Zum Inhalt springen

Datenfernsicherung - Anbieter


Lloyd Christmas

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Anbietern, die Datenfernsicherung bzw. Online-Backup anbieten? Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt bzw. kennt ihr Anbieter und könnt Ihr sagen, ob es wirklich sicher ist???!!!

Habe schon 2 Anbieter gefunden und die unterscheiden sich sehr im Preis/Leistungsverhältnis... und ich bin da etwas skeptisch. Ich sehe da halt einen großen Vorteil, dass man die Daten ausgelagert hat, aber dafür ist es auch relativ teuer finde ich... Was meint ihr, was sagt ihr dazu???

Danke im voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halte nichts davon, bzw sehe keinen sittlichen Nährwert bei sowas.

Wo ist das Problem, wenn man sich für 2000-3000 Euro nen kleinen Backupserver in die Ecke stellt?

- Es geht schneller

- Man hat keinen Traffic, der u.U. Geld kostet

- Die Daten sind im eigenen Haus

- Man ist von niemandem abhängig

- Man kann bei Verlust schneller reagieren

....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halte nichts davon, bzw sehe keinen sittlichen Nährwert bei sowas.

Wo ist das Problem, wenn man sich für 2000-3000 Euro nen kleinen Backupserver in die Ecke stellt?

- Es geht schneller

- Man hat keinen Traffic, der u.U. Geld kostet

- Die Daten sind im eigenen Haus

- Man ist von niemandem abhängig

- Man kann bei Verlust schneller reagieren

....

OK, aber was machst Du bei Feuer oder Wasserschaden, wenn alles futsch ist???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ja auch sehr viel mit Datensicherheit in den Arztpraxen zu tun, etc.

Wenn du der Meinung bist, die Daten im gleichen Haus wie den Server lagern zu wollen, dann geh mal bitte damit zu eurer Versicherung und versuch denen beizubringen, das die dann auch zahlen wenn was passiert :rolleyes:

Im Regelfall, egal wie wichtig oder unwichtig der Datenbestand auch sein mag. Ein Backup dient dazu, Daten SICHER auszulagern, um sie im Bedarfsfall (z.B. eben Feuer, Wasser, Diebstahl) wieder einlesen zu können. Selbst ein Tresor ist da bei weitem kein wirklich effektiver Ort, wenn er ebenfalls in der Praxis steht. Denn feuerfest sind die auch nicht unbegrenzt.

Also:

Daten auf dem Server lagern ist eine Sache, Backup ausserhalb lagern aber wesentlicher sicherer. Habt ihr einen Datenschutzbeauftragten der dafür zuständig ist ? Dann klärt, wer das auslagern soll, wer für das Backup verantwortlich ist, etc..

Und was das eigentliche Thema betrifft:

Auslagern zu irgendwelchen halbdubiosen Firmen im Internet etc. würde ich niemals machen, wer gibt dir denn die Sicherheit das die deine Daten nicht irgendwie lesen, verändern, weiterverkaufen, etc. ?

Das ist so als ob man den Schlüssel zum Ferrari an nen stadtbekannten Dieb verleiht... die Chance auf Missbrauch ist doch viel zu hoch.

Auch wenn es mit Sicherheit ehrliche Firmen davon geben mag, die wirklich "nur" die Daten einlagern.... weißt du 100%ig, das genau du eben genau so eine Firma erwischt hast ? Nein...

Also, keinerlei Diskussionsthema denke ich, sorgt euch lieber darum, eure Daten ordentlich zu sichern und die dann auch ebenso ordentlich an einem sinnvollen Ort zu lagern... und nicht wie viele Kunden "auf dem Server liegen lassen".. :rolleyes:

So far,

PHME

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ja auch sehr viel mit Datensicherheit in den Arztpraxen zu tun, etc.

Wenn du der Meinung bist, die Daten im gleichen Haus wie den Server lagern zu wollen...

Muss ja nicht im gleichen Haus sein. Er meinte ja nur, eine Backup-Lösung im gleichen Haus. Da kannst du dann jeden Tag die Sicherungsbänder nehmen und z.B. zur Bank bringen und dort in ein Schliessfach einlagern.

Wie dann deine Sicherungsstrategie aussieht ist eine andere Sache, aber wie du ja auch sagst, ist eine Fernsicherung immer so eine Sache. Und warum soll man nicht eh vorhandene Strukturen nutzen (Banksafe)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...