Zum Inhalt springen

VBA-Makro per batch oder ähnliches


russkij

Empfohlene Beiträge

Hallo alle,

habe folgendes Problem:

ich habe ein Makro (Excel), das ein Textfile verarbeitet.

Der pfad des Textfiles ist im im Makro oder im Datenblatt (wahlweise) festgelegt.

Momentan wird das Makro gestartet in dem die Excelmappe aufgemacht wird (autoopen).

Nun sollte das ganze automatisiert werden, am besten per batch-datei.

Das öffnen der Mappe ist ja kein Problem, das Problem liegt in dem, wo Pfad zum Textfile hinterlegt ist.

Es sollte möglichtst nicht im der Excelmappe selbst festgelegt sein, sondern nach möglichkeit im batch definiert werden.

So dass das Makro den Pfad als Aufrufeparameter übergeben bekommt oder das per batch die Excelmappe aufgemacht wird und in die erste Zelle der Pfad geschrieben wird oder so was in der Art. Lässt sich so was mit batchdatei lösen?

Danke im Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aauutsch! cry!

ich erkenne irgendwie nicht warum es hier ein excel-makro sein muss?

ansonsten weiß ich leider auch nicht, ob man vom makro aus auf die startparameter von excel zurückgreifen kann.

mein rat an dich ist nur. ein excel-makro ist zum bearbeiten excel-arbeitsmappen gedacht. wenn du den inhalt der arbeitsmappe garnicht manipulierst (hört sich so an) solltest du ernsthaft dein konzept überdenken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aauutsch! cry!

ich erkenne irgendwie nicht warum es hier ein excel-makro sein muss?

Weil das Makro den Textfile intern verarbeited und in die Excelmappe einträgt

War das eigentlich gefragt?

@Threadersteller:

Probiere mal, deinen Quelltext in eine Textdatei mit der Endung .vbs zu speichern und dann auszuführen.

funktioniert leider nicht, im code wird mit excelobjekten gearbetet. Trotzdem danke

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[edit] wo soll eigentlich der pfad deiner datei herkommen? :confused:

also hast du 10 batch files wo immer n anderer pfad drin oder wie soll das dann werden?

der Pfad der Textdatei sollte per batch an das Excel übergeben werden.

der pfad soll in der batchdatei drin stehen.

aber hat sich schon erleding, hat sich rausgestellt dass der Pfad immer fest ist

und kann doch im excelfile hinterlegt sein.

danke allen für die Mühe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...