Zum Inhalt springen

Kindergeld + Wohnung


SoulHeaven

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe nun schon mehrere Forum zu dem Thema durchsucht, aber sicher bin ich mir immer noch nicht.

Zu mir:

FISI im 2. Jahr.

Musste wegen meiner Ausbildung umziehen und habe nun meinen Erstwohnsitz ca. 150 Km von meiner Heimat entfernt.

Fahre allerdings min. 3x im Monat mit der Bahn nach Hause.

So wie es aussieht werde ich nächstes Jahr auf ein Bruttogehalt von ca. 9000 EUR kommen.

Der Freibetrag liegt bei 7648 oder so ähnlich. Dann kann man ja eine Werbungspauchale von 920 EUR geltend machen.

Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist, wird das Brutto oder Netto Gehalt herangezogen?

Kann ich die Bahnfahrten unter Werbungskosten geltend machen? (ca. 1500 EUR / Jahr)

Danke,

SoulHeaven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...also ich habe im dritten auch ca 9000 brutto (alles inkl, bekomme aber kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld).

Es wird definitiv dein Bruttogehalt herangezogen! Ich meine, dass du nur Fahrtkosten von dir zur Arbeit absetzen kannst. Wäre auch logisch, schliesslich haben die Fahrten nach Hause nichts mit deinem Beruf zu tun.

Aber du kannst z.B. Bücher und Hardware als Werbungskosten absetzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwo hier im Forum wurd doch mal gesagt, dass laut neuer Rechtssprechung diese 7000 Euro Freibetrag (7000 und nochwas... ) auf das Nettogehalt berechnet werden... oder irre ich mich nun da ??

ja, es ist ein neues urteil raus gegangen! es wird alles nach dem neoot-gehalt berechnet. hab jetzt aber grad keine quelle dafür. wenn man googelt, findet man da aber schnell und viele infos dazu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwo hier im Forum wurd doch mal gesagt, dass laut neuer Rechtssprechung diese 7000 Euro Freibetrag (7000 und nochwas... ) auf das Nettogehalt berechnet werden... oder irre ich mich nun da ??

Grrr...jetz hab ich hier nen ewig langen Beitrag verfasst und alles futsch...IE ****t.

Naja, also alles in Kürze:

Ja, es gibt ein neues Gesetz, wonach das NETTO-Einkommen des Kindes berücksichtigt wird. Gilt auch rückwirkend, aber mit gewissen Einschränkungen (Sperrfrist als Stichwort).

Ein paar Zahlen 2005, ohne Gewähr:

Freibetrag: 7680€.

Werbungskostenpauschale: 920€

Wer über die Summe beider obiger Beträge kommt, kann statt der Werbungskostenpauschale auch selbst nachrechnen.

Fahrtkosten -> 0,30€ km/Tag für die 1-fache Wegstrecke.

(Arbeits)kleidung -> max. 410€ / Jahr.

Computer (über die Jahre absetzbar) -> 410€ / Jahr.

usw. usf.

Hier ein Link zu den Werbungskosten, der nicht mehr topaktuell ist, aber einige Möglichkeiten nennt.

Wollte ursprünglich mal nen Kindergeldthread verfassen, bin ich aber noch nicht zu gekommen. Hole ich bei Gelegenheit mal nach...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erweiterung zu Text von Schlati:

Ich hab mich da letztes Jahr informiert(das war vielleicht ein Drama), weil ich auch ca. 100 km von meinem Wohnort wegen der Ausbildung wegziehen musste. Du darfst anscheinen 2 mal im Monat Heimfahrten als Werbungskosten geltend machen, sowie die Fahrt zum Betrieb, allderdings bei beiden nur die einfache Strecke. Die Fahrten zu Schule darfst in beide Richtungen geltend machen. So war zumindest der stand Mitte 2004. Und falls du's nicht weißt, die Miete zählt nicht zu den Werbungskosten.

Hab da jetzt schon zum dritten mal Drama mit der Kindergeldkasse und die Bearbeitung ging bei mir immer ca. ein halbes Jahr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird auch rückwirkend nachgezahlt .

Ja, das stimmt. Nur leider brauchen die eine EWIGKEIT, bis es denn endlich gezahlt wird. Meiner Mutter steht das Kindergeld vom kompletten Jahr 2005 noch zu, sie hat es im März beantragt und siehe da, wir haben November, doch von dem Geld ist noch nichts zu sehen. Wenn ich selbst nach dem Kindergeld fragen will per Telefon, geht entweder keiner dran, oder es ist ununterbrochen besetzt. Ich rechne mal damit, dass das Geld nächstes Jahr irgendwann kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir lief des aber anders. Ich habe am Anfang diesen Jahres das Kindergeld für dieses Jahr beantragt und ca. nach einem halben Jahr 'Bearbeitungszeit' kam dann die fette Nachzahlung und seit dem bekomm ich(bzw. meine Eltern) monatlich das Geld. Aber es dauert eben ewig, bis da mal was passiert und erreichen tut man da fast keinen, da ständig besetzt ist oder niemand rangeht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...