Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DVD´s in Deutschland ..warum Englisch?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

*blöder Titel ... aber wußte nicht wie ich es schreiben soll*

Ist wieder bei Starwars III aufgefallen

da kauft man ne Deutsche DVD ...

und was liest man als erstes im Film ... der Scroll-Text ab Epsiode III ist auf Englisch

es ist ja nicht so, dass ich den nicht verstehen würde, aber man kann ja wohl erwarten, dass, was im Kino möglich ist, auch auf DVD´s möglich sein sollte

Ist mir bei den letzten, von mir gekauften DVD´s auch schon aufgefallen

Sobald der Film losgeht, steht der Englische Titel da... manchmal schlecht mit dem Deutschen Titel überblendet

woran liegt das ???

Jo, es ist oft so, daß zwar schön Tonspuren in allen Sprachen dabei sind, aber leider der komplette Film inkl. Vorspann etc auf englisch ist. Das ist IMO nur ein weiterer Schritt weg von den früher (so 60er-70er Jahre) liebevoll komplett eingedeutschten Vorspänne. Dabei wäre sowas im heutigen Digitalzeitalter, wo die Vorspänne ja eh meist mit Computern gemacht wurden und auf der DVD auch genügend Platz wäre, eigentlich garkein Problem. Aber wie gesagt - gute Beispiele sind selten :( - meistens ist ja auch in Szenen, in denen jemand in einer anderen Sprache spricht und man halt nen Untertitel bekommt, sogar dieser Untertitel nur englisch...

Daß aber selbst Star Wars nichtmal den Scrolltext am Anfang der Filme auf deutsch hat, ist ja das Armutszeugnis schlechthin - das verstehe ich nun echt nicht...

Hmm. Bei mir ist das bei der StarWars - Episode III DVD nicht so. Da ist der Text schön in Deutsch.

Vielleicht passen die Einstellungen an deinem DVD-Player nicht. Bei meinem (von Kenwood) ist es so, das ich Voreinstellungen machen kann, in welcher Sprache die DVD abgespielt werden soll. Wenn das schön brav auf deutsch steht, dann ist der Text auch deutsch.

Das wodrüber du dich beschwerst, habe ich bisher bei keiner DVD feststellen können. Also vielleicht doch eher ein "Anwenderproblem"?

  • Autor

also ich hatte das bei den Harry Potter DVD´s und nun bei Starwars* was mir im Moment einfällt*

Habe die DVD nochmal in diversen anderen Playern getestet * Sony, Elta, Cyberhome und WinDVD7*

obwohl überall Standart "Deutsch" eingestellt ist, läuft dieser Scrolltext üebrall in Englisch ab ...

die Menüs sind in Deutsch ..untertitel deutsch, titel deutsch

vielleicht sollte ich mal woanders als bei amazon bestellen

SW 3 kann ich noch ned sagen, aber bei Potter wär mir jetzt nix aufgefallen. Könnte dort aber gut sein. Gibt ja schließlich mehrere Fassungen. Das dürfte man momentan ja noch bei SW3 auschließen können.

Ich finde das mittlerweile ziemlich gut, dass Filme auch optisch im Original belassen werden, weil manche deutsche Übersetzungen einfach unpassend oder schlecht sind (z.B. der 007 Film "For your Eyes only" heisst im Deutschen "In tödlicher Mission ... ohne Worte). Genauso ists häufig bei den Synchronisierungen, weswegen ich mir die Filme lieber im Englischen Original-Ton ansehe.

Genauso ists häufig bei den Synchronisierungen, weswegen ich mir die Filme lieber im Englischen Original-Ton ansehe.

ist deine meinung, tut jetzt aber IMHO nicht wirklich was zur sache *duck*

wer kein englisch kann wird sich grün ärgern über den englischen vorspann...

letztens hab ich was lustiges auf ner DVD gesehn... da sprach n chinese oder so, dann gabs dazu den orginalen englischen untertitel und für die deutsche ausgabe zu dem englischen untertitel noch die überstezung oben auf deutsch :D:rolleyes:

aber warum das so ist weiß ich auch nicht, kann ja nur faulheit sein ;)

Ich finde das mittlerweile ziemlich gut, dass Filme auch optisch im Original belassen werden, weil manche deutsche Übersetzungen einfach unpassend oder schlecht sind (z.B. der 007 Film "For your Eyes only" heisst im Deutschen "In tödlicher Mission ... ohne Worte). Genauso ists häufig bei den Synchronisierungen, weswegen ich mir die Filme lieber im Englischen Original-Ton ansehe.

OK - für Englisch- bzw Original-Fans ist das super - aber für alle anderen sollte doch drin sein, beide Versionen draufzupacken. Machbar isses sicher und ein zu großer Aufwand - grad bei Erfolgsfilmen, denen sowieso 10 Bonus-DVDs beiliegen - isses auch nicht...

ist deine meinung, tut jetzt aber IMHO nicht wirklich was zur sache *duck*

Finde ich schon, weils im Prinzip das Gleiche ist. Vielfach wird der Original-Titel am Filmanfang schlecht weg-retuschiert und ein Deutscher drübergeklatscht. Da sehe ich es dann lieber im Original, gerade wenn ein Filmtitel auch noch nett animiert ist etc. . Und genauso halte ich es für mich mit der Synchro. :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.