nero1 Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 hi ich wollte mal fragen wie das mit denn studiengebühren für halbwaise ist ? ich will an einer fh info studieren und würde nun gern wissen ob man auch als halbwaise studiengebühren zhalen muss. vielen dank im vorraus
Benzol Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Ja musst du. Nur wenn es an die Bafögberechnung geht könntest du einen "Vorteil" daraus ziehen. Ansonsten gilt leider das Gleiche wie bei allen andern auch.
p490 Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 hi ich wollte mal fragen wie das mit denn studiengebühren für halbwaise ist ? ich will an einer fh info studieren und würde nun gern wissen ob man auch als halbwaise studiengebühren zhalen muss. vielen dank im vorraus Warum sollte man die nicht zahlen müssen als Halbwaise?!?
nero1 Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 die frage is nen bissl überflüssig oder ich denke nicht sdas du nen so dolln finanziellen halt has wenn einer deiner elternteile stribt wir haben im monat ungeföhr 700€ mehr nicht vieleicht is das ein grund das nicht zahlen zu müssen sorry aba das regt mich ein bissl auf wie du hier redest wiso sollte mans nicht zahlen müssen is ja nix anderes oder übrigens vieleicht wiest du es nicht aba als halbwaise wird man auch bezeichnet wenn der elternteil einfach stribt man muss nicht von geburt an halbwaise sein nur zur erleuterung
beebof Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Was für Studiengebühren meinst du überhaupt? In welchem Bundesland willst du denn studieren? Falls du es nicht weißt: Zur Zeit gibt es keine Studiengebühren für das Erststudium. NDS hat den Beschluss gefasst, in NRW liegt er an (bei den anderen weiß ich das nicht) Und: In NRW muss (so wie es bislang aussieht) JEDER zahlen, egal, ob Halbwaise, Millionärskind, egal ob Bafög oder nicht. Das bedeutet: Zusätzliche 500 Euro pro Semester - ob nun jede Uni "mitmacht", wird die Zukunft zeigen. Es gibt aber die Möglichkeit, mittels eines Studienkredites, die Studiengebühren im Nachhinein zahlen zu müssen. (nachzulesen hier: http://www.abs-nrw.de/_blobs/1735/Kabinettsentwurf_HFGG.pdf) PS: Du solltest an deiner Rechtschreibung und deinem Ausdruck arbeiten.
p490 Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 die frage is nen bissl überflüssig oder ich denke nicht sdas du nen so dolln finanziellen halt has wenn einer deiner elternteile stribt wir haben im monat ungeföhr 700€ mehr nicht vieleicht is das ein grund das nicht zahlen zu müssen sorry aba das regt mich ein bissl auf wie du hier redest wiso sollte mans nicht zahlen müssen is ja nix anderes oder übrigens vieleicht wiest du es nicht aba als halbwaise wird man auch bezeichnet wenn der elternteil einfach stribt man muss nicht von geburt an halbwaise sein nur zur erleuterung Sorry, aber das ist natürlich hart. Keine Frage. Aber finanziell gesehen auch nix anderes, als wenn sich die Eltern scheiden lassen. OK, es gibt zwar Unterhalt, aber es gibt auch einige unterhaltspflichtige Eltern, die diesen nicht zahlen können oder wollen. Und ja, ich finde nicht, dass Halbwaisen anders behandelt werden sollten. Wenn Dich das aufregt, muss ich damit leben.
Moeki Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 Studiengebühren sind Ländersache und bisher glaube ich nur in NRW durchgesetzt. Hab schonmal gelesen, dass es diverse Vergünstigungsmodelle für Benachteiligte geben soll bzw. wird.
Manitu71 Geschrieben 3. Januar 2006 Geschrieben 3. Januar 2006 @nero1 p490 hat eine ganz normale Frage gestellt, die ich sicherlich genauso gestellt hätte. Einfach aus dem Grund, warum das so sein sollte. Nur werde ned gleich ausfallend. Ein Forum ist schließlich da um Fragen zu stellen
rischaaar Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 Warum sollte man die nicht zahlen müssen als Halbwaise?!? in österreich ist das so. Halbwaise bekommen das österreich BAFÖG (also Studienbeihilfe) und sind von Studiengebühren per Studienzuschuss befreit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden