Zum Inhalt springen

Gebrauchtwagegarantie


ilka

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab da nen großes Problem.

Habe mir Mitte Mai nen Gebaruchtwagen (Toyota Corolla) gekauft (von nen Händler). Am Samstag ist Auto nicht angesprungen (Lämpchen leuchteten, es gab nen komisches Geräusch, Zentralverriegelung ging), ich hab bei ner Werkstatt (Toyota- Werkstatt) in der Nähe angerufen und die haben die Batterie getauscht, mein Auto lief wieder. Der Mechaniker hat beim Tausch festgestellt, dass der Händler ne falsche Batterie eingebaut hatte und auch keine BatterieWanne (heißt das so?) im Auto ist. Falsch deshalb weil sie von der Größe her nicht gepasst hat. Naja Batterie is nen Verschleißteil und deshalb von Garantie ausgeschlossen, Preis ging ja auch noch.

Soweit so gut. Heute morgen wollt ich dann mit Auto zur Arbeit. Erste komische war das die Fernbedienung nich ging, naja OK Batterie (von Fernbedienung) leer)dachte ich. Das nächste was passierte das die Zentralverriegelung nicht ging, also ich hab Auto mit Schlüssel aufgeschlossen und nur die Fahrertür ging auf. Hab mich gewundert aber nix weiter bei gedacht. Und dann wollt ich losfahren also Schlüssel rein gedreht und nix ist passiert. Also Auto hat kein Mux von sich gegeben, es ging keine Lampe an, rein garnix. Erste Frage, woran könnte das liegen ? Kann es sein das es die Batterie ist? Die andere ist kaputt gewesen, und könnt ja sein das etwas im mein Auto ist, was die Batterie kaputt macht.

Zweite Problem ich wohne 700km vom Händller entfernt (kann also schlecht zum Händler), muß ich zu ner Toyota- Werkstatt oder kann ich zu einer anderen (wegen Garantie)? Und die dritte Frage geht das denn überhaupt auf Garantie? Und wie klär ich das mit dem Händler?

Hoffe ma hier gibts jemand der sich damit auskennt und mir helfen kann.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

a) wenn du dir mitte Mai nen Gebrauchten geholt hast, sollte der Verkäufer, war ja nen Händler wenigsten sich an der neuen Batterie beteiligen.

B) das kann ist wieder die Batterie :)

c) ja es kann sein das z.B. die Ladeelektronik kaputt ist, oder die Lichtmaschine nicht richtig lädt. Kann die Werkstatt prüfen.

d) rufe die Werkstatt doch kurz an bei der du Batterie hast einbauen lassen. Sag denen das du soweit weg wohnst. Normal sollten die sich darauf einlassen, das du in eine andere Toyota-Werkstatt fährst. Immerhin sthet die Fahrt in keiner Relation zu den Kosten für eine neue BAtterie.

Allerdings wird smit neuer Batterie schwer wenns an der LiMa liegt.

e) sag der Werkstatt die die neue einbaut sie sollten LiMa und soweiter prüfen. Lass das auf dem Auftrag vermerken. Wenn Sie dann sagen is alles ok, und die BAtterie is wieder nach kurzer Zeit hin, dann könenn Sie sich nicht rausreden, hätt man ja prüfen sollen usw.

Hab da schon einiges miterlebt.

f) Auch auf Batterien gibt es Garantie. Das wollen die Händelr zwar nicht gern zugeben. Is aber so. Immerhin kann auch eine Baterie trotz Sachgemäßem Umgang kaputtgehen. Mir auch schon passiert. Da is eine der Bleiplatten drinen kaputtgegangen. Auto sprang nicht mehr an. Mitten im Winter auf nem einsamen Parkplatz.

Abschleppwagen, Mietwagen, usw ging alles auf VW-Mob-Garantie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muß ich zu ner Toyota- Werkstatt oder kann ich zu einer anderen (wegen Garantie)? Und die dritte Frage geht das denn überhaupt auf Garantie? Und wie klär ich das mit dem Händler?

Hoffe ma hier gibts jemand der sich damit auskennt und mir helfen kann.

Grüße

kannst zu ner toyota werkstatt gehen aber das zahlst alles du...

gebrauchtwagengarantie ist nur eine garantie auf in öl liegende teile...

ich denke mal deine lichstmaschine ist kaputt... ca. 350€

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK dann danke ich euch schon ma.

Also mit der Batterie (der alten) wollt ich eh zum Händler, war schließlich ne falsche. Das ich wenigstens nen Teil der Kosten wieder krieg. Da bin ich Ende Oktober wieder, ist in der Nähe von meinen Eltern.

Bist du dir da sicher? Ich hab das Auto extra bei nen Händler gekauft wegen der Garantie, damit ich da auf Nummer sicher bin, fals was sein sollte.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist du dir da sicher? Ich hab das Auto extra bei nen Händler gekauft wegen der Garantie, damit ich da auf Nummer sicher bin, fals was sein sollte.

wenn er dir ne extra garantie gegeben hat ok...

aber wenn er nur die vorgeschriebene gegeben hat gilt das nur für in öl liegende teile... klingt komisch, ist wohl aber so :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine Ahnung ob das zusammen hängt.

Also wenn ich Auto mit Fernbedienung abschließ muß ich es wieder mit Fernbedienung aufschliessen, damit ich weg komm? Klingt ziemlich bescheuert.

Hab bei der Werkstatt angerufen, da kommt später wer vorbei und guckt sich das an. Bin ja ma gespannt was der sagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...