Zum Inhalt springen

Nach der Präsentationen noch Folien an die Wand schmeissen?


Worn

Empfohlene Beiträge

Hy,

also simple Frage. Wenn die Präsentation schon rum ist, es kommen aber im anschließenden Fachgespäch fragen dazu. Darf man dann die Folie nochmal an die Wand werfen oder sogar noch zusätzliche Folien zeigen oder ist nach der Präsi dann auch mit Präsi Schluss und es wird nur noch geredet?

IHK Köln.

Das wäre mal interessant zu wissen. Dann kann man sich nämlich Backupfolien machen.

BEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte man zu Beginn der Präsentation die Zielgruppe nennen? Also wenn ich sagen das die Zielgruppe für diese Päsi das IT Management ist, ist das ok?

Oder ist die Zielgruppe immer der Prüfungsausschuss? Man soll ja Zielgruppengerecht Präsentieren. Ich kenne ja aber die Prüfer nicht.. also Zielgruppe festlegen oder nicht?

Thanks !

BEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

Das wäre mal interessant zu wissen. Dann kann man sich nämlich Backupfolien machen.

Backup-Folien machen immer Sinn, für die etwas paranoiden Zeitgenossen vielleicht auch noch die Fallback-Lösung fürs Backup: Handout's (ausgedruckte Folien). Im Ernst: Der Beamer kann immer ausfallen oder oder oder. Daher machen OHP-Folien immer Sinn.

Zum zweiten Posting:

Zielgruppe? Im Zweifelsfall der Prüfungsausschuss. Manche PA's spielen aber auch gern Rollenspiele und mimen Kunden, Kollegen or whatever (warum eigentlich?? ). Zu deiner IHK kann ich nichts sagen, meine Prüfung fand anno dazumal vor der IHK Nürnberg statt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also in Berlin darf man nach der Präsi noch Folien an die Wand werfen - ich musste sogar -> Kaum war ich zum Fachgespräch drin, bat mich einer der Prüfer nochmal die Folie 3 (Soll-Konzept) aufzulegen. Und ein Großteil des Fachgespräches sollte / konnte ich dann anhand dieser Folie erklären. (warum hat der Server zwei NW-Karten, was passiert da, etc....)

Zu deiner Frage mit der Zielgruppe:

Bei uns in Berlin soll man einfach den Ablauf des Projektes darstellen - halt die wichtigen Schritte vom IST-Zustand -> SOLL-Konzept -> Umsetzung zum Fazit.

Viel Erfolg

FA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja okay,

aber mit den Backupfolien meinte ich weitergehende Folien. Sprich neue Folien die ich in der Präsentation aus Umfangsgründen nicht zeigen könnte. Wenn dann aber genau eine Frage dazu kommt kann man sagen.... Ich hätte da auch eine Folie zu....

Nur ob das gestattet wird ist die Frage.

Und bei der Frage nach der Zielgruppe weis ich nu auch nich genau bescheid.... Soll ich nu sagen .. Die Zielgruppe für die Präsi ist Fachkundiges Publikum oder eben IT Management oder der Prüfungsausschuß?

Also auf den bewertungsbögen steht drauf das man Zielgruppengerecht präsentieren soll. Da die Zielgruppe aber nicht vorgegeben wurde denke ich doch das man die selbst festlegen soll.

BEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen soll. Wenn du anhand deiner entsprechend vorbereiteten Folie einen Zusammenhang einfacher und klarer erklären kannst als ohne, dann spricht das für eine gute Vorbereitung.

Zielgruppe sollte möglichst der PA direkt sein, ersatzweise (falls der PA eine Rolle zugewiesen haben möchte) das schon genannte "fachkundige Publikum".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Juhuuu ich hab bestanden.

Doku : 78 Punkte

Präsi und Gespräch: 90 Punkte

Insgesamt hab ich nun mit meinen schriftlichen 78 Punkten noch die 2 Grenze genommen und hab mit 2 bestanden.

Jetzt geh ich Bier kaufen :D .

Danke an das Forum und alle für die vielen Infos die ich nutzen konnte.

BEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...