Zum Inhalt springen

W-Lan Router der T-Com


fi-newbie

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Hab den Sinus 1054 DSL-Router mit intgriertem DSL-Modem und hab Probleme beim Herstellen einer Internetverbindung.

Die PC's können sich ohne Probleme mit dem Router verbinden und können auch miteinander kommunizieren, das Heimnetzwerk steht also. Aber ich komm nicht in's I-Net. Hab alles so konfiguriert wie's in der Beschreibung steht. Selbst wenn ich über ein LAN-Kabel mit dem neuen Router ins Netz will funktionierts nicht. Ich hab die T-Online-Software wie sonst auch immer installiert, die Zugangsdaten eingegeben, mit dem Sinus 1054 komm ich nicht ins Netz, mit nem normalen DSL-Modem (ohne Router) klappts ohne Probleme.

Woran könnte das liegen? Das Router funktioniert, aber anscheinend das integrierte Modem nicht (oder???). Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Danke im Vorraus.

mfg newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..und du bist dir 100%-ig sicher, dass du alles nach der Beschreibung konfiguriert hast? :confused:

Ich glaube das eher nicht, denn wenn du über einen Router ins Netz gehst, brauchst du keine T-Online-Software ;-)

Du musst die Anschlusskennung, T-Online-Kennung und Benutzersuffix im ROUTER eingeben!

In folgendem Format:

Anschlusskennung.T-Online-Kennung.Benutzersuffix@t-online.de

Und auf den Rechnern als DNS-Server die 192.168.1.1 (also den Router) eingeben. Im Router (kenne das Modell nicht so genau) die Option "DNS-Server automatisch beziehen" aktivieren.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die T-Online hab nur testweise zu Schluß installiert, aber selbst damit bin ich nicht ins Netz gekommen (hab den PC testweise per LAN an den Router verbunden). Wie gesagt, nicht mal das hat funktioniert.

Anfangs hab ich den Rouer genau wie in der Beschreibung konfiguriert und die T-Online Daten eingeben. War alles kein Problem. Und das interne Netzfunktioniert auch, aber ich damit nicht "nach draussen" gekommen. Auch ein Verbindungstest hat nicht funktioniert (Meldung: Keine Antwort vom Modem)...

mfg

newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hab seit drei Monaten auch DSL :) und hab damals zum ersten Mal so eine Konfiguration durchgeführt. Hatte am Anfang das gleiche Problem wie Du (hab den gleichen Router). Nachdem ich dann nochmal aufmerksam die Konfigurationsbeschreibung durchgelesen hab, hab ich festgestellt, dass ich doch etwas falsch gemacht habe:floet: *rotwerd*. Seit dem funktioniert alles einwandfrei!!!:marine

Würd mir an Deiner Stelle die Beschreibung nochmal genau anschauen und mich sonst mal mit der Telekom in Verbindung setzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...