Zum Inhalt springen

Ports - sperren


Smoky

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mir ist gestern aufgefallen, das einige ports total "häufig" genutzt werdn, obwohl ich seit zich Monaten kein P²P Prog. mehr use.

Ich wollte mal fragen, wie ich Ports dicht machen kann.

bzw. wirklich D i c h t machen, das garnix mehr z.b. bei emule Connected....

Ich will damit jetzt allem im Haus ein Ende setzen.

Ich denke nähmlich das meine Sis emule seit einigen Tagen nutzt...:eek

Ports hab ich über Router alle "gesperrt" dennoch ist die bandbreite total überlastet.

Ka ob wirklich meine sis nun emule hat o.ä. , aber ich weiss das P²P programme nicht unbedingt "freigestellte" ports brauchen um eine Verbindung zum i-net aufzubauen.

MfG Smoky.

Danke im vorraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt es bei deinem router keine log dateien da müsstest du eigentlich einsehen können was für verbindungen hergestellt werden zumindestens ist das bei mir so...ansonsten ist es recht seltsam das sie emule nutzen kann obwohl du die ports gesperrt hast...vielleicht benutzt sie ja andere progs wie bearshare da brauchte ich z.b keine extra ports "öffnen"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

informiere dich drüber, was auf deinem rechner getan wird.

wenn du nicht willst, dass deine "sis" deinen rechner nutzt, sperre ihn.

installiere eine firewall, die nur du konfigurieren darfst.

halte folgende regel ein: verbiete standardmässig alles, und erlaube nur einzelnen diensten zugriff. nicht umgekehrt!

nutze netstat oder einen paketlogger, um deinen netzverkehr zu kontrollieren.

informiere dich darüber, welche ports dein p2p-programm nutzt (was ich dir hier nicht sagen kann und werde), weil das nicht den boardregeln entspricht.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

meine Schwester hat einen eigenen Rechner, grade deshalb habe ich die Ports ja am Router gesperrt.

Wenn ich an Ihrem PC gehe, bringt es eh nix da die es dann eh neuinstalled.

Hm...das mit Progs die keine Ports nutzen ist ja blöd.

Boah...:(

Ich schau mal @Home nach ...^^ wenn die raus geht oda so..direkt PC hacken xD

^^

Danke schonma für die biesherigen tips !

MfG SMoky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

@ carstenj: Ja, aber so wie ich das verstanden habe, kann man denen nicht über Ports "verbieten" ins i-net zu connecten....

Oder vllt. (könnte ich mir vorstellen) weil diese P²P Programme, Ports bentzen, die benütigt werden ?!? :confused: ^^

MfG Smoky

PS: am besten schaue ich halt wie ich schon erwähnte,zu Hause nach was das genauer sein könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Smoky

Kannst Du mal bitte vernünftiges, verständliches Deutsch schreiben!?!

Ja, aber so wie ich das verstanden habe, kann man denen nicht über Ports "verbieten" ins i-net zu connecten....

Man kann jeglichen Netzzugriff sperren indem man den benötigten Port zumacht.

Da aber fast alle P2P Programme in der Lage sind ihre zugriffe über häufig benötigte Ports wie Port 80 zu tunneln nützt dir das nichts. Du üsstest auf OSI 7 in die Pakete reingucken um den P2P raffic auszufiltern, das kann Beispielsweise realisiert werden indem man sich eine alte Kiste als Firewall aufsetzt und den Layer7-Patch für iptables implementiert. Dazu wirst Du aber nicht in der Lage sein vermute ich mal.

Allerdings verstehe ich nicht was es dich angeht wenn deine Schwester P2P-Programme benutzt... Wenn Sie Illegales runtersaugt sprich mit deinen Eltern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...