Zum Inhalt springen

Aufrüsten...


Terrorblade

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab mal ne Frage:

Ich will meinen PC aufrüsten, nur würd ich vorher gerne wissen, was passiert, wenn ich das Mainboard austausche? Bleibt da mein Windows vollständig vorhanden, oder wird das gelöscht? Is das nich mehr funkionsfähig?

Auch noch würde mich interessieren, ob das möglich wäre, eine OEM-Version von Windows XP auf einem neuen Mainboard zu installieren...

Danke im Vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als ich mein board letztes jahr getauscht habe, hab ich beim hochfahren immer einen bluescreen gehabt.

wenn du ein board mit einem anderen chipsatz einbaust, wird dir sehr warscheinlich das gleiche passieren. als ich dann neu installiert hatte und mein Windoofs wieder aktivieren wollte hat der auch rumgemeckert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur zum Verständnis...

Du installierst das OS auf die Festplatte und nicht aufs Mainboard.

Insofern bleibt das OS (=Betriebssystem) nach dem tausch des Boards auf der Platte. Ob es danach noch läuft, ist eine andere Geschichte.

Es kann(!) funktionieren wenn die Unterschiede im Bezug auf Chipsatz und sonstige Komponenten nicht zu groß sind.

Es gibt Tools, die dir die entsprechenden Treiber vorher entfernen, sodass nach einem Mainboardtausch die Platte weiterhin erkannt wird und Windows boot-fähif bleibt.

Eine OEM-Version kannst Du auch installieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine OEM-Version kannst Du auch installieren.
Nicht unbedingt, es gibt durchaus Hardwaregedongelte OEM-CDs.

Fujitsu Siemens liefert sowas z.B. aus. Die Systeme lassen sich auch auf fremder Hardware installieren, nur verlangen die dann die Eingabe von einem Lizenzkey und die Aktivierung, was bei Verwendung von FSC-Hardware nicht nötig ist.

Moderative Ermahnung an alle:

Das Betriebssystem heisst Windows, Verballhornungen will ich keine mehr lesen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, Chief.... wusste ja nicht, dass das du so allergisch darauf reagierst...

Ich gebe nur mal ein paar Stichpunkte zum Nachdenken:

  1. Die Suchfunktion könnten wir dann abschalten, wenn wichtige Suchstrings absichtlich falsch geschrieben werden
  2. haben wir User auf dem Board, die bei Microsoft arbeiten bzw. gute Kontakte zu MS haben. Meinst du, soetwas fördert deren Lust hier mitzuarbeiten?

So, und jetzt gehts hier bitte im eigentlichen Thema weiter, bei Bedarf stehe ich gerne per PN zur Verfügung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe nur mal ein paar Stichpunkte zum

Die Suchfunktion könnten wir dann abschalten, wenn wichtige Suchstrings absichtlich falsch geschrieben werden

Okay, macht Sinn. Soweit habe ich nicht gedacht. :D :D

haben wir User auf dem Board, die bei Microsoft arbeiten bzw. gute Kontakte zu MS haben. Meinst du, soetwas fördert deren Lust hier mitzuarbeiten?

Wollte ja niemanden persöhnlich angreifen, ist auch nicht böse gemeint.

Bitte um entschuldigung! :) :)

@Terrorblade:

Wenn du vor hast dein neues Board einzubauen, würd ich dann auf jeden Fall alles sichern, was auf deiner C-Platte rumfliegt. Ich war genau so ahnungslos wie du und hab alles schön ordentlich umgebaut, starte den Rechner und BOOOM .... BLUESCREEN .... hab dann alles wieder alles umgebastelt, ne Sicherung gemacht und dann wieder umgebaut....

Wenn man ein neues Board verbaut, soll man sowieso sein OS noch mal neu aufsetzen, damit es auch nicht zu irgend welchen Konflikten kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ich check das nich, ganz ehrlich:bimei

WOHIN soll ich ne Sicherung machen??

ich kann doch nich alles was ich aufm PC hab auf DVD-Rohlinge brennen, den PC formatieren, das neue Mainboard(und neue GraKa) einbaun, OS installieren, und dann alles von den DVDs runterkopieren!?

soviel DVDs hätte ich gar nich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs auf ne zweite Platte?`

Und wenn du eine solche nicht hast, würde ich dir empfehlen, soweit möglich die aktuelle Partition soweit wie möglich zu verkleinern (davor jedoch um der Datensicherheit willen mit einem guten Defragmentierer mindestens einmal die Platte entrümpeln), eine neue Partition auf der Platte anzulegen und dann die rettungswürdigen Daten auf auf dieser zu sichern (wie du das machst bleibt dir überlassen in abetracht der Vielzahl an Imagern usw.

Sollte dein Festplattenplatz nicht ausreichen, bleibt dir wohl nur der Kauf einer neuen Platte oder temporäre Sicherung übers Netz oder (geliehene) Externe Platte, oder oder oder...

MfG,

PieDie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und nu?

hab ich nu ne Sicherung??

Ist das eine ernst gemeinte Frage? Wie sollen wir beurteilen, was du als "Sicherungswürdig" und "wichtig" erachtest? Wir wissen ja nicht wo deine Prioritäten sind...

Ich guck jetzt trotzdem einfach mal in meine Kristallkugel und behaupte nach studium der nebulösen Suppe die da dirn herumschwimmt, dass du dich mal unter c:\Dokumente und Einstellungen\<DeinUserName>\ umschauen solltest (auch unter "Eigene Dateien")...

Dort sammeln sich bei faulen Leuten (wie mir) viele Daten an, die man sichern sollte.

Und mit einem zweiten Blick in die Kugel behaupte ich, dass Ordner wie "Windows"/"WinNT" und "Programme"/"Program Files" nicht unbedingt zu sichern sind...

Aber wie gesagt, die Kristallkugel sieht alles nur nebulös, daher mal selber gucken :D

MfG,

PieDie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abär ja :D

Ist halt nur schwer, solche Fragen ernsthaft ernst zu nehmen, weil sie meines Erachtens nach unangebracht ist. Woher sollen wir wissen, was er zu sichern gedenkt.

@Topic:

Auf der Systemplatte/partition würde ich generell KEINERLEI Daten lagern, die bei einem Neuaufsetzen des Systems verloren gehen. Dafür gibt es weitere Partitionen weil der Aufwand, diesen Kram zusammen zu sammeln einfach zu groß ist (wer mal unter c:\Dokumente und Einstellungen\<Username> die Bereiche Eigene Musik, Bilder, Dateien usw. usf. vollgemüllt hat, weiß wovon ich rede). DAS ist meiner Meinung nach hochgradig dämlich (sorry ist aber so).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja gut....

is ja i.O.

So, eigentlich wollte ich wissen, da ich ja zwei Partitionen bei der Festplatte hab, ob die Partitionen an sich bleiben...

denn dann würde ich Partition C formatieren, und D nich. Dann müsste ich ja eigentlich nach dem Aufrüsten Partition D noch in alter Manier haben, oder nich??

Hauptproblem: Ich will nicht, dass durch das neue Mainboard nix mehr funzt...

D.h. im Klartext:

Ich formatiere C und installiere windows neu, dann sollte doch alles funzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, eigentlich wollte ich wissen, da ich ja zwei Partitionen bei der Festplatte hab, ob die Partitionen an sich bleiben...

Jupp tun sie. Ausser du formatierst die gesamte Platte...

Wenn du dich aber auf Partition C (Im Regelfall Partition 0) beschränkst bleiben die Daten auf d:\ unberührt.

Mit großer Wahrscheinlickeit wirst du deine Spiele/Programme, die du auf D hast, neuinstallieren müßen.

Das stimmt nur teilweise.

Es gibt in der Tat Spiele und Programme, die "lebenswichtige" Daten in die Registry schreiben (dafür gehören die Programmierer an den höchsten Baum aufgeknüpft) und somit nach einer neuinstallation des Systems nicht mehr lauffähig sind.

Es gibt aber auch viele Spiele die einfach die fehlenden Einträge schlicht und ergreifend neu anlegen. Das sieht man beispielsweise daran, dass die Grafikeinstellungen, Steuerungseinstellungen usw nicht mer die alten sind. Dann muss man das halt neu eingeben. Wenn du es schaffst die entsprechenden Keys in der Registry ausfindig zu machen (RegMon) kannst du sogar dieses Problem unter umständen umschiffen, das ist aber Unsinn, weils einfacher ist, die games neu einzustellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...