005 ...warum direkt ausgeführt werden?? Linux/Unix ist doch die Dateierweiterung völlig egal - zumindest in der Kommandozeile, da wechselt man einfacherweise in das Verzeichnis, indem die (ausführbare) Datei liegt und tippt dann ./dateiname Nachtrag: Ups sorry man sollte seine Seite auch mal aktualisieren *schäm*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden