stecher Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 Ich wollte mal wissen ob ich bei win xp USB sticks einen gewissen Bereich an Laufwerksbuchstaben zuordnen kann. z.B. Laufwerk c: -> hat net größe von 60GB d: ->SUBST d: c:\D und die USB Geräte sollen erst ab Laufwerksbuchstaben e:... anfangen. Denn so wie es jetzt ist ordnet win xp dem USB stick den Laufwerksbuchstaben d: zu und mein SUBST ist hinfällig. Ich muss dann erst über Datenträgerverwaltung dem USB stick einen anderen Laufwerksbuchstaben zuordnen. Wenn ich dann wieder einen USB stick benutze der win xp unbekannt ist muss ich das ganze noch mal machen. Um dem aus dem Weg zu gehen, suche ich halt einen weg um USB sticks einen Laufwerksbuchstabenbereich zu zuordnen. Ich hoffe ihr habt meine Frage verstanden. mfg Stecher
janlutmeh Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 AFAIK geht das nicht. USB Devices wird immer automatisch der erste freie laufwerksbuchstabe übergeben. Gerade bei nem Stick ist das problematisch da der ja in aller Regel immer wieder entfernt wird, lässt sich aber wohl nicht ändern.
stecher Geschrieben 12. Oktober 2005 Autor Geschrieben 12. Oktober 2005 Kann man das wirklich net mit einem script oder sowas in der art beheben.
baba007 Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 darf man fragen, wieso du C: auf D: legst ? wieso nimmst du nicht NET USE ?
stecher Geschrieben 12. Oktober 2005 Autor Geschrieben 12. Oktober 2005 Mit net use gab es das selbe prob. auf dem Laufwekr c: gibt es nen ordner d. Warum ich das gemacht habe ist ganz einfach. Mein Chef hat nen neuen Laptop bekommen. Da habe ich dann einfach das image auf den neuen gespielt. Seine alte anwendungen(Programme und Co) brauche aber noch das Laufwerk d: .Den Programmen spiele ich halt mit SUBST D: c:\d einfach ihr altes Laufwerk vom alten Rechner zu. Wenn mein Chef seinen USB stick benutzt erkennt win ihn und gibt ihm das Laufwerk was ich ihm zu geordnet habe. Mit der Datenträgerverwaltung, aber win unbekannte USB Sticks bekommen das erste mal wieder d: zu geordnet. Kann ich net dem Ordner d: ein festes Laufwerk zu ordnen? Ohne SUBST oder net use
SchneeMann3000 Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 Das muss doch irgendwie gehen.... :marine :confused: in REEDIT gibt es einen Pfad der nennt sich: \HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices kann man vll dort nicht irgendwie etwas festlegen?
Enno Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 oder mit z.B. Partion Magic C etwas verkleinern und ein echtes D hinzufügen
as-sassin Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 oder mit z.B. Partion Magic C etwas verkleinern und ein echtes D hinzufügen Das Problem existiert allerdings auch mit Netzwerklaufwerken - die möchte ich nicht unbedingt alle auf meine echte Platte spiegeln! :-D as-sassin
SchneeMann3000 Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 genau das ist ja auch das Problem....Windoof is einfach doof in manchen Dingen
baba007 Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 geh doch mal im explorer auf Netzkaufwerk verbinden, der Buchstabe D muß frei sein, dann fügst du den ordner zu, das geht. Drunter ist ein Häkchen für immer wieder zufügen bei anmeldung... so sollte das gehen
stecher Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Geschrieben 13. Oktober 2005 Mit net use oder auch netzlaufwerke verbinden komme ich auch nicht zu meinem erfolg.
stecher Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Geschrieben 17. Oktober 2005 Kann mir keiner mehr weiterhelfen?
Gast Geschrieben 17. Oktober 2005 Geschrieben 17. Oktober 2005 Kann mir keiner mehr weiterhelfen? Anscheinend nicht, also unterlass das Threadpushing.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden