Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Arbeitszeugnis...könntet ihr bitte mal drüberschauen ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

habe heute den Entwurf meines Arbeitszeugnisses erhalten.

Formal ist alles in Ordnung (Datierung, Formatierung, Rechtschreibung bis auf kleine Dinge die ich korrigieren lasse).

Mich würde mal interessieren wie ihr das so seht, was euch auffällt, und

ob es gravierende Schnitzer gibt ?

Ist das ne 1-2 ?

Besonders freuen würde ich mich auch über einen Comment von IJK ;-)

Schönen Gruß und vielen Dank

Michael

____________________________________

Herr Karl Knast, geb. am 08.01.1982 in Köln, würde im Anschluss an eine erfolgreiche

Ausbildung im Ausbildungsberuf "Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration" am 15.01.2004

in ein festes Anstellungsverhältnis als Fachinformatiker in unsere IT-Abteilung übernommen.

Zu den Aufgaben von Herrn Knast zählten sowohl die Systemadministration unseres heterogenen

Netzwerks als auch der First- und Second-Level-Benutzersupport. Weiterhin betreute er die

Projektierung und Einführung eines Worklflow-Systems auf der Basis von Lotus Domino 6.5.

Während seiner Beschäftigung in unserem Hause war Herr Knast vor allem auf folgenden

Gebieten für uns tätig:

- Systemadministration und Usersupport für Lotus Domino 6.5

- Koordination der Umsetzung von Individualprogrammierungen sowie Anpassungen des Lotus

Notes-Systems durch einen externen Dienstleister

- Installation, Wartung sowie Instandsetung von PC's, Netzwerken und Servern

- Administration sowie Usersupport von Netzwerken mit Windows 2000 und Windows 2003-

Server-Plattformen

- Usersupport sowie HP-UX-Systemadministration unseres PPS- und CRM-Systems

(Progress 9.X-Datenbanken)

- Installation und Administration einer Sonicwall Pro230-Firewall mit VPN-Funktionalität

sowie Einrichtung der Client-Software

- Installation, Wartung und Administration eines zentralisierten Virenschutzes auf Basis von

Trend-Micro Officescan

- Installation, Administration sowie Usersupport eines Blackberry-Enterprise-Servers mit

Integration in unsere Lotus-Notes-Umgebung

- Installation sowie Administration Linux-basierender Systeme wie z.B. Proxy-Server

- Inebtriebnahme/Troubleshooting im Ausland bei Kundenprojekten

Herr Knast erledigte die ihm übertragenen Aufgaben stets sorgfältig und mit größtem

Engagement. Insgesamt zeichnete er sich durch eine überdurchschnittliche Auffassungsgabe,

Selbstständigkeit sowie Zielstrebigkeit aus und beherrschte bereits nach kurzer Einarbeitung auch

komplexe neue Themenfelder. Angebote zur Weiterbildung nahm er stets, zum Teil auch in seiner

Freizeit, wahr und konnte die hier erworbenen Kenntnisse immer erfolgreich in seiner beruflichen

Tätigkeit anwenden.

Seine hohe Fachkompetenz sowie seine persönliche Bereitschaft zur spontanen Hilfestellung bei der

Lösung aktueller Probleme im IT-Umfeld erfreuten sich bei Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen

hoher Wertschätzung. Innerhalb des IT-Teams überzeugte er durch seine besondere

Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit.

Herr Knast verlässt unser Haus auf eigenen Wunsch zum 30.11.2005. Wir bedauern dies sehr und

wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Werdegang alles gute.

Knaststadt, den 30.11.2005

____________________________________

Aber es wird wahrscheinlich wieder einige geben, die das Ganze auf ungefähr 3-4 runteranalysieren.
Ich nicht. Halte das auch für ein sehr gutes Zeugnis. Die Rechtschreibfehler führe ich mal auf das Abtippen für das Forum zurück. ;)

Okay...?!?! Dann fange ich mal selber an ;-)

Herr Knast erledigte die ihm übertragenen Aufgaben stets sorgfältig und mit größtem Engagement.

Fehlt hier nicht neben Sorgfalt und Engagement der ERFOLG ???

Insgesamt zeichnete er sich durch eine überdurchschnittliche Auffassungsgabe,

Selbstständigkeit sowie Zielstrebigkeit aus und beherrschte bereits nach kurzer Einarbeitung auch

komplexe neue Themenfelder.

Verpasst das "insgesamt" dem ganzen nicht einen negativen Beigeschmack ?

Oder passt das in Verbindung mit den sehr positiven Attributen ?

Seine hohe Fachkompetenz sowie seine persönliche Bereitschaft zur spontanen Hilfestellung bei der

Lösung aktueller Probleme im IT-Umfeld erfreuten sich bei Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen

hoher Wertschätzung. Innerhalb des IT-Teams überzeugte er durch seine besondere

Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit.

Fehlen hier nicht evtl. die Kunden ??

Herr Knast verlässt unser Haus auf eigenen Wunsch zum 30.11.2005. Wir bedauern dies sehr und

wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Werdegang alles gute.

Sollten hier auch noch die Glückwünsche für den persönlichen Werdegang mit rein ?

Ist vielleicht etwas extrem, das ich so rumstochere, aber wenn es so ist, dann sagt es bitte.

Vielen Dank,

Michael

P.S.: Was würde denn für ne "glatte" 1 noch fehlen ?

Nur Nachfragen:

Kunden? Hattest du kundenkontakt? Das Zeugnis klingt so, als ob du in einer reinen internen IT-Abteilung beschäftigt warst.

Glückwünsche? Na, ich weiss nicht... Du kündigst selber und dein AG schreibt dir "bedauern dies sehr". Wo sollen da Glückwünsche rein? Das könnte ansonsten schnell nach Wegloben aussehen.

- Inebtriebnahme/Troubleshooting im Ausland bei Kundenprojekten

Herr Knast verlässt unser Haus auf eigenen Wunsch zum 30.11.2005. Wir bedauern dies sehr und

wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Werdegang alles gute.

Morgen,

ja, ich war in einer internen Abteilung, war aber auch derjenige, welcher bei Bedarf zu Kundenprojekten rausgefahren ist, im In- und Ausland. (Vermehr Inland, das kommt noch mit rein. Wir verkaufen mit unseren Produkten/Lösungen teilw. auch Schlungsnetze, Installationen, etc...)

Glückwünsche war falsch formuliert. Ich meinte einfach "...ihm für seinen weiteren beruflichen UND PERSÖNLICHEN Werdegang WEITER alles Gute. Nicht gut ?

Schönen Gruß

Michael

Das absolut Wichtigste in einem Arbeitszeugnis ist / sind immer die letzten beide Abschnitte, z.B. :

Herr ... war absolut loyal und wurde bei Vorgesetzten und Mitarbeitern aufgrund seiner hohen Kompetenz und seines höflichen sowie stets freundlichen Wesens gleichermaßen anerkannt und geschätzt. Seine persönliche Führung war stets korrekt und einwandfrei (=1).

oder

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten /Kollegen / Kunden etc. ... war stets korrekt und einwandfrei (=1).

Alle ihm übertragenen Aufgaben erledigte Herr ... stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. (=1)

Herr BB verlässt uns auf eigenen Wunsch. Wir bedauern dies und danken ihm für seine geleistete Arbeit in unserem Unternehmen. Wir wünschen ihm persönlich alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft (=1).

Im Zweifellsfalle das Zeugnis von einem Personalberater überprüfen lassen, und wenn nötig ein neues /Verbessertes Zeugnis aushändigen lassen.

und beherrschte bereits nach kurzer Einarbeitung auch

komplexe neue Themenfelder.

...und konnte die hier erworbenen Kenntnisse immer erfolgreich in seiner beruflichen Tätigkeit anwenden.

Seine hohe Fachkompetenz [...] bei der

Lösung aktueller Probleme im IT-Umfeld erfreuten sich bei Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen hoher Wertschätzung.

Ich finde es sind einige Hinweise auf die sehr guten Leistungsergebnisse gegeben worde, so dass das Hervorheben des persönlichen Engagements etc... nicht unbedingt negativ zu werten ist. Ansonsten könnte man die Betonung vielleicht einen Tick mehr auf das Ergebnis als auf die Leistungsbereitschaft setzen. Das geht aber schon in Haarspalterei über.

Gruß

Menzemer

Super,

vielen Dank.

Naja, dann bin ich ab Dienstag wohl ein Rheinländer in Bayern ;-)

Bis demnächst

Michael

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.