Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Geht das so? Boah mein Hirn qualmt...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

habe mich so gut wie möglich hier durchgekämpft und das einzige was ich noch weiss is das ich garnichts mehr weiss... Bin komplett durcheinander :)

Ich plane soetwas als FISI-Projektantrag einzureichen:

Einrichten eines Servers der u.a als Exchange-Server für ca. 7 Clients fungiert und Schutz vor Viren bietet.

Ist-Zustand:

Der Kunde ruft im Moment seine EMails über das EMail Programm "The Bat!" ab, in diesem Programm werden alle EMailkonten gesammelt dargestellt. Somit ist für jeden Mitarbeiter auf jedem Client der komplette EMail Fluss lesbar, alle Nachrichten können an alle Abteilungen gerichtet sein was die Übersichtlichkeit stark einschränkt. Die EMails werden Zentral auf dem Server über eine einfache Dateifreigabe gespeichert. Erst wenn die EMails auf den Clients angezeigt werden überprüft ein lokal auf den Clients installiertes Antivirensystem die Nachrichten.

Aus welchen Gründen wurde das Projekt initiiert?

Der Kunde möchte nun das jeder Client einem Mitarbeiter zugeordnet wird um mehr Privatsphäre zu gewähren. Desweiteren wird so der Schriftverkehr übersichtlicher gehalten. Zusätzlich wünscht sich der Kunde die Möglichkeit Termine und Kontakte der Mitarbeiter Zentral zu verwalten. Um zusätzliche Sicherheit zu Gewährleisten sollen die EMails schon auf dem Server auf schädliche Inhalte überprüft werden, gleichzeitig soll eine Zentrale Antivirenlösung organisiert werden die das gleichzeitige/automatische Updaten der aktuellen Schutzdateien auf allen Clients gewährleistet.

Ziel des Projektes ist es eine Client/Serverlösung zu integrieren die optimale Sicherheit bietet, die Organisation erleichtert und auch eineTerminkoordination beinhaltet. Die ankommenden EMails sollen auf Viren überprüft und anschliessend an den richtigen Client weitergeleitet werden. Desweiteren hat der Kunde die möglichkeit Termine für seine Mitarbeiter einzurichten und die wichtigsten Kontaktdaten in öffentlichen oder auch persönlichen Adressbüchern zu speichern. Um das Update der Virenprogramme auf den Clients muss sich nicht mehr gesorgt werden, da die Updates automatisch vom Server aus ausgeführt werden. Die alte Hardware und Software wird nach sorgfältiger Prüfung auf Alternativen möglichst beibehalten um die Kosten im Rahmen zu halten.

bin ich da auf dem richtigen weg oder is das komplett bull**** ?

Schreib mal ne Zeitplanung dazu. So auf den ersten Blick ( Quietsch and Döööörty ) lässt das aber sowohl eigene Entscheidungen, Begründungen und ein komplexes Projekt erwarten.

Formulier am besten Mal den Antrag kompett durch

Nachtrag: ich stimme meinem Vorredner zu: Lege Dich nicht auf Exchange zwingend fest. Es gibt auch andere Produkte, die genau das genannte Problem lösen... Evalulieren und Entscheiden heisst das Zauberwort

hui da fältt mir echt ein stein vom herzen... ich denke die zeit wird eng... aber so wie ich mir die umsetzung gedacht habe sollte das in der vorgegeben zeit passen.

vielen dank für die schnelle hilfe!

Schreib mal ne Zeitplanung dazu. So auf den ersten Blick ( Quietsch and Döööörty ) lässt das aber sowohl eigene Entscheidungen, Begründungen und ein komplexes Projekt erwarten.

Formulier am besten Mal den Antrag kompett durch

Nachtrag: ich stimme meinem Vorredner zu: Lege Dich nicht auf Exchange zwingend fest. Es gibt auch andere Produkte, die genau das genannte Problem lösen... Evalulieren und Entscheiden heisst das Zauberwort

naja gut exchange war nur in der überschrift... hab es jetzt rausgenommen

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.