Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Etiketten Druckprogramm/Designprogramm

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bräuchte ein Programm in dem ich Etiketten Deisgnen und dann ausdrucken kann.

Vorraussetzungen:

Abspeichern von Vorlagen

Adressbuch

Seriendruck

Macht mal paar Vorschläge! Aber nich den Dymo Label Writer! Den hab ich schon und brauch quasi ein Vergleichprodukt.

MS Word? IMHO konnte das sowas in der Art (ham wa hier in der Firma auch benutzt.

MS Word?

Warum mehr? Für das Büro das üblicherweise sowieso MS-Word-Lizenzen hat, die beste Wahl. In Word kann man auch Serienbrief mit z.B. Outlook adressbuch oder Adresstabelle verbinden. Design ist ebenfalls möglich.

Wäre interessant für was diese Etiketten sind und was schon vorhanden ist.

Wie setzen folgendes für den Etikettdruck ein.

1. Stielow 2600

2. BarOne lite

3. SAP

Stielow wenn die Etiketten unveränderlich sein sollen und weill sich

dort Benutzer anlegen lassen, etc (mit etwas Aufwand CFR 21 - complaint)

2. Bar One wenn es schnell ohne irgendwelche Auflagen gehen soll.

3. nunja ohne Text, kommt wohl nur in Frage wenn man überhaupt SAP hat.

  • Autor

gut MS Word kommt nicht in Frage, es soll so einfach wie möglich und schnell zu erstellen sein für den Kunden.

Ein Nadeldrucker dient dabei zum bedrucken der Etiketten. Leider Druckt dieser nicht ganz einwandfrei immer dort hin, bzw. nicht in den richtigen Abständen in denen sich die Etiketten befinden. Das sollte man auch einstellen können. Es wurden dabei auch schon Etiketten Programme von Data Becker verwendet.

Es soll möglich sein:

Eine Vorlage zu erstellen wo alle Daten bereits fertig eingegeben sind und man nur kleinigkeiten nachtragen und verändern muss. Sprich SN und sowas.

Dann soll ein Seriendruck möglich sein.

Und zu guter Letzt soll er mir aus einem Adressbuch automatisch den eintrag ins Etiket eintragen und hier soll auch ein Seriendruck möglich sein.

gut MS Word kommt nicht in Frage, es soll so einfach wie möglich und schnell zu erstellen sein für den Kunden.

Entschuldige den Einwand, aber noch billiger geht es wohl kaum. Der Kunde macht doch auch KLR? Vielleicht wäre eine Weiterbildung MS-Word, Bereich Serienbriefe und Etiketten das Günstigste. Das lässt sich in einem 4h Seminar locker erschlagen, kostet keinen Softwareaufpreis und kann bei einem Guten Dozenten noch einige andere Probleme im Umgang mit Word verbessern.

Mir ist schon klar, das neue Besen gut kehren, aber neue Software ist meiner Meinung nach nicht immer die beste Lösung. In die neue Software muss ja auch erst eingelernt werden. Nichtwar? Was, wenn der Kunde eine zweite Meinung einholt? Kundenbindung schafft man durch Vertrauen und Preisgestaltung.

solange es einfache Texte sind die auf dem Etikett stehen sollen, wäre Word tatsächlich eine Möglichkeit. Die vorallem bei den meisten schon vorhanden ist.

Sobald aber Barcodes mit auf dem Etikett angedruckt werden müssen, fällt Word aus, da dieses keine Barcodes berechnen kann.

Ich nutze hier: Bartender (hier ne Beschreibung: http://www.strichcodeservice.at/seagull1.htm)

Ist aber nicht wirklich preiswert, und ich denke wenn du nur Texte draufdrucken willst auch etwas oversized.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.