Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gibt es hier Simyo-Kunden?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Falls ja ..wie seid Ihr damit zufrieden?

was man so liest ist es super-günstig ...

bzw. auch gleich mal ne Frage:

in der Preisliste taucht nen EVN-Auf mit 10 Euro kosten ..fallen die einmalig an?

ist das der gleiche den man bei der online-Vetragsabschliessung abschliessen kann( da heißt es Verbindungsübersicht )

Hi,

Nachteile bei simyo sind:

- Schlechteres Netz als D1 und D2 (E-Plus halt)

- Kann Mobilbox nicht abschalten

- Keine Rufnummerübertragung vom NEtzanbieter

Einzelverbindungsnachweis kann man online einschalten/einsehen ohne zusätzliche Kosten.

Wenn dich die Nachteile nicht stören kann ich es empfehlen.

Privathandy ist bei mir auch simyo, da reicht es mir allemal...

cya

alligator

in der Preisliste taucht nen EVN-Auf mit 10 Euro kosten ..fallen die einmalig an?

ich dachte EVN dürfen per Gesetz her nichts mehr kosten?

Mal sehen, ob ich dazu noch ne Quelle finde.

  • Autor
Hi,

Nachteile bei simyo sind:

- Keine Rufnummerübertragung vom NEtzanbieter

cya

alligator

Was bedeutet das?? ... verstehe ich im Moment nicht ...

heißt das, dass ich beim Anrufen immer anonym anrufe?

Hi!

Ich glaube das gemeint ist, das man seine alte Rufnummer nicht mitnehmen kann.

Yahoo

1. Es ist nicht möglich seine alte Telefonnummer zu Simyo mitzunehmen

2. Es ist nicht möglich die Mailbox auszuschalten. Wenn du also nach 20sec klingeln nicht rangehst, geht immer die Mailbox dran

3. Wenn du mit der Simyo Karte ürgend wo anrufst wird deine Rufnummer nicht übertragen. Du rufst also immer Anonym an.

3. Wenn du mit der Simyo Karte ürgend wo anrufst wird deine Rufnummer nicht übertragen. Du rufst also immer Anonym an.

das hißt insofern dann wohl auch, das du ned siehst, wer dich anruft, oder?

das hißt insofern dann wohl auch, das du ned siehst, wer dich anruft, oder?

Nein das heisst es nicht!

Wenn der Anrufer seine Rufnummer überträgt, ist diese Natürlich zu sehen.

  • Autor

3. Wenn du mit der Simyo Karte ürgend wo anrufst wird deine Rufnummer nicht übertragen. Du rufst also immer Anonym an.

hmm ... das kann irgendwie nicht sein

ich habe ne Bekannte die ist bei Simyo und ich sehe immer, dass Sie angerufen hat ...Ihre Rufnummer wird immer übertragen

wobei, wenn das nicht so wäre, wäre das ja richtig blöd

Hi,

hmm ... das kann irgendwie nicht sein

ich habe ne Bekannte die ist bei Simyo und ich sehe immer, dass Sie angerufen hat ...Ihre Rufnummer wird immer übertragen

doch kann sein.

Du kannst die Rufnummer mit dem richtigen GSM-Code dennoch mitgeben (*31#)

Nachteil: An diese Nummer können dann keine SMS gesandt werden.

wobei, wenn das nicht so wäre, wäre das ja richtig blöd

Es ist auch richtig blöd.

Ich hab die ganzen Handynummern mit dem GSM-Code eingespeichert und wenn ich eine SMS schicken will muss ich jedesmal erst die Nummer bearbeiten.

Aber zum Preis von einem Fiesta kannst halt keine C-Klasse erwarten ...

cya

alligator

  • Autor

so...

hatte grad mal die 01805 nummer gewählt und mich kluch gefracht

also:

neuerdings haben die standartmässich die Rufnummernübermittlung aktiviert;

nur die ersten Karten wurden "anonym" ausgeliefert

dann werde ich das dochmal abschliessen bei denen ...

ich glaube billiger geht es nicht und bei meinem Telefonier-Gebahren ist das Paket optimal

und der EVN ist auch kostenlos ...

nur wenn man den mal über die hotline anfordert, dann kostet er Geld

mfg

P.B.

Das hättest du gleich machen sollen.

Die arbeitszeit die nun alle hier für die geopfert haben ist mehr wert als das eine Telfongespräch :cool:

  • Autor

tjo..

ist nur blöd dass es mein arbeitgeber garnicht gerne sieht, wenn man diese schönen rufnummern wählt im Dienst :)

außerdem muss man euch ja auch mal wachhalten und bisschen von dem ewig langweiligen Thema " Computer " wegholen :)

Hallo,

so...

also:

neuerdings haben die standartmässich die Rufnummernübermittlung aktiviert;

nur die ersten Karten wurden "anonym" ausgeliefert

das halte ich für ein Gerücht.

Folgende Mail bekam ich HEUTE.

...

simyo hat die Rufnummernübertragung standardmäßig ausgestellt. Wünschen

Sie für einzelne Anrufe eine Rufnummernübertragung, müssen Sie vor die

zu wählende Rufnummer die Tastenkombination *31# voranstellen.

Voraussetzung für die Nutzung der Funktion *31# ist ein Handy, welches

die CLIP/CLIR-Funktion unterstützt. Weitere Hinweise hierzu entnehmen

Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Handys.

Sie haben auch die Möglichkeit, eine Kurzwahltaste mit der *31# zu

belegen oder im Rufnummernspeicher die *31# den entsprechenden

Rufnummern voranzustellen. Auf diese Weise ist bei ausgewählten

Personen, die Sie anrufen, Ihre Rufnummer sichtbar. Nähere Informationen

hierzu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Handys.

Auf www.simyo.de finden Sie weitere Informationen zu simyo.

...

cya

alligator

  • Autor

was soll man dazu noch sagen ...

die nächste hotline die nicht weiß, was sie verkaufen

naja ...

ich werde mir das mal angucken ..im notfall ist simyo dann eben nach 10 euro geschichte ...

was mich nur grübeln läßt ...

* aber da stecke ich nicht in der technk drin* ...

wenn die rufnummernübermittlung immer unterdrückt ist , wie funzt das dann beim senden von SMS ..dann müßten die ja auch immer anonym ankommen ... oder ist das eine andere technik

Hallo,ich habe vor 2 Wochen von T-Mobile zu Simyo gewechselt und bin höchst zufrieden.

Meine Mobilbox ist angeschaltet ;).

Und ansonsten mit Guthabenaufladung lief bisher auch alles einwandfrei.

Der Empfang ist eigentlich auch voll I.O., nur man merkt schon im Gegensatz zu T-Mobile ist dieser schlechter.

Damit kann ich aber leben wenn ich mir überlege,wieviel Knete ich da sparen kann.

Mit freundlichem Gruß aus HH

  • Autor

hmm ...

also hast Du nicht diese Mail bekommen?

btw:

hast Du die Mailbox ausgeschaltet oder nur die Abwesentheitsansage aufgesprochen?

Ich bekomme heute oder morgen mein simyo-Paket und würde mich über ein paar tips freuen ...

falls es zu persönliche Tips sind, natürlcih auch per PN

mfg

p.B

Nein ich habe keine Mail bekommen und meine Mailbox funzt musste halt nur Text drauf sabbeln zur begrüßung. Wenn du deine Simkarte hast haste nen Eintrag der "Mailbox heißt" ruf da an und mach die "Installshield Stimme" :D durch. Wenn ich bei mir anrufe, und Handy aus ist springt auch die Mailbox an.

Gruß LaDragonfly

Simyo an sich ist ne tolle Sache. Habe da bei Handykult bisher nur positives gelesen, bisher keine Kritik. Die Karte wird dir förmlich vom Postboten zugestellt. Er wird auch deinen Ausweis kontrollieren. Dann steckste die Karte rein und kannst sofort loslegen. Zugangspunkte findest du online. Die Mailbox kannste nicht ausschalten. Aber du entscheidest selbst, ob die Rufnummer übermittelt wird. Dass es am Anfang nicht so wahr kann ich nicht sagen, hab ich aber bisher noch nicht gehört.

@Pinky: Wie das ist wenn du anonym SMS sendest? Ganz einfach, es wird ja im Netz deaktiviert. Da steht quasi ein Server (redl: Servierer :D ) rum und der weiß, dass du deine Rufnummer senden bzw. nicht senden willst. Wenn du die Funktion ja im Menü an oder abschaltetst, kommt ja auch ein bitte warten. Da wird einfach ein CB-Befehl übertragen. Anders schauts aus, wenn du ein #31# fürs nicht-mitsenden dazuschreibst. Beim Anruf wird die Nummer dann nicht mitgesendet, bei SMS kommt ein Fehler. Genauso wenn du ein *31# fürs senden Vorrausschickst.

Generell wird die Nummer ja bis zur letzten Vermittlungsstelle übertragen. Du bist also auf jeden Fall feststellbar!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.